Weitere beliebte Beiträge
5
Von Frau Locke - 29. Juni 2021
Für das nächste Schuljahr ist mal wieder nicht so klar, wie es für mich weiter geht. Mein Einsatz als mobile Reserve an meiner aktuellen Schule end...
Von Die Katzenklasse - 14. April 2013
Unser ganz großes Thema (abgesehen von Wien) ist heuer "mein Körper".Die Kinder haben dazu am Schulanfang einen Schnellhefter erhalten, in dem sie a...
15
Von Lernstübchen - 30. Oktober 2014
hier ein Material, was ich heute ausprobiert habeund was mir ausgesprochen sinnvoll und vielseitig schien...Erst haben wir einfach nur Plättchen auf ...
Bilder ausmalen ist für Kinder (und viele Erwachsene) eine gute Möglichkeit, sich zu entspannen. Nebenbei wird die Aufmerksamkeit und Feinmotorik ge...
Von Materialwiese - 06. Februar 2023
Mit diesem Material folgt eine erste konkrete Einsatzmöglichkeit der Zuhörstationen, die ich euch bereits vorgestellt hatte. Hierbei handelt es sich...
1
Von Materialwiese - 20. Mai 2021
Da mich immer wieder die Frage erreicht, wie ich meine Materialien ordne, abhefte und aufbewahre, möchte ich euch in diesem Beitrag exemplarisch am T...
9
Von Worksheet Crafter - 28. September 2017
Mit den Rechteckformen im Worksheet Crafter kann man schon viele, wunderschöne Dekorahmen basteln. Wie das geht, habe ich in diesem Blogartikel nähe...
8
Von Lernstübchen - 20. Juli 2016
hier jetzt noch einmal ein paar Arbeitsblätter zum Bestimmen der Uhrzeit,nachdem eine vorgegebene Zeit vergangen ist...LG GilleSchrift: Grundsch...
3
Von Materialwiese - 23. März 2023
Sinnverstehendes Zuhören ist eine Schlüsselkompetenz, die in der Grundschule regelmäßig gefördert werden sollte, da vielen Kindern das genaue Zuh...
5
Von Grundschul_teacher - 06. September 2017
Stück für Stück wird die Liste abgearbeitet und es macht Spaß, sich endlich gezielter vorbereiten zu können. Für eines der Kennenlernspiele...
Von Mompitz - 28. Oktober 2016
Hallo und liebe Grüße an alle Mompitzfans, hier folgen einige Beispiele zum Rechnen im 1000 – Bereich. Ich bin mit meiner Klasse noch beim Ori...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 01. September 2016
Manchmal komme ich kaum ins Klassenzimmer rein am Morgen, und wir haben uns noch nicht mal begrüßt, da strecken schon die ersten Kinder und wollen u...
30
Von Ideenreise - 02. April 2019
Wie versprochen folgt nun noch das Ergänzungsset zum österlichen Freiarbeitsbündel, das ich am Wochenende online gestellt habe. Die Aufgaben ri...
1
Von Lernstübchen - 18. Januar 2015
das brauche ich in der nächsten Wochefür die Förderungund wahrscheinlich gibt es noch mehr Kinder,die im Augenblick im Zahlenraum bis 6 rechnen.......
3
Von Grundschultante - 18. November 2019
Nach dem Wetter beschäftigen wir uns nun mit dem Thermometer. Für unsere HSU-Wand habe ich dieses Material erstellt. Nun habe ich es auch blogtaugli...
4
Von Drachenstübchen - 07. August 2014
Lange hat es gedauert, aber nun hab ich es doch hinbekommen... Das erste Material mit dem Neuen Computer!In den letzten zwei Monaten habe ich zuerst m...
Von Mompitz - 14. September 2016
? und da ich mich so über Eure Materialien gefreut habe, habe ich den mompitzigen Lesepass meiner Klasse schnell überarbeitet, damit auch andere ihn...
7
Von Grundschultante - 21. Januar 2021
Die kleine Tierfibel: Entdecke die Haustiere vom Bildungsministerium für Ernährung und Landwirtschaft wurde etwas umgestaltet. Da nun einige Seitenz...
10
Von Frau Locke - 12. Dezember 2020
In dieser Woche habe ich mit meinen Kindern die Platzhalter mit der Waage eingeführt. Dazu hatte ich eine Spielzeugwaage mit einem kleinen Affen (fin...
6
Von Reif für die Ferien - 01. Februar 2015
Hier kommt weiteres Jahreszeitenmaterial. Ein Lückentext rund ums Jahr - wieder mit Kontrollblatt.Viel Spaß beim Einsetzen!
Von mehilainen.blog - 11. Mai 2020
Ein kleines Willkommens-AB fu?r meine Viertkla?ssler z.B. im Anschluss an ein gemeinsames Gespra?ch. Wenn ihr Interesse an dem AB habt, wu?rde ich es ...
Von Grundschul-Ideenbox - 12. März 2017
So, die Unterrichtseinheit zur Sexualerziehung ist geschafft, sie hat nun knapp 5 Wochen gedauert.Anna bat mich in einem Kommentar zum Ursprungspost d...
8
Von Lernstübchen - 01. November 2014
hier erstmal selbsterklärende Arbeitsblätterdreifach differenziertLG Gille Schrift: Grundschrift Will Softwarehier eine Ansichtund hier der Link
2
Von Buntes Klassenzimmer - 07. Mai 2017
Ich hab mich – wie jedes Jahr aufs Neue – umgesehen, was wir zum Muttertag basteln könnten. Da ich meine Klasse im 4. Jahr führe, muss j...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von lehrerslotterleben - 21. Februar 2019
Ich habe gestern in meiner Klasse die Verben nach Montessori eingeführt 🔴. Die Kinder waren total motiviert! #schule #grundschule #primar...
9
Von Lernstübchen - 30. Dezember 2014
wie gestaltet man diese Erzählkreise...Ich habe einfach mal ein bisschen überlegtund mit den Bildern von Nicole Trapp gestaltet....Schrift: Grundsch...
Von Prima(r)blog - 27. November 2017
Ich finde es immer wieder erfreulich, wie gut Kinder auf Merksätze anspringen. Meine Kids mögen und pflegen ja so kleine Slogans zum Mitsprechen. Es...
Von Lehrmittelperlen - 17. August 2015
 
Von Lernstübchen - 26. Juli 2017
gerne habe ich eine Arbeitsblattsammlung in der Klasse,auf die die Kinder Zugriff habengehalten habe ich es bis jetzt so, dass die Vorlagen in HÃ...
6
Von Ideenreise - 12. März 2023
Rund um die Frühblüher findet ihr hier auf dem Blog ja bereits die verschiedensten Materialien (Lapbookvorlagen, Arbeitsblätter, Wissenskartei, Pla...
24587 Beiträge insgesamt