Weitere beliebte Beiträge
5
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 07. November 2014
"Was ist ein wirklicher, echter Rabe?" hat uns zur Frage geführt: "Was ist ein wirkliches, echtes Kind?"Spannend! Richtig philosohisch war diese Woch...
Von Lernbasar - 15. März 2017
Osterhase mal ganz anders! - Piet Mondrian machts möglich!
4
Von Lernstübchen - 07. November 2018
nachdem das Thema doch vielen unter den Nägeln brennthabe ich die passenden Unterlagen dazu auch noch im Archiv abgespeichertauch die Kinder haben si...
4
Von Teacher's Life - 30. Juni 2017
Bilderbücher können auch im Mathematikunterricht Verwendung finden. Sie fördern die Motivation und bieten Kindern einen ansprechenden Zugang zu mat...
10
Von Lernstübchen - 23. August 2015
und manche erledigen sie vorbildlich,während andere sich drücken...ich wollte hier mal ein bisschen genauer schauen,loben und erinnernund habe dafü...
Von Ideenreise - 13. Juli 2016
Themenplakate zum MagnetismusDas nächste Plakat zum Thema "Magnete/Magnetismus" ist fertig. Es wurde bereits mehrfach angefragt und nun habe ich es f...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 25. Mai 2016
Es ist ja allgemein bekannt, das Bewegungspausen im Unterricht die Konzentration und damit das Lernen fördert, dem natürlichen Bewegungsdrang entgeg...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 02. Juni 2015
Bereits in Klasse 1 beginne ich mit den Kindern, selbstorganisiertes Lernen anzubahnen. Wie bereits hier beschrieben, ist mein oberstes Ziel, das ich ...
1
Von Worksheet Crafter - 21. September 2015
Heute gibt es mal wieder einige praktische Tipps zum Worksheet Crafter. Seien es Silbenbögen ohne Text, Eulenpost, Lineaturen oder auch Tabellen R...
2
Von Schulmanege - 29. Mai 2017
Mit meinen Erstklässlern habe ich nun sehr lange und intensiv an der 1+1-Tabelle gearbeitet. Mittlerweile können glaube ich alle Kinder die gesamte ...
11
Von Lernstübchen - 09. November 2014
zu jedem neu eingeführten Buchstaben gibt es einen Arbeitsplandie Stationen sind differenziert angebotendie Angebote übersichtlich(bei mir immer etw...
10
Von Frau Locke - 16. März 2014
Heute gibt es eine Sachrechenkartei rund um das schriftliche Multiplizieren mit Kommazahlen. Die Bilder habe ich diesmal selbst gezeichnet. Die Kinder...
3
Von Klassenkunst - 16. Juni 2016
Affenstark, diese neuen WimpelIm neuen Schuljahr werden meine "Äffchen" und ich zwei neue Schüler in unserer Runde begrüssen. Für diesen Anla...
14
Von Lernstübchen - 20. Januar 2015
hier jetzt die letzten Aufgabenund so sieht das gesamte Paket ausLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: JoaRechenblattgenerator hier der Lin...
3
Von Frau Locke - 30. November 2018
Heute gibt es nur eine kleine Vorankündigung: Ab morgen gibt es jeden Tag eine weihnachtliche Kleinigkeit auf dem Frau Locke Blog. Ich selbst lese un...
4
Von Lernstübchen - 20. Juli 2015
hier Fördermaterial zum Abhören der Silbenkerne...euch eine schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: Nicole Trapp hier eine An...
Von Lernbasar - 07. September 2016
Süße, kleine Dinos mag jeder! - Zeit, diese niedlichen Kreaturen selbst in einem Bild umzusetzten!
8
Von Ideenreise - 02. Juni 2021
Weiter geht es mit den nächsten Fußballmaterialien, die ich ja in den letzten Tagen schon angekündigt hatte. Heute gibt es verschiedene Vorlage...
Von Buntes Klassenzimmer - 09. Juli 2015
Bereits in Klasse 1 beginne ich, selbstorganisiertes Lernen (SOL) zu initiieren. Wie ich dabei vorgehe, könnt ihr hier nochmal nachlesen. Im letzten ...
4
Von Ideenreise - 20. Dezember 2017
Würfelduett "Obst/Früchte" für DaZDas nächste Würfelduett zum Thema "Früchte/Obst" für DaZ ist fertig. Ich habe mich bei den Bildern für ...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 08. August 2017
Kinder lernen im Kindergarten bereits sehr viele Fertigkeiten, die sie später in der Schule brauchen. Vieles wird in der Schulzeit neu gelernt, viele...
Von Materialwiese - 27. September 2015
Vor über 3 Jahren habe ich bereits über die kostenlose Milch-Mappe berichtet. Mittlerweile gibt es eine neue Unterrichtsmappe "Unsere Milch", die ma...
1
Von Grundschultante - 09. Dezember 2020
Nachdem ich so viele Anfragen wegen dem Material zu den Zahlenhäusern bekommen habe, gibt es hier nun meine Vorlage. Für die Zahlen 1 bis 5 müssten...
Von Reif für die Ferien - 24. Juni 2014
Und hier noch auf Wunsch von Gertraud die Erstklassvariante der Zeugnisurkunden ohne den Zusatz "... zu deinem 1. Zeugnis...", weil einige Erstklässl...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


5
Von Frau Locke - 01. August 2018
Ich beantworte ein paar Fragen, die aus euren Kommentaren stammen. Wie immer – ich kann nur aus meinen 8 Jährchen Berufserfahrung sprechen, in ...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 03. Februar 2018
Diese Spielidee eignet sich für einen Einstieg zu einer Übungsstunde zb zum Zehner- oder Zwanzigerraum genauso wie für eine kurze Bewegungspause zw...
4
Von Ideenreise - 13. Mai 2015
Freiarbeitsmaterial "feelings" (Bandolino und Kreisel)Zum Thema "feelings" habe ich auf Wunsch vier Bandolinos erstellt. Dazu die Vorlage rundherum au...
Von Wahnsinnsklasse - 28. November 2017
Heute habe ich für meine eigene Eulenklasse noch einmal Einzel- und Gruppenverstärkerpläne erstellt und teile sie hier mit euch:Eulen-Verstärkerpl...
10
Von Lernstübchen - 25. Februar 2016
immer die Aufgabe und Tauschaufgabe sollen eingekreist werdenund wenn ich gut aufgepasst habe,dann kommen fast alle Aufgaben vor(und keine ist doppelt...
Von Drachenburg - 22. Juni 2013
Ich gestehe: Ich habe Ferien. Eigentlich wollte ich in den ersten Ferientagen die Etappenpläne der 1. und 2. Klasse überarbeiten, mein Arbeitszim...
20961 Beiträge insgesamt