Weitere beliebte Beiträge
4
Von Lernstübchen - 24. Juni 2014
.... und ich wollte einen Erzähl- und Schreibanlass zum Thema anbieten.Das Bild bietet sich sowohl zum Erzählen als auch zum Schreiben sehr an, denn...
Von Lernstübchen - 30. Januar 2016
ein wunderschönes Bilderbuch,vielen Dank dafür, liebe Petra!Wolkenbrotvon Baek Hee Naund Kim Hyang SooBrötchen zu frühstücken kann ganz...
Von lehrer-zeit.de - 04. Juli 2018
Die Umfrage zur Prokrastination von Lehrern ist beendet. Vielen Dank für die zahlreichen Votings, auch wenn es scheinbar an manchen Stellen aus techn...
Von Materialwiese - 08. März 2019
Hier seht ihr noch ein Beispiel, wie die Kinder mit den Erzählsteinen und dem roten Faden in Kombination arbeiten, Geschichten erzählen und ...
Von alphaPROF - 15. Januar 2016
„Kinder ganzheitlich wahrnehmen“ ? so betitelt die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung ihre Stellungnahme zur S3-Leitlinie ?Diagnostik...
Von Lernstübchen - 11. Oktober 2018
10
Von Herrn Emrich schreibt - 25. März 2015
Vor gut 2 Wochen hatte ich zur Blogparade Rechtschreibung aufgerufen. Es war ein erster Versuch, der kläglich gescheitert ist. Sieht von dem sehr int...
Von LernSachen - 24. Juni 2018
Bitsboard ist eine der besten Apps, um auf dem iPad individuelle Lernaufgaben zu erstellen. Neue Lernsets können dabei mit der App selbst der Reihe n...
Von Drachenstübchen - 16. Mai 2018
Bei einer ReFo in Lima, Peru erinnerte uns heute eine Referentin an dieses Zitat aus Alice im Wunderland."Würdest Du mir bitte sagen, welchen Weg ich...
2
Von Lernstübchen - 20. Dezember 2016
und noch eins von Lorenz Pauli und Kathrin Schräerauch hier gefällen mir die Geschichte und die Bilder einfach so gut,dass ich auch dieses Buch...
Von Frau Locke - 18. September 2019
Ich habe heute den Regentag genutzt und noch ein letztes Projekt beendet: das Leseregal. Auf dem Blog habe ich einen ganz ausführlichen Beitrag d...
Von Fräulein Löwenzahn - 29. Januar 2014
Dieser Film zeigt wunderbar, wie und warum das konstruktivistische Lernverständis in der Mathematik funktioniert. Eltern und Lehrerinnen versuchen ge...
Von Legasthenieverband - 04. Dezember 2017
Die Ursache mancher Probleme wie Lernprobleme, Legasthenie, Dyskalkulie, Konzentrationsschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeit usw. liegt laut Dr. ...
Von Lernstübchen - 19. April 2019
diese Arbeitsblätter habe ich mit dem Worksheet Crafter erstelltund war ganz begeistert, denn man kann wirklich ganz wunderbar und selbsterklär...
2
Von Lernstübchen - 18. Mai 2015
eine Vorlage für die Zahlen- oder Rechenlesespielewurde gewünscht und die kann ich gerne weitergeben,damit jeder selbst nach Bedarf Zahlen eintragen...
Von Lernstübchen - 16. April 2019
und das entsprechende Material für die SubtraktionLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBild: andrea petrlik fotolia.de und einso...
Von alphaPROF - 23. September 2015
Liebe alphaPROF-Besucher, Sie sind bei Facebook oder nutzen Facebook, um auf dem Laufenden zu bleiben? Dann klicken Sie bei LegaKids auf Facebook auf...
3
Von Bildung innovativ gestalten - 22. Januar 2017
Du nascht so gerne Gummibären? Zugegeben ich mag sie auch sehr gern, vor allem deshalb, weil man mit ihnen so viel und so genial Mathematik erforsche...
Von Herr Sonderbar - 09. Januar 2020
3. ADVENTSÜBERRASCHUNG Für die letzte Schulwoche habe ich für meine Schüler*innen ein Winter-Mini-Heft für den Wochenplan erstellt. Es werden ei...
Von Die Volksschule - 26. November 2013
nur ganz kurz: ein guter link http://www.lesenundverstehen.at/ Hier findet ihr Materialien zur Leseförderung bis zur 8.Klasse (online und zum Au...
Von Lehrmittelperlen - 15. November 2016
Das Persönlichkeiten-Rätsel ist eine motivierende Aktivität, bei der die Schülerinnen und Schüler auf spannende Art suchen, abklären, forsche...
Von Ideenreiseblog - 19. Februar 2020
(Werbung wegen Markenerkennung) Am Wochenende wird es für euch noch einen kleinen Nachschlag zum bereits vorhandenen Beethoven-Material geben. Passen...
Von Lehrmittelperlen - 04. Mai 2017
Dritter Teil des Gastbeitrages von Christoph Eichhorn Anregungen für Eltern Eine Lehrperson tut gut daran, Eltern die folgenden Schritte im Detail z...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 31. Dezember 2018
Week Calendar (von WeekCal B.V.) Pünktlich zum Jahreswechsel stellen wir diesmal wieder eine Jahresplaner-App vor. Dieser Kalender bietet eine klare ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Linde Gundula - 25. Mai 2018
Für das Bb starte ich mit einer kleinen Kunst-Einheit. Von den Optikern der Stadt habe ich mir eine Sammlung abgelegter Brillen zusammengesammelt. Je...
Von Lehrmittelperlen - 06. Juli 2020
1. Vogel- Collage2. Vögel: Mutter und Kind3. Aquarell-Vögel4. Marionetten-Vögel5. gefiederte Freunde6. gedruckte Vögel7. Scherenschnitte 1 und Sc...
Von Lehrmittelperlen - 08. September 2014
Von Frau Locke - 13. Juli 2018
🙈 😂 #teacherlife #kindermund #dieliebenkleinen #ichliebemeinenjob #instalehrerzimmer #grundschule
Von Drachenstübchen - 13. Juni 2014
Mh... heute wurde ich nachdenklich. Man sagt: Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln. Heute habe ich meine geerntet. Und jetzt frag ich m...
Von Web2-Unterricht - 04. Juni 2017
In diesem Post stelle ich einige meiner Quizlets für den Deutschunterricht vor. Im Abschnitt Gut zu wissen weise ich auf interessante Quizlet-Feature...
24588 Beiträge insgesamt