Weitere beliebte Beiträge
2
Von Ideenreise - 02. April 2014
Drei neue Spielfelder zum Üben der Einmaleinsreihen Drei neue Spielfelder zum Üben der Einmaleinsreihen sind fertig. Die Datei enthält jeweils ein ...
Von grundschulkarussell - 01. November 2017
Nachdem ich mit meinen Zweiern am Herbstputz in der Gemeinde teilgenommen habe, bot es sich an, im Sachunterricht über das Thema Müll und Recycling ...
2
Von alphaPROF - 03. April 2020
Kostenlos für Eltern, Lehrkräfte und vor allem für die Kinder:     4 Lesepakete – 32 Bände und Hefte – 66 Geschichten Unser langjähriger ...
Von Worksheet Crafter - 04. Mai 2015
Geometrie hat mir in der Schule schon immer gefallen, also gibt es heute ein kostenloses Arbeitsblatt dazu. Das folgende Arbeitsblatt zum Thema Drehsy...
Von Frau Locke - 25. Juli 2018
Diese Woche hat mich die Lust zum Zeichnen gepackt. Herausgekommen sind süße Sommer-Bildchen im Kawaii-Stil. Mit denen werde ich bestimmt noch das e...
4
Von Teacher's Life - 14. Juni 2017
Diese Erzählsteine sind das Ergebnis meines kleinen Ferienprojekts. Ich möchte die Steine für den Sprachförderunterricht und für die Freiarbeit i...
1
Von Lernstübchen - 15. November 2014
hier eine Vorschauauf die Stationskartenzum Geld im ZR bis 10 ?Im Laufe des Tages werde ich das Material und einen Arbeitsplan dazu erstellen,&nb...
Von Moderne Schule - 24. Oktober 2016
Vor einiger Zeit schon besuchte ich einen Vortrag von Fabian Grolimund in unserem Dorf. Kürzlich sandte er mir einen Hinweis auf einen kleinen Film Ã...
Von Grundschultante - 18. Juli 2018
Viele Schulen schreiben in den Ferien Briefe an die künftigen Erstklässler. Dabei ist oft ein Blatt oder eine Rahmen auf dem Brief zum Ausmalen. Ich...
Von Lehrmittelperlen - 15. Februar 2016
Hier die vorerst letzte Serie von Materialien, mit denen fremdsprachige Kinder absolut selbständig arbeiten und dabei spielerisch mehrere Dutzend a...
Von Lernbasar - 21. Januar 2016
Lust mal auf was anderes für Fasching? - Wie wäre es mit der der Gestaltung von venezianischen Masken?
3
Von Klassenkunst - 10. Januar 2017
Die Lesestars für euchIn meinem letzten Post stellte ich euch unsere "Lesestars" vor. Falls ihr diesen Beitrag nicht gesehen habt, könnt i...
5
Von Ideenreise - 29. August 2019
Auf diesem Weg möchte ich erstmal groß DANKE sagen für all die netten Kommentare, Rückmeldungen und Mails, die mich bezüglich der Spielekarte...
1
Von Grundschultante - 18. Mai 2019
Ich habe ein Kopfrechenheft für die 1. Klasse erstellt. Zu Beginn jeder Mathestunde sollen 8-10 Minuten gerechnet werden. Mit dem Heft kann man hoffe...
26
Von Krabbelwiese - 11. August 2014
Weiter geht es mit Egon. Die Fächerschilder sind gerade fertig geworden, bzw. genauer gesagt die letzten Bilder dafür. Diese nutze ich zum Beispiel ...
Von Buntes Klassenzimmer - 23. November 2015
Das Thema Wetter passt meiner Meinung nach hervorragend in die herbstliche Jahreszeit. Der Übergang von der Herbst-Werkstatt gelingt spielend leicht....
26
Von Lernstübchen - 22. Februar 2017
und um euch die Sorgen zu nehmen,dass sich das Lernstübchen in Luft auflösen könnte mit Material müsst ihr euch gedulden,aber das kann ja nic...
3
Von Ideenreise - 25. Juli 2016
Auszeichnungen am SchuljahresendeGestern war ich noch beschäftigt, für jedes Kind eine kleine Miniurkunde (s.Foto) zu schreiben. Die Idee stammt von...
Von Krabbelwiese - 09. Februar 2014
Bei uns gibt es zwei Toilettenschilder (Junge, Mädchen), die mit Magneten am Türrahmen befestigt sind.Geht ein Junge auf die Toilette, dreht er das ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 25. August 2017
4 Aufgabenblätter zur schriftlichen Division im Zahlenraum 1000. Download ... //
3
Von Ideenreise - 26. Oktober 2015
Drei Spielfelder für DaZEndlich habe ich es geschafft, die nächsten Spielfelder für DaZ umzubauen. Insgesamt gibt es heute nun drei Spiel...
7
Von Ideenreise - 22. Oktober 2015
Neues Lesegitter "Hexe Amandas Freunde"Heute gibt es passend zu Halloween ein neues Lesegitter. Die Kinder sollen hier durch genaues Lesen die Bildche...
10
Von Klassenkunst - 22. September 2015
Darf ich vorstellen?Meine 1. Klässler!Vor zwei Jahren bastelte ich mit meinen damaligen 1. Klässlern (und heutigen 3. Klässlern!) diese hübsc...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 07. September 2016
Ich habe schon verschiedene Möglichkeiten gesehen und erlebt, wie Materialien für Kinder gesammelt werden, die krank sind. Ich wollte nun etwas, wo ...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Grundschultante - 09. Oktober 2018
Für die Arbeit mit dem Wörterbuch habe ich diese Plakate für das Klassenzimmer erstellt. Die Schüler haben somit die Vorgehensweise immer im Blick...
Von Lernstübchen - 25. Januar 2015
hier noch einmal Arbeitsblätter zu den Umkehraufgabenim Laufe des Tages kommen sie in den verschiedenen Varianten....LG GilleSchrift: Grundschrift Wi...
8
Von Krabbelwiese - 07. August 2014
Heute Nachmittag verschicke ich die Briefe an die Schulanfänger.Egon hat dabei brav geholfen, findet sich auf den Adressaufklebern und auf dem Brief....
Von Grundschultante - 17. Oktober 2017
Hier ist eine kleine Abschreibübung für die Schreibschrift. Die 48 Sätze in Druckschrift sollen in Schreibschrift geschrieben werden. Die drei Farb...
44
Von Ideenreise - 10. Dezember 2020
Heute öffnet sich hier für euch das zehnte Türchen unseres Material-Adventskalenders. Der Inhalt ist eine Wissenskartei zum Thema „Weihna...
18
Von Ideenreise - 18. August 2014
Legekreis zu den bekanntesten Festen und Feiertagen im JahreskreisZu den bekanntesten Festen und Feiertagen im Jahreskreis habe ich einen passenden&nb...
24807 Beiträge insgesamt