ältere Beiträge
2
Von Klassenkunst - 16. April 2014
Immer diese Regeln!Ja, ich weiss. Es gibt soo viele Regeln, an die man sich halten muss. Da stellt sich die Frage: brauchen wir denn wirklich noch meh...
Von Lernstübchen - 16. April 2014
Immer die gleiche Formenkombination soll gefunden und eingekreist werden....Hier ist im Schwierigkeitsgrad in drei Stufen differenziert.Die Raumlageka...
Von Reif für die Ferien - 16. April 2014
Scheinbar kommen die Rechenpuzzles bei einigen von euch ganz gut an. Da ich sowieso nicht mehr schlafen konnte, habe ich heute Morgen also noch ein vi...
Von Lehrmittelperlen - 16. April 2014
Kurz vor Ostern nochmals die Reihen repetieren:
2
Von Drachenstübchen - 15. April 2014
In meiner zweiten Klasse gibt es Kinder, die gern und schnell rechnen. Für sie sind diese Rechenblumen gedacht, von denen ich nach und nach verschied...
34
Von Drachenburg - 15. April 2014
Durch der Frau Hilde ihr Blog bin ich auf “Blogger schenken Lesefreude” aufmerksam geworden. Das finde ich eine schöne Sache, ein Lieblin...
2
Von Lernstübchen - 15. April 2014
Hier das erste Angebot...Die Aufgabenstellung von gestern habe ich vereinfacht und so gestaltet, dass man sie auch gut aufbereiten kann. Falt- und Sch...
4
Von Drachenburg - 14. April 2014
Die Kombinatorik war bisher ein Stiefkind in meinem Unterricht. Das ändert sich gerade. Begonnen habe ich jetzt bei meinen Zweitklässlern mit den LE...
3
Von Lernplatz - 16. April 2014
seit einiger zeit schon arbeite ich an einem material zur biene. weil da ja ständig die rede von "waben" ist, hatte ich diese idee zum "wabenspiel".i...
5
Von Ideenreise - 16. April 2014
Eine kleine VorschauGerne möchte ich euch ganz kurz vorstellen, an welchen Materialien ich im Moment arbeite und so vielleicht schon etwas ...
6
Von Lernstübchen - 16. April 2014
Ich liebe die Farben und habe durchaus Sinn für Gestaltung. Trotzdem ist bei mir nicht alles farbig unterlegt und wunderschön geschmückt.Das hat vi...
4
Von Drachenstübchen - 15. April 2014
Meine Erstklässler hatten viel Spaß mit diesen Käfern. Es galt die Aufgaben zu erkennen, zu sprechen (für die Nicht-Muttersprachler eine gute Wied...
2
Von Lernstübchen - 15. April 2014
Hier acht Kopfpuzzle...... und ich muss sagen, jetzt ist mir selbst ganz schwindelig im Kopf.Wahrscheinlich braucht man hier auch noch Tafelmaterial z...
7
Von Materialwiese - 15. April 2014
Diese Bildkarten zum Thema Wetter können sowohl im Englisch- als auch im Sachunterricht zur Visualisierung genutzt werden. Passend dazu habe ich engl...
Von Lernstübchen - 15. April 2014
und dann muss ich mich einfach entscheiden. Es gibt so viel schönes Material, mit dem die Kinder in der Schule gefördert werden können, dass ich ei...
4
Von Drachenburg - 14. April 2014
Die Kombinatorik war bisher ein Stiefkind in meinem Unterricht. Das ändert sich gerade. Begonnen habe ich jetzt bei meinen Zweitklässlern mit den LE...
3
Von Ideenreise - 16. April 2014
12 Lesekarten zur biblischen OstergeschichteAls ich heute die schönen Osterbilder von Kate Hadfield entdeckt habe, musste ich gleich zugreifen.&...
Von Reif für die Ferien - 16. April 2014
Wie viele andere Blogs habe ich mich heute dazu entschlossen, einen Spendenbutton auf meiner Seite anzubringen.Ich teile meine Materialien wirklich ge...
Von Lernstübchen - 16. April 2014
Ich denke, die Aufgabe erklärt sich selbst. Die Kinder suchen sich eine Vorlage aus, merken sich die Formen in den Planquadraten und legen sie dann i...
5
Von Klassenkunst - 15. April 2014
Jetzt werden wir modern! :)In meinem Zimmer steht nun eine grosse Kiste mit iPads. Zehn Stück an der Zahl, die wir auf die 1. und 2. Klassen aufteile...
Von Lernstübchen - 15. April 2014
Hier das 2. AngebotBei dieser Aufgabenstellung spielt die Höhe des Regalbretts beim Ankreuzen noch keine Rolle. Die Kinder müssen nur einen Faktor b...
2
Von Reif für die Ferien - 15. April 2014
Für alle, die Freude an den Rechenpuzzles gefunden haben, kommt hier Rechenpuzzle Nummer 3.Das wunderschöne Hintergrundbild für das Puzzle stammt a...
Von Drachenstübchen - 15. April 2014
So, jetzt ist es so weit. Ich schreibe den ersten Eintrag für das Drachenstübchen. Lange habe ich darüber nachgedacht, ob ich das technisch gesehen...
1
Von Die Volksschule - 14. April 2014
Wir haben hier nun bis 22.4. Osterferien, die dringend benötigt wurden.Davor wurde noch einige Bastelarbeiten fertig gestellt.Das Klammer-Überraschu...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Worksheet Crafter - 16. April 2014
In den letzten Tagen haben Herr Hindelang und ich die Anbindung des Worksheet Crafter an Multitext verbessert. Falls jemand Multitext nicht kennt: es ...
Von Lernstübchen - 16. April 2014
Hier das Tafelmaterial, denn die Aufgabe ist nicht einfach und so kann man mit den einzelnen Teilen, die ich mit Magnetband versehen werde ausprobiere...
5
Von Klassenkunst - 15. April 2014
Jetzt werden wir modern! :)In meinem Zimmer steht nun eine grosse Kiste mit iPads. Zehn Stück an der Zahl, die wir auf die 1. und 2. Klassen aufteile...
34
Von Drachenburg - 15. April 2014
Durch der Frau Hilde ihr Blog bin ich auf “Blogger schenken Lesefreude” aufmerksam geworden. Das finde ich eine schöne Sache, ein Lieblin...
Neben dem gestrigen Osterheft haben wir auch noch einige Osterpuzzles zum Lösen am Computer oder Tablett erstellt. So funktioniert es: Wähle ein Bil...
Von Lehrmittelperlen - 15. April 2014
Heute vor mehr als 500 Jahren (am 15. April 1452) wurde Leonardo in einem Ort namens Vinci in Italien geboren. Sein voller Name lautete Leonardo di s...
24807 Beiträge insgesamt