Weitere Suchergebnisse für "Die drei Spatzen"
5
Von Reif für die Ferien - 07. Februar 2016
Hier noch ein kleines Lesemini zum Thema Fasching bzw. Karneval oder Fastnacht.Das Lesemini umfasst nur drei Seiten und ist vom Schwierigkeitsgrad in ...
2
Von Frau Locke - 24. März 2020
Für den Einstieg in das neue HSU-Thema Haustiere fange ich gerne damit an, dass die Kinder erst einmal ihr Lieblingstier auf einen Zettel schreiben u...
3
Von Prima(r)blog - 22. Mai 2016
Wie an anderer Stelle schon einmal geschrieben, verwende ich gerne Interview-Zettel im Englischunterricht. Für die Erstklässler, die nun schon seit ...
3
Von ABCund123 - 10. Februar 2022
Mit drei Motiven der gestrigen Puzzles habe ich noch eine „Finde die 5 Unterschiede“-Datei gemacht. Download: Fasching-Karneval-Unterschie...
4
Von Hattifnatte - 21. Juni 2016
„Manchmal“ ist neben dem ganzen Fußballschmonz eines der aktuellen Lernwörter, mit denen ich es wage, die wilden Kerle fünf Wochen vor ...
2
Von Prima(r)blog - 17. November 2015
Ein Subjekt, ein Prädikat – fertig ist der Satz. Diese beiden Satzglieder sind je nach Wahl des Lehrwerks in manchen Sätzen schon schwer auszu...
Von Lehrmittelperlen - 28. August 2022
Immer mehr Kinder in Deutschland, der Schweiz und Österreich wachsen mit mehr als einer Sprache auf. Sie verfügen bereits im Vorschulalter über ei...
Von Lehrmittelperlen - 08. September 2024
Jedes Jahr gibt es mindestens einen und höchstens drei der sehr speziellen Freitage, die auf einen 13. fallen. In etwas mehr als zwei Wochen ist es w...
53
Von Krabbelwiese - 13. Oktober 2014
Ich hab ja schon mal erwähnt, dass ich an der Anlautkommode für meine Klasse arbeite.So sieht sie jetzt aus.Ich habe beim Schweden drei Moppen-Minik...
1
Von Prima(r)blog - 25. Februar 2024
Für eine erkrankte Kollegin sprang ich kurzfristig drei Wochen als Deutsch- und Sachunterrichtslehrerin einer zweiten Klasse ein. Deshalb gibt es heu...
Von Linde Gundula - 20. Mai 2019
Die Delfinhefte gibt es jetzt auch mit Silbengliederung. In den Heften gibt es drei Aufgabenformate, die sich gleichmäßig wiederholen: Verbinden von...
4
Von Drachenburg - 10. Dezember 2017
Das Forschen der Kinder am Haus des Nikolaus war sehr spannend. In der ersten Gruppe haben die meisten Kinder weitere Figuren gesucht, die mit einem Z...
1
Von Ari unterrichtet - 19. März 2016
Gestern durften die Kids ihre Kunstwerke mit nach Hause nehmen. Davor haben wir noch einen kleinen Galerierundgang gemacht. Jeder durfte drei Punkte v...
Von ABC-Katze - 10. April 2016
Hallöchen,die Ferien sind fast zu Ende. Doch ich wollte meinen letzten Abend nutzen und habe noch schnell drei Klammerkarten zum Thema Anlaute für m...
Mathe spielerisch üben – geht das überhaupt? Ja, mit unserem neuen Onlinespiel “Mathe Plus”. Es stehen insgesamt drei Spiele zur V...
Heute stellen wir einen weiteren Arbeitsblattgenerator vor. Mit diesem Generator kann man das Zählen üben und die optische Differenzierung. Drei ver...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 13. Juni 2022
In Sachunterricht arbeiten wir gerade mit dem Heft "Biber Berti - Gewaltige Wassermassen".   Im Beg...
Mathe spielerisch üben – geht das überhaupt? Ja, mit dem Spiel „Mathe Plus“, ein Spiel, das auf LUD V oder kostenlos im Internet ...
Von Prima(r)blog - 18. Dezember 2015
Wer gerne mal Kunstunterricht und Medienbildung verknüpfen möchte, kann dazu das Programm Paint nutzen, das auf allen Windows-Rechnern automatisch i...
Von Legasthenieverband - 25. August 2014
Dieses Tafelbild stammt von der letzten Diagnose-Sitzung. Karla, Ende zweiter Klasse, bekam hier den Auftrag die leeren Kästchen mit den richtigen Za...
2
Von Grundschul_teacher - 02. Januar 2019
Jeden Montagmorgen malen / schreiben die Kinder in ihr “Ich Heft”, was sie am Wochenende gemacht haben. Drei Kinder stellen es dann vor, s...
9
Von Klassenkunst - 13. März 2014
Vogelgezwitscher kunterbunt...Wie ihr wisst üben wir fleissig das Mischen von Farben. Ich entdeckte ein ganz wundervolles Bild, dessen ursprüngliche...
8
Von Ideenreise - 16. Juni 2021
An Tag drei der Fußball-Themenwoche bei Ideenreise gibt es heute eine Wissenskartei für euch. Die Kartei „Alles über Fußball“ gibt...
Von Buntes Klassenzimmer - 04. Juli 2017
Liebe Kollegen, seit einigen Monaten hat sich der Lehrerblog BuntesKlassenzimmer durch die Teilnahme neuer Gastautoren weiterentwickelt. Während ich ...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. Mai 2025
Eine einfache Möglichkeit für schnelles und unkompliziertes Feedback habe ich heuer mit meiner zweiten Klasse verwendet.   ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. Oktober 2021
Kleine schnelle Werkarbeit (1 Doppelstunde) - aus lufttrocknender Modelliermasse ein Gespenst formen, Löcher für...
Vorlesen und Erzählen sind die wichtigsten Bausteine, um Kindern frühzeitig die Freude an Sprache, Wörtern und Lesen zu vermitteln. Neben gedruckte...
12
Von Ideenreise - 14. Februar 2019
Heute gibt es für euch (und natürlich für eure Schülerinnen und Schüler) eine „Mini-Valentinsüberraschung“. Vielleicht freut ihr...
9
Von Klassenkunst - 13. März 2014
Vogelgezwitscher kunterbunt...Wie ihr wisst üben wir fleissig das Mischen von Farben. Ich entdeckte ein ganz wundervolles Bild, dessen ursprüngliche...
5
Von Ideenreise - 15. März 2019
Die nächsten gewünschten Themenplakate (Klassenrat, Wilder Westen und das Schaf) sind fertig. Beim Klassenrat-Plakat habe ich die Symbole verwen...
1049 Beiträge insgesamt