Weitere beliebte Beiträge
1
Von alphaPROF - 13. September 2016
Da der Termin des nächsten Webinars zum Thema ?Eltern-Lehrer-Gespräche gestalten? näher rückt, möchten wir Sie gerne erneut darauf aufmerksam...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 14. Februar 2019
Die nächsten Wortkärtchen sind online - diesmal für die Buchstaben ie, ö, p, pf, h, ß und ch ...
Von Lehrmittelperlen - 23. Januar 2023
„Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung.“ (John F. Kennedy)2018 rief die Generalversammlung der Vereinten Nationen ...
11
Von Lernstübchen - 08. September 2015
ein Quartettda habe ich jetzt mal versucht das zu verarbeitenwas als Anregungen alles kam...und gebe auch das noch einmal als Gesprächsgrundlage in d...
Von Lehrmittelperlen - 09. April 2016
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Viel Glück!
Von ABC-Katze - 17. Juni 2019
Hallo allerseits,Klappbücher eignen sich auch prima für den Matheunterricht und lassen sich auch recht einfach in andere Sprachen übersetzen (Hoffe...
4
Von Prima(r)blog - 17. Februar 2022
Für ein Coaching von Englischlehrerinnen habe ich dieser Tage den Auftrag bekommen, etwas digitales distanzgeeignetes für das Themenfeld ???? Landes...
4
Von Herrn Emrich schreibt - 25. Oktober 2015
Gestern fand in Köln zum dritten Mal der Digital Education Day statt, ein Barcamp rund um die Themenbereiche „Digitales Lernen“ und R...
Von Legasthenieverband - 13. Mai 2017
ILK gibt praxisnahen Einblick in Methoden zur Lernförderung Am 20. Mai 2017 öffnet die Gutenbergschule Sankt Augustin von 10 ? 14 Uhr ihre Türen. I...
Von Lernbasar - 07. November 2019
Farbkreis einmal etwas freier interpretiert, mit mehr Farben - einfach umzusetzen ergibt es ein farbenfrohes Bild. Gleich mal ausprobieren! ...
Von Grundschul-Universum - 04. August 2024
Tafelmaterial zur Einführung der Satzglieder und Satzglied-Proben im Rahmen einer Satzglied-Baustelle
1
Von Web2-Unterricht - 18. Oktober 2015
Zugegeben, mit dem Einsatz von Web2-Mitteln im Untericht hat die Frage im Titel nur am Rande zu tun. Dennoch beschäftigt sie mich seit Monaten, weil ...
Von Materialkiste - 23. Oktober 2016
Mit dem neuen Jahr hab ich ein weiteres Blog erstellt (also eigentlich zwei, aber das zweite hat bislang noch keine Inhalte):plankiste.blogspot.comDor...
Von Lehrmittelperlen - 23. November 2018
Beziehungen zu Mitmenschen bereichern uns, können aber auch Ängste und Unruhe verursachen. Oft sind es aber gar nicht unsere Mitmenschen, die solch...
Von Ideenreise - 07. April 2014
Ostergeschenke schön verpacken (Vorlagen)Zum Verschenken von kleinen Ostersüßigkeiten habe ich heute einige Verpackungsmöglichkeiten für euch. We...
2
Von Lernstübchen - 03. September 2016
für diese Übung ist das Drehen der Karten eine Stolperfalleund gerade für die Kinder,die sich schwer tun eine wirkliche Hürde...wir haben also wei...
2
Von Logbuchinklusion - 02. April 2017
Meine kleinen Monster haben nun jeden Tag die Gelegenheit, neben unsere übliche Einstiegsrunde mit der Frage „Wie geht es dir?“, auch noc...
Von Frau Locke - 24. März 2020
Heute habe ich mal bewusst nichts für die Schule oder den Blog erledigt ???? Dafür ist ab morgen wieder mehr als genug Zeit. Draußen gabs heut alle...
1
Von Die Katzenklasse - 29. Juni 2012
...das verschiebe nicht auf morgen...Da wir ja in der Schule auch siedeln (bekommen eine größere Klasse MIT ZUSATZRAUUUUUM für die Katzen!!!!) hab ...
Von Lehrmittelperlen - 27. Dezember 2015
Dieses einfache und vergnügliche Würfelspiel kann in diesen Tagen in der Familie und nach den Ferien auch in der Schule gespielt werden. Einersei...
4
Von Lernstübchen - 16. Januar 2017
hier ist es jetzt schön winterlichund die Fotos des Tages für manchen vielleicht ein fast besinnlicher Einstieg in den Tag...euch eine gute Woc...
1
Von Herrn Emrich schreibt - 18. Februar 2019
Derzeit versuche ich die Kinder meiner Lerngruppe an das Schreiben einer Geschichte heranzuführen. Schon früher habe ich in diesem Blog erläutert, ...
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 15. Mai 2014
... ist mein Post über die Entwicklungen im Österreichischen Schulsystem. Ihr findet ihn hier auf meinem privaten Blog.    
Von Lehrmittelperlen - 25. August 2017
Eines Tages wurde ein ehrwürdiger Professor gebeten, zum Thema ?Zeitmanagement? vor der Elite von Managern eines grossen internationalen Konzerns zu...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Ãœbungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


Von LernSachen - 03. September 2020
Nonverbale Kommunikation ist im Unterricht ein wichtiger Faktor, damit Informationen zwischen Lehrenden und Lernenden ausgetauscht werden können. Ger...
Von Lernstübchen - 29. Juni 2014
hier erstmal nur die Anzahlen bis 10. Gedacht ist das Material für die Kinder, die bereits mit einer Mengenvorstellung zur Schule kommen....euch eine...
Von Lehrmittelperlen - 19. März 2016
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Viel Glück!
2
Von Grundschul-Ideenbox - 14. August 2017
Im zweiten Teil gibt es noch das Fach Schwimmen.Ansonsten finden sich Elemente eines Schultages, die zeitweise oder in wiederkehrenden Abständen im S...
Von Lernstübchen - 04. September 2019
zu allen Zahlen werden noch Arbeitsblätter kommen,die ganz gezielt zum Üben eingesetzt werden könnenwahrscheinlich werden sie sich im Laufe der Zei...
2
Von Lernstübchen - 30. Juni 2014
Hier muss bis 10 ergänzt und das was fehlt mit Folienstift in den freien Würfel gezeichnet werden.Die Lösungen stehen jeweils auf der Rückseite, w...
24613 Beiträge insgesamt