Weitere Suchergebnisse für "Das kleine ich bin ich"
Von Frau Mohrs Rasselbande - 04. April 2021
Mitte April findet bei uns an der Schule (bzw. in Vorarlberg) immer der Lesetag statt. Normalerweise machen wir immer Stat...
4
Von Materialwiese - 06. Januar 2017
Schon lange nutze ich im Klassenzimmer kleine Sanduhren zur Visualisierung von verbleibender Zeit. Sie sind besonders für Kinder eine große Hilfe, d...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 25. Juli 2014
Der Montessori-Klassiker in XXL ist bei meinem kleine Vorschüler zu Hause gerade der Renner. Schließlich sind in meiner Version Autos unerlässlich!...
15
Von Frau Locke - 08. Juli 2014
Die neue Schrift musste ich natürlich gleich ausprobieren :). Es macht schon Spaß, Dinge umzusetzen, wenn die Bildchen fertig auf der Festplatte war...
Von Drachenstübchen - 21. Juni 2018
aber auch nur etwas.  Die Sommerferien sind zu 2/3 vorbei. Sie waren mit dem Vulkanausbruch, der Hilfaktion, dem 5.9 Erdwackler von Anfang der Wo...
Von Lehrmittelperlen - 26. November 2020
Ein Novembertag an einem großen Stausee: Über der Schilffläche fliegt ein Trupp Bartmeisen.   Auffällig am Flugbild sind der lange Schwanz...
Von Zauberlehrerin - 20. März 2020
Letzte Woche haben wir im Mathematikunterricht mit Schokoeiern das Einmaleins geübt. Nicht immer macht den Kids das Kopfrechnen oder in diesem Fall d...
Von Lehrmittelperlen - 24. Juni 2019
  Seit vielen Jahren erscheint am Wochenende - früher in der Lehrmittel Boutique, heute bei den Lehrmittel Perlen - jeweils eine Knacknuss al...
2
Von Die Idee für BSP - 06. Juli 2017
Die VorgeschichteRisiko wollten wir noch einmal spielen, bevor die Ferien beginnen. Eine kleine Änderung brachte große Veränderungen. Spielaufbau5 ...
2
Von Lernstübchen - 28. November 2016
irgendwie komischund schwer mit der Adventstimmungich fange an, so kleine Mogelgelüste zu entwickelnund suche ein Schlupfloch,aber so recht will ich ...
1
Von Klassenkunst - 27. April 2016
Mami, ich han dich gern!Hoppla! Bald ist ja Muttertag. Ich glaube, der ist im Kalender irgendwie nach vorne gerutscht ;). Na ja.. unsere Berge si...
15
Von Ideenreise - 01. November 2016
Rund um Sankt Martin (verschiedene Materialien)Wie versprochen folgen heute noch einige Materialien rund um Sankt Martin.Die Fotos zeigen euch, was ic...
2
Von Lernstübchen - 27. Dezember 2016
dafür habe ich erst einmal geschaut,welche Plus- und Minusaufgaben nach Flex und Flo im Kopf gerechnet werden können sollten...34+8 und 34-8&nb...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 10. November 2014
Manuel und Didi hat mein Sohn besonders ins Herz geschlossen - daher dürfen sie in meiner "Lesen lernen mit Bilderbüchern" Aktion nicht fehlen!Von M...
3
Von Lernplatz - 18. September 2016
"Fördern und Spielen ?à la Karte? ? Kartenspiele im Förderunterricht "unter diesem titel habe ich eine veranstaltung an der ph-wien abgeh...
Von Drachenstübchen - 28. Oktober 2018
heute starten wir auf eine Abenteuerreise. Ich habe eine Hospitation in Deutschland, auf die ich mich schon sehr freue. Und meine kleine Maus lernt nu...
8
Von Lernstübchen - 25. April 2014
Wenn ich mir die Blognutzung des Lernstübchens so anschaue, dann habe ich immer wieder den Eindruck, dass Material rund um das Kopfrechnen einen durc...
1
Von Grundschul_teacher - 05. November 2016
Dass die Weihnachtsdekoration von und mit den Kindern (3. + 4. Klasse) gemacht wird, ist mir wichtig. Schließlich ist es auch ihr Klassenzimmer und s...
4
Von Ideenreise - 18. März 2018
Osterbasteln (Ideen und Vorlagen)Nachdem euch die Ideen für Weihnachtskarten im letzten Jahr so gut gefallen haben, habe ich für euch auch einige Vo...
Von Drachenstübchen - 25. September 2018
Sicher kennt ihr das auch: Wenn die Erstklässler erst einmal verstanden haben, wie der Buchstabenweg funktioniert, dann gibt es schnell Kinder, die v...
33
Von Ideenreise - 10. Juli 2016
Klitzeklein-WissenDa meine Kinder sich für viele Sachthemen interessieren, habe ich mir überlegt, fürs nächste Schuljahr ein bisschen Material die...
Von Grundschul-Ideenbox - 20. September 2017
Nein, keine Wimpelkette ?Ich habe lang überlegt, was ich als kleinen Hingucker in meine Bücheraufsteller stellen kann. Daniela vom Blog Ideenreise h...
10
Von Drachenstübchen - 11. September 2014
Gestern hatte ich Elternabend.  Im Vorfeld hatte ich gedacht, hoffentlich komme ich pünktlich raus, habe nicht zu viele Eltern in der Schlange, ...
5
Von Klassenkunst - 16. August 2015
Louis hier, Louis da...Louis, unser Äffchen, begleitet die Kinder durch den Schulalltag. Nicht nur in seiner plüschig, niedlichen Form, sondern...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
53
Von Krabbelwiese - 13. Oktober 2014
Ich hab ja schon mal erwähnt, dass ich an der Anlautkommode für meine Klasse arbeite.So sieht sie jetzt aus.Ich habe beim Schweden drei Moppen-Minik...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 07. September 2016
Ich habe schon verschiedene Möglichkeiten gesehen und erlebt, wie Materialien für Kinder gesammelt werden, die krank sind. Ich wollte nun etwas, wo ...
1
Von Lernstübchen - 21. Juni 2014
GedächtnistrainingKonzentrationauch ein weites FeldIch habe es mit den Kindern immer wieder zum Thema gemacht, denn der Hinweis für die Kinder, sie ...
Von Lehrmittelperlen - 04. März 2021
Seit Jahren war es unser Wunsch, einmal einen Schwarzspecht über längere Zeit beobachten zu können. Er ist ein scheuer Vogel und oft „nur“ zu ...
Von Grundschul-Ideenbox - 08. März 2017
Heute gibt es einen weiteren Teil zum Übungsheft. Die Schriftliche Multiplikation ist eingeführt und wird nun geübt. Dazu gibt es 2 AB's.Inhaltlich...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 15. September 2018
Die erste (anstregende) Woche ist um. Kaum zu glauben, wie schnell das schon wieder ging. Aber es war auch unglaublich vie...
1833 Beiträge insgesamt