Weitere beliebte Beiträge
Von Web2-Unterricht - 14. Juni 2015
Der Horizon Report 2015 ? Higher Education Edition (Hochschulausgabe) ist jetzt auch auf Deutsch verfügbar: Download Horizon Report 2015Der Hori...
In unserer Serie “Computerspiele bei Legasthenie” gehen wir diese Woche auf Spiele für die Wahrnehmung ein. Neben Training der Aufmersamk...
2
Von Mrs.Rupäd - 17. Februar 2024
Endlich ist es da! Das Video-Tutorial zu meinen Tabletdiktaten, mit dem du Schritt für Schritt eigene Diktate erstellen kannst!
Von Fräulein Löwenzahn - 30. März 2014
Manchmal hat man im Kindergarten keine Zeit zum Eierfärben und auch kein Geld um duzende Eier zu kaufen. Eine günstige und schnelle Alternative zu H...
Von Web2-Unterricht - 11. Juni 2017
Im Monats-Rhythmus bring Microsoft neue Produkte auf den Markt, die den Nutzern von Office 365 Education zur Verfügung gestellt werden. Letztes Produ...
13
Von Worksheet Crafter - 16. Juni 2020
Romy: Hey Christel, ich freue mich, dass du Zeit für das Gespräch gefunden hast. Besonders in den letzten Monaten war ja echt was los bei uns. Ich m...
Von Die Volksschule - 26. März 2014
Monatlich bereitet an unserer Schule eine Klasse die Jause für alle Schüler zu - für 50ct bekommen die Kinder ein "All you can eat" ...
Von diegrundschultante - 11. Juli 2019
(Werbung wegen Markennennung) Heute habe ich wieder ein Gewinnspiel für euch. Vielleicht hat ja der ein oder andere noch keinen Lehrerkalender f&...
3
Von Die Idee für BSP - 01. Dezember 2016
Die VorgeschichteNach Tipp Kick mit dem Fuß wurde nun auch versucht, ob es mit den Händen funktioniert. Soviel sei vorweggenommen. Ja, es funktionie...
Von Buntes Klassenzimmer - 13. September 2021
Das Thema Stärken und Schwächen kommt im Fach Sachunterricht immer wieder vor, zum Beispiel in den Klassen 1 und 2 im Bereich Mensch, Umwelt und Kul...
2
Von Web2-Unterricht - 16. Dezember 2018
Hatten sie auch schon das Gefühl, dass ihr Computer plötzlich langsam ist oder das Internet sehr träge. Dann kann es sein, dass sie sich eine Schad...
4
Von Klassenkunst - 08. Mai 2014
Da muss was Anderes herNoch immer funktionieren viele Dropbox-Links nicht {ewww....}. So wie ich das sehe, müssen alle Dateien neu verlinkt werden {d...
Von Linde Gundula - 06. August 2018
Weil’s so schön ist: Lisa hat mir grad diese schöne Idee geschickt (weil sie’s aber bei Pp gepostet hat, hier noch mal als kleines Extra...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. September 2022
In dieser Woche haben wir aus "Abfall" gebastelt - die Idee stammt aus einem Buch, über das ich kürzlich gestolp...
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit als Gestalterin HF, Visuelle Kommunikation, hat Frau Swetlana Bregy unterschiedliche Experimente mit Texten und Illustrat...
Von Logbuchinklusion - 22. Juli 2019
Zuallererst möchte ich euch die Frage beantworten, was Sketchnotes jetzt genau sind. Sketchnotes sind einfache, schnelle Zeichnungen, mit denen man e...
Von Drachenstübchen - 12. Juli 2018
Obwohl ich nun schon einige Jahre hier in Guatemala lebe, gibt es immer mal wieder Momente, in denen mich die Natur hier fasziniert und überrascht. H...
Von Grundschultante - 25. Juli 2023
Wir hier in Bayern starten ja zum Schluss in die Ferien, während sich die ersten Bundesländer schon wieder für den Start bereit machen. Daher habe ...
Von Zauberlehrerin - 18. Januar 2019
Seit ein paar Tagen bin ich stolze Cajonspielerin - zumindestens versuche ich es! 😁 Letzte Woche war ich zwei Tage auf einer Fortbildung, um m...
Von Web2-Unterricht - 21. November 2014
Was ist ECO?ECO ist ein von der Europäischen Kommission gefördertes Projekt mit Partnern in Spanien, Italien, Portugal, den Niederlanden und Deutsch...
Von mehilainen.blog - 01. Januar 2019
Die besten Wünsche für euch für 2️⃣0️⃣1️⃣9️⃣ 🐷🍀 #frohesneuesjahr #i...
7
Von Frau Locke - 15. Januar 2025
In jeder 1. Klasse komme ich mehrfach an diesen Punkt – ich versuche den Unterschied zu erklären und warum da sicher kein Einhörnchen auf dem ...
Von Zauberlehrerin - 05. Dezember 2018
❄️🎅Winter-Gewinnspiel🎅❄️ Anzeige| Hallo liebes #instalehrerzimmer, vor kurzem habe ich diesen tollen Finge...
Von Lernstübchen - 15. März 2014
Vielen von euch werden diese Hefte bekannt sein. Sie sind an vielen Stellen selbsterklärend gestaltet und unterstützen die Kinder in ihrer selbststÃ...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Grundschultante - 23. September 2023
Immer wieder erreichen mit Anfragen nach anderen Versionen zu meinem Wortartenmaterial mit Wilma Wortklar. Nun konnte ich zwei Wünsche erfüllen und ...
Von Schoolfool - 01. Mai 2022
In diesem Video führe ich die Merkregeln zum Umrechnen von Gewichten in die nächstgrößere Einheit ein und beschreibe anhand von Beispielen das Vor...
Von Lernstübchen - 17. Februar 2015
zur Automatisierung habe ich mit den Aufgabenkarten sehr gute Erfahrungen gemachthier jetzt für den ZR bis 4 und 6 sämtliche MinusaufgabenLG Gi...
Von Lernstübchen - 23. April 2020
um rund um die Zahlen bis 10 an Sicherheit zu gewinnenund auch die Zahlzerlegung wirklich sicher aufzubauen,habe ich es für meine Lerngruppe so gemac...
Von mehilainen.blog - 09. September 2018
Werbung - Da ich Aquarellfarben einfach sehr schön finde, habe ich ein bisschen damit experimentiert und Aquarellflecken gemalt. 🎨Einige ...
Von Schulkater - 29. Januar 2019
21049 Beiträge insgesamt