Weitere beliebte Beiträge
Von Linde interaktiv - 12. Mai 2020
Wie arbeite ich mit „Schlag auf, schau nach“ aus dem Mildenberger Verlag?Ein Einführungsvideo. mit interaktiver Übung.
2
Von Lernstübchen - 17. Dezember 2015
hier die abgespeckte Version,die absolut sinnvoll ist für all die Rechner,die schon viel können,aber noch Zeit brauchen...LG GilleSchrift: Grundschr...
Von Lernstübchen - 07. Dezember 2019
während in meiner Gruppe noch viele Kinder mit sehr anschaulichen Übungen beschäftigt sindund fleißig an den Grundlagen arbeiten,möchten and...
Von mehilainen.blog - 10. Mai 2019
[Werbung] Mein neues Lama-Doodle ist nun fertig gezeichnet und hochgeladen. Wie immer: alle die das Paket schon erworben haben, können das Materi...
In Ihrem Vortrag “Rechtschreibstrategien als Grundlage für den Lernerfolg” ging Frau Mag. Evelin Harfmann auf die Anwendung eines Karteit...
12
Von Lernstübchen - 19. Juli 2014
Hier ist gestern zum Vorlesen in unseren Klassen viel zusammengekommen. Neben vielen Büchertipps sind auch Vorstellungen und Gewohnheiten rund ums Vo...
2
Von Herrn Emrich schreibt - 19. Dezember 2016
Heute war wieder MedienMittwoch an unserer Schule, der aufgrund von Terminengpässen auf einen Montag gelegt wurde. Nachdem wir uns schon mit unserer ...
Von Lernstübchen - 12. August 2019
hier jetzt meine Buchstabentabelle zum Aushängen in der Klasseoder auch für Gruppenarbeiten zum Zusammensetzen Bilder: designritter  ...
Von Yokids - Yoga für Kinder - 06. September 2021
Mit 10 Schritten zum entspannten Unterricht mit weniger Unterrichtsstörungen. Was sind Unterrichtsstörungen? Unterrichtsstörungen sind Störungen, ...
Von alphaPROF - 06. September 2016
Am 8. September macht die UNESCO jährlich auf die Bedeutung der Alphabetisierung aufmerksam. Lesen und Schreiben seien auf der ganzen Welt notwend...
Von alphaPROF - 14. Januar 2020
Der bayerische Bildungsminister Michael Piazolo hat jüngst seine Pläne verkündet, um dem Lehrermangel an bayerischen Schulen entgegenzutreten. Was ...
2
Von Lernstübchen - 07. Januar 2015
den wünsche ich uns allen,denn die meisten von uns haben heute ihren ersten Schultag...viele Klassen sind aufgeräumt und ein bisschen entrümpelt,&n...
Von Schulkater - 04. April 2019
3
Von Hattifnatte - 28. April 2014
Unter Nichtbeachtung der Tatsache, dass heute Montag ist (man kommt ja voll durcheinander bei den ganzen Feiertagen, die so durch die Luft flirren), s...
Aufgrund der großen Nachfrage unserer diplomierten Legasthenie- und Dyskalkulietrainer/innen nach neuen Taschen, die auch im Alltag gut einsetzbar si...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 25. November 2020
Wir haben heute in der betreuten Lernzeit (und zu Hause im Homeschooling) aus zwei Papptellern Schneeeulen gebastelt. Eine...
Von Lernstübchen - 26. Juli 2015
ist der Sonntag doch glatt kein Arbeitstag...mir ist nach Hörbuch und Hängematteeinfach dem, was landläufig unter- die Seele baumeln lassen -versta...
Von alphaPROF - 17. Januar 2017
2016 verzeichneten die Organisatoren der zweitägigen Fachtagung ?Mobiles Lernen mit Tablets und Co.? eine Rekordzahl von 700 Teilnehmerinnen und Tei...
21
Von Die Grundschulecke - 31. Mai 2020
[Gesponserter Beitrag] “Wir mögen anders aussehen, doch fühlen gleich, wenn uns was bewegt. Und die Musik ist unsere Sprache, weil sie jeder v...
5
Von Lernstübchen - 07. Juni 2015
die Sonne scheint,absolut blauer Himmel die Zeugnistexte sind ins Zeugnisfomular eingepflegtund irgendwie befindet man sich dann schon so ein bis...
Von Prima(r)blog - 22. Dezember 2020
Heute also Teil XXII: „Mehr über Weihnachten erfahren“ Hier bei der evangelischen Kirche kann man sehr kindegrecht mehr über Weihnachten...
Von Die Idee für BSP - 28. September 2015
Die VorgeschichteDiesen beiden Übungen sind für die Wassergewöhnung. Wenn es ein wenig spritzt und das Wasser von allen Seiten kommt, verliert man ...
Von Prima(r)blog - 16. Oktober 2018
Dieses Jahr summt unsere Photovoltaikanlage nur so vor lauter Sonne. Selbst heute, wohlgemerkt Mitte Oktober, waren wir bis in den Abend hinein drauß...
3
Von Ideenreise - 19. September 2014
Plakat mit einem Zitat von NewtonDer Wunsch nach einem Plakat mit diesem Zitat von Newton erreichte mich per Email. Ich würde mich freuen, wenn ...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Schulkater - 01. Juni 2019
1
Von Grundschultante - 30. Mai 2023
In den ersten Ferientagen ist ein neuer Leseweg entstanden. Es geht um ein Fußballturnier. Auch hier gibt es wieder eine kurze und eine längere Vers...
Von Moderne Schule - 14. Dezember 2015
Die NZZ warnt, die Mathematik sei in Gefahr und bald hätten die Kinder lauter Sechser in der Rechenprüfung, obwohl sie nicht mehr rechnen könnten. ...
1
Von Mrs.Rupäd - 14. November 2021
Leseförderung in und nach der Pandemie. Wir holen auf! Wie? Das liest du im neuen Beitrag!
Von Lernstübchen - 10. November 2016
natürlich können sich die Kinder beliebige Startzahlen aussuchen,aber wie oft sind sie in der Wahl unschlüssigund froh, wenn sie sich aus einem vor...
Von Frau Locke - 10. Dezember 2018
Tag 10: Weihnachtliches Schleichdiktat mit langen Wörtern 🎄🌟 #instalehrerzimmer #grundschule #fraulockeblogmas #lehrerleben #grun...
21050 Beiträge insgesamt