ältere Beiträge
Im Rahmen des Fernstudientags 2023 des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter e.V. veranstalten wir am Donnerstag, den 26. Januar 2023...
Von alphaPROF - 20. Januar 2023
Wörter platzieren – und los geht’s! Das lustige Spiel „Schiffe versenken“ kennt wahrscheinlich jeder. Bei unserem Lernspiel „Wörte...
Von Worksheet Crafter - 18. Januar 2023
Auch im Jahr 2022 hat sich für uns die wundersame Reise fortgesetzt. In unserem Rückblick erzählen wir euch mehr davon.
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. Januar 2023
Vergangene Woche habe ich mit meinen Schülern eine gesunde Jause zubereitet. Das hat uns Spaß gemacht und geschmeckt!   ...
Von alphaPROF - 13. Januar 2023
Der Name „Lesikus“ steht für die Leseförderprogramme der Salzburgerin Claudia Scherling. Seit vielen Jahren kennen und empfehlen wir die...
2
Von Grundschultante - 10. Januar 2023
Passend zum heutigen Bloggeburtstag gibt es einen neuen Leseweg mit dem Thema Kindergeburtstag. Auch hier ist gleich wieder eine kürzere Version mit ...
1
Von Yokids - Yoga für Kinder - 09. Januar 2023
Der Sonnengruß in der Schule mit Hilfe eines Stuhls lässt sich ganz einfach in den Unterricht integrieren.  Ein paar Runden Sonnengruß wärmen...
3
Von Grundschultante - 05. Januar 2023
Auch 2023 gibt es wieder das aktuelle Blatt zum neuen Jahr. Ein passender Jahrestarter für die ersten Schultage nach den Ferien und gleichzeitig pass...
Infos zum Fernstudium zum Diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer & Lerndidaktiker Am Donnerstag, den 26. Januar 2023 fand eine vir...
Von alphaPROF - 19. Januar 2023
08.02.2023, 19.00 – 20:30 Uhr: Wege aus dem Zahlendschungel Lerntherapeutin und Kindheitspädagogin Constanze Göpfrich erkläutert interessieren El...
Von Schulimpulse - 16. Januar 2023
Diktatformen Neben dem klassischen Diktat haben sich in der Grundschule weitere Diktatformen etabliert, z.B. Während bei klassischen Diktaten gehört...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 16. Januar 2023
Mathe-Spiele für Kinder (von RV AppStudios) Wir stellen eine Mathematik Lern-App für Kindergarten-, Vorschul- und Volksschulkinder (1. Klasse) vor. ...
59 Fortbildungen mit Zertifikat im Jahr 2023 für Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und Lerndidaktiker Absolvent/innen des Fernstudiums zum diplo...
17
Von Grundschultante - 10. Januar 2023
Heute vor 6 Jahren ist dieser Blog entstanden. Hochschwanger saß ich vor dem PC und habe die ersten Materialien hochgeladen. Seitdem ist die Sammlung...
Von Prima(r)blog - 08. Januar 2023
Liebe Veronika, du bist die Gewinnerin der Clara-Schumann-Verlosung. Melde dich bitte bei mir! Herzliche GrüßeKatha
4
Von ABCund123 - 05. Januar 2023
Mit dieser Datei würfeln sich die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So entstehen lustige, verrückte, seriöse, oder spann...
4
Von ABC-Katze - 20. Januar 2023
 Hallo ihr Lieben, ihr habt wahrscheinlich schon gemerkt, dass es in letzter Zeit etwas ruhiger hier geworden ist. Ich schöpfe viel aus dem...
Von Moderne Schule - 19. Januar 2023
Wortschatz üben auf die spielerische Art und Weise, zum Beispiel mit einem Würfelspiel, einem Domino; je nach Ausstattung der Schule LÜK, Minilük,...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. Januar 2023
Die Lebkuchenmänner mussten nach den Weihnachtsferien etwas Lustigerem weichen.   Wir haben Clowns gebastelt - es gab eine Gru...
7
Von Frau Locke - 15. Januar 2023
Frohes neues Jahr! Wir sind immer noch beim Thema “Feuer” und daher gibt es heute als erstes Material des Jahres einen Aushang zum Verbren...
Von Prima(r)blog - 11. Januar 2023
Es war viel los in den letzten Wochen, auch wenn ich weiterhin wenig hier schreibe. Zweiteres liegt daran, dass es mir oft schwer fällt oder wenig zi...
Von alphaPROF - 10. Januar 2023
Präsentiert von Mildenberger Verlag & LegaKids Stiftung Kinder mit LRS brauchen besondere Unterstützung. Aber was genau definieren wir eigentlic...
15
Von Ideenreise - 06. Januar 2023
Nachdem so viele von euch so lieb nachgefragt haben, gibt es den Bastelkalender für 2023 auch wieder in einer englischen Version. Ich nutze den Kalen...
1
Von ABCund123 - 05. Januar 2023
Mit dieser Datei würfeln sich die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So entstehen lustige, verrückte, seriöse, oder spann...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



2
Von Ideenwolke - 18. Januar 2023
Wir waren fleißig. Die neuen iPadOS 16 Erklärvideos zum Einsatz von iPads im Unterricht sind online. Viel Spaß beim Nutzen und Teilen! http://ipads...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. Januar 2023
Mit den Verpackungsresten von Weihnachten lässt sich prima basteln - wir haben uns für die Goldmarie aus dem Märchen "Frau Holle" entsc...
32
Von Ideenreise - 15. Januar 2023
In den nächsten Wochen möchte ich euch hier auf dem Blog kleine Ideen bzw. Rituale vorstellen, die sich gut in den Schulalltag integrieren lassen. I...
Von Prima(r)blog - 11. Januar 2023
Titel: „Wie man mit Menschen klarkommt, die man nicht ausstehen kann“Verlag: YES (hier klicken)Autoren: Dr. Rick Brinkmann & Dr. Rick Kirschne...
Ein neues Jahr, ein neuer Kalender. Pünktlich gehen heute unsere Vorlagen für den Kalender 2023 online. Warum ein Kalender 2023 benutzen? Gut planen...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 05. Januar 2023
Der letzte Teil der Serie zu Instrumenten und co ist online. Es geht um die Themen Orchester, Chor und Dirigent. // ...
21026 Beiträge insgesamt