Weitere beliebte Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 05. Juni 2015
Willkommen beim Bloghop zum Thema Weltraum. Bloghopping macht Spass und Sie können dabei kostenlos tolle Materialien und Tipps sammeln. Sieben Blogs ...
Von Die Idee für BSP - 14. November 2015
Ein kleines Jubiläum wird an dieser Stelle gefeiert. Es ist dies der 50. Blogeintrag. Und zur Feier des Tages hat der Eintrag etwas mit Volleyball zu...
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit als Gestalterin HF, Visuelle Kommunikation, hat Frau Swetlana Bregy unterschiedliche Experimente mit Texten und Illustrat...
Von ABC-Katze - 20. März 2020
Hallöchen,auch ich bin fleißig dabei Homeschooling-Materialien zu erstellen. Hierbei erstelle ich nicht nur viele Arbeitsblätter, sondern ich arbei...
Von Drachenstübchen - 23. November 2017
Schon als Kind hatte ich viel Freude am Erfinden von weihnachtlichen Geschichten und Märchen. Und nun als Mutter überkommt mich manchmal die Bastell...
2
Von Grundschul_teacher - 20. Oktober 2019
Hallo, ich erhalte immer wieder Anfragen, ob man auch mit dem Textfeld Eintragungen machen kann. Ja, das geht. Damit ihr seht, wie es dann aussieht, h...
18
Von Materialwiese - 26. Januar 2025
Seit 2018 arbeitete ich in der Grundschule mit dem Ziel der Woche und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Heute möchte ich dir mein komplett ü...
1
Von Lernstübchen - 21. Mai 2015
die ich für machnche Kinder nutzen kannLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: JoaPabst Rechenblattgenerator hier eine Ansichtund hier der...
6
Von Lernstübchen - 15. August 2015
 gerade bei der Diagnose ist es wichtig,dass die Kinder die Aufgabenformate verstehen,und wissen, was sie machen sollen und so habe ich zu a...
Von Lernstübchen - 28. Dezember 2015
und hier jetzt die letzten Karten für heuteLG Gille Schrift: Grundschrift Will Software Pabst Rechenblattgenerator Bild: Joahier die A...
1
Von Grundschultante - 20. Juni 2019
Für die Kolleginnen und Kollegen aus Österreich, habe ich den Jahreskreis noch mit dem Puzzleteil Jänner ergänzt.Puzzleteil Jänner 
2
Von Reif für die Ferien - 26. Oktober 2014
Dankeschön, liebe Sabrina!Gestern hat mir die Post ein kleines Päckchen eingeworfen - und drin war dieses süße Buch!Ich liebe ja Nulli und Priesem...
Dr. Kopp-Duller und Mario Engel schlossen die 25. Fachtagung mit einem Rückblick und Ausblick über die Arbeit im Dienste legasthener und dyskalkuler...
Von Ideenreiseblog - 07. Mai 2020
(Werbung wegen Markenerkennung) In der letzten Woche durften sich meine Schüler*innen mit der schriftlichen Subtraktion vertraut machen. Dafür habe ...
1
Von Lernstübchen - 10. August 2014
und weiter geht es mit den kleinen Arbeitsheften ....euch einen schönen TagLG Gille Schrift: AndikaBild: Joahier eine Ansichtund hier der Link
Von alphaPROF - 16. Dezember 2015
Tim-Thilo Fellmer, geboren am 27.12.1967 in Frankfurt/Höchst. Bereits in der Grundschule wurde bei ihm die Diagnose ?Legasthenie? gestellt und nach i...
Von Lehrmittelperlen - 22. August 2015
  Neu gestaltet: sämtliche Hefte zu den fünf Sinnen:
Am 18. Juni 2016 findet ab 8:00 im Audi Max der Universität Salzburg in Salzburg die 22. Fachtagung der diplomierten Legasthenie- & Dyskalkulietr...
Von alphaPROF - 04. Juni 2019
Gerade für leseschwächere Kinder sind kleine Rategeschichten ein willkommener Leseanlass. Besonders beliebt sind auch Kriminalgeschichten, in denen ...
Von Lernstübchen - 16. Mai 2015
hier die ersten Arbeitsblätter im bekannten FormatLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier eine Ansichtund hier der Link
1
Von LernSachen - 21. November 2018
Seit über einem Jahr betreibe ich jetzt diesen Blog. Und nun bin ich beim 100-sten Beitrag angekommen. Eigentlich sollte es mal ganz klein anfangen. ...
Von Ari unterrichtet - 11. Mai 2020
Seit ich meine Kinderyogaausbildung im vergangenen Jahr abgeschlossen habe, beschäftige ich mich viel mit dem Thema Yoga, Achtsamkeit, Ruhephasen, au...
9
Von Lernstübchen - 09. September 2015
hier jetzt noch die Zuordnungskarten mit roten Hundertern und blauen Einern...euch einen schönen AbendLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwar...
Von Buntes Klassenzimmer - 15. Dezember 2016
Liebe Kollegen, heute dürft ihr das <strong>fünfzehnte Türchen des Blog-Adventskalenders</strong> öffnen! Seid gespannt, welches ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Ãœbungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Von Lehrmittelperlen - 02. März 2018
Eines Tages begab sich ein König auf eine lange Reise und wollte sein grosses Schloss nicht unbeaufsichtigt lassen. Er versprach dem Ersten, der sic...
Von Lehrmittelperlen - 14. August 2019
Sei es als Bastelarbeit mit der Klasse, sei es als persönliches, kleines Geschenk: Buchzeichen sind ein beliebtes Mitbringsel - je nach Gelegenheit ...
Von Lehrmittelperlen - 20. Mai 2016
Wenn ihr einen Roman lest, in dem zahllose Personen vorkommen, und ihr den Ereignissen folgen wollt, müsst ihr eure ganze Aufmerksamkeit aufwenden; ...
Von Frau Locke - 16. Dezember 2018
Tag 16: Adventliche Schüttelwörter als Karten und als Arbeitsblatt. Meine Erstis haben es hingekriegt, mussten aber ganz schön knobeln ...
Von Lehrmittelperlen - 27. Dezember 2020
  Für die ersten Tage nach dem Jahreswechsel: Wir repetieren spielerisch die Addition und die Multiplikation und gleichzeitig auch die geraden ...
Von Lehrmittelperlen - 18. März 2018
Rechtzeitig fürs Osterfest hat Markus Sosnowski ein hübsches Osterhasenlied komponiert: Herr Mümmelmann, der "falsche Osterhase", versteckt im Gar...
24615 Beiträge insgesamt