Weitere beliebte Beiträge
2
Von Frau Locke - 20. Juni 2021
Das ist das vorerst letzte Paket mit neuen Bildkarten. Ich bin damit am Ende unserer Fibel angekommen ???? Im Sommer werde ich immer wieder mal die al...
1
Von Lernstübchen - 04. Februar 2018
hier jetzt mit Lückezum Einsetzen, ein Sortierbrett werde ich noch machen(und auch hier ist wieder verschiedenes möglich)LG GilleSchrift: Will Softw...
Von Frau Locke - 06. Juni 2018
Auch wenn noch nicht klar ist, wohin es im nächsten Jahr für mich gehen wird (zur Auswahl steht 1. Klasse oder mobil): Fest steht, dass 90% meiner A...
Von Drachenstübchen - 02. September 2018
Ich bin betroffen, wenn ich lese, was da in Chemnitz passiert ist. Ich bin traurig, denn das was da passiert, das ist für mich eine Realität, die ic...
7
Von Materialwiese - 19. September 2018
Da immer wieder Scheren, Kleber und Stifte aus meiner Ausleihstation verschwinden, bekommt nun jedes Kind ein Ausleihkärtchen. Möchte ein Kind etwas...
Von Moderne Schule - 23. Januar 2017
Der emeritierter Erziehungswissenschaftler Dr. Hilbert Meyer aus Oldenburg kommentiert in diesem Kurzbeitrag präzise und prägnant einige der aktuell...
Von Lernstübchen - 16. Februar 2018
und auch die kleinen Wörterlistenhabe ich für die ck- und k-Wörter noch aufbereitet(ich meine, für die z-Wörter habe ich sie noch nichtund ich sc...
8
Von Grundschultante - 06. April 2023
Ich habe diese schönen Figuren entdeckt und musste ein kleines Lese-Zuordnungs-Spiel dazu erstellen. Jede Sprechblase passt zu einem Pinguin. Man mus...
5
Von Klassenkunst - 03. Oktober 2017
Niedliche Eulen in der NachtWie ihr wisst, sind wir eine Eulenklasse (Einschub: meine Autokorrektur ist mit meiner Eulenklasse nic...
27
Von Frau Locke - 10. Dezember 2022
Heute öffne ich das 10. Türchen im Materialadventskalender von Materialwiese. Darin versteckt sich ein adventlicher Erzähl- und Schreibanlass für ...
2
Von Materialwiese - 20. Juni 2014
Dieses Mohnblumenfeld wird voraussichtlich das letzte kleine Kunstprojekt meiner 3. Klasse für dieses Schuljahr.Dazu werden die Kinder den Hintergrun...
1
Von Sonnenklasse - 06. Januar 2014
Hier noch ein AB zur Zuordnung der unbestimmten Artikel. Da sich die Kinder auf die Artikel konzentrieren sollen, habe ich die Bilder neben die Worte ...
10
Von Materialwerkstatt - 28. Juni 2020
Ich habe mir mit Hilfe des Fresch Wörterbuchs vom Klett Verlag alle Nomen aus dem Grundwortschatz NRW rausgesucht, die zur Strategie Schwingen gehör...
26
Von Herrn Emrich schreibt - 19. August 2017
Da ich in den kommenden Wochen wieder mit einem ersten Schuljahr beginne, durfte ich mich in den Ferien auch ein wenig mit der Grundschrift beschäfti...
4
Von Lernstübchen - 03. August 2014
hier Bildkärtchen zum Abhören von Lauten vonFrau Locke (Nicole Trapp) Vielen Dank Nicole, dass ich mit deinen Bildkärtchen auch mein Material ...
3
Von ABCund123 - 08. Januar 2018
Vielen legasthenen und dyskalkulen Kindern fällt der Umgang mit einem Kalender schwer. Sie haben Schwierigkeiten damit, sich die Reihenfolge der Woch...
Von Ideenreise - 19. Februar 2015
Spielfeld zu den Zehnerzahlen für DaZJasmin hat sich das Spielfeld zu den Zehnerzahlen auch auf Deutsch gewünscht. Hier ist es auch schon. Viel Freu...
Von lehrer-zeit.de - 11. Februar 2018
Eine Analyse der GEW-Studie zur Arbeitszeit von Lehrern: Eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Ergebnisse und aller Folgerungen, die d...
1
Von ABCund123 - 01. Juni 2015
Ein neuer Monat, eine neue Würfeln und Schreiben-Datei. Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So ...
4
Von Materialwiese - 12. Februar 2015
Heute möchte ich euch mal einen Blick auf meine Englischecke werfen lassen. Momentan behandeln wird Pfund und Dollar und üben Einkaufssituationen am...
3
Von Ideenreise - 18. Januar 2015
Lapbookvorlagen zur Kartei "Leben in Schnee und Eis"Zur Sach- und Lesekartei "Leben in Schnee und Eis" habe ich noch passende Lapbookvorlagen erstellt...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 24. September 2017
Ich habe nun alle Materialien zum Adjektiv erstellt, die ich geplant hatte und in einem kleinen Alu-Koffer aus dem Baumark...
Von Prima(r)blog - 27. Oktober 2016
Dumm, wenn Erstklässler noch nicht lesen können, aber ein LeseMalBlatt in der Freiarbeit auswählen… Momentan liegt neben diversen Malblätter...
12
Von Ideenreise - 18. April 2020
Ich freue mich sehr, dass euch die Regenbogen-Rechenmaterialien von gestern so gut gefallen haben. Da sich einige von euch noch solche Blätter fÃ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


3
Von Krabbelwiese - 11. März 2014
Eine kleine Kartei mit 14 Karten zum auslegen = zeichnen von Flächenteilen in eine Fläche, als Vorübung zum Flächen erkennen, abschätzen und dann...
Von Frau Locke - 14. Oktober 2018
Auch die anderen Jahreszeitenbäume sind jetzt fertig geworden und dürfen jetzt online gehen: Erst einmal der Frühling mit einem Osterei und Vogelne...
4
Von Klassenkunst - 20. September 2017
Zahlenmatte 2.0WOW! Erst einmal möchte ich mich bei euch für die grossartigen Rückmeldungen zu meinem letzten Post bedanken. Das freut mi...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 06. Oktober 2016
Beim Lesetandem handelt es sich um eine Leseübung in Partnerarbeit. Ein beliebiger Text wird ausgesucht und Paare finden sich oder werden bestimmt. G...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 30. April 2017
In Klasse 1 wird unglaublich viel Wert auf das Erlernen der Buchstaben gelegt und das braucht viel Zeit. Unser Lehrwerk, das wir in der Schule aktuell...
6
Von Klassenkunst - 10. Juli 2017
Mosaik-DelphineIch kann es gar nicht so richtig glauben, aber bei mir haben nun offiziell die Ferien begonnen. Die Sommerferien! Das Schulzimmer ...
21119 Beiträge insgesamt