Weitere beliebte Beiträge
2
Von Krabbelwiese - 16. Februar 2015
Leseübung in Blockbuchstaben A - DAus den Buchstabenschlangen müssen die Namen der Bilder gefunden werden. Ich laminiere die Karten und lasse die W...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. September 2018
Für den heutigen Mathe-Förderunterricht brauchte ich noch ein Formular zu den Vorgänger/ Nachfolge - E/Z/H/...
Von Lehrmittelperlen - 26. April 2017
Auch mit kleineren Schülern lassen sich spannende Projekte verwirklichen: Die Kinder aus Monikas Klasse hatten Spass und Freude, waren kreativ und ...
Von Teacher's Life - 27. Juni 2017
Rechenaufgaben im Zahlenraum bis 20 müssen regelmäßig geübt und verinnerlicht werden. Für meine Erstklässler habe ich deshalb einen Lernhelfer e...
3
Von Krabbelwiese - 07. Mai 2014
Wasserkreislauf - Memorix
2
Von Logbuchinklusion - 29. Juli 2018
Gleich zu Beginn dieses Beitrags muss ich euch etwas beichten: Ich bin kein Fan von Stundentransparenzen. Okay, so ganz stimmt es nicht – es gib...
22
Von Lernstübchen - 08. Februar 2017
dass Zahlen und Statistiken,die einem rund um die eigene Seite so einiges rückmelden,einen Eindruck hinterlassen können,der in die Irre führen kann...
Auf hoerspielprojekt gibt es schöne Hörspiele rund um Weihnachten, die man kostenlos herunterladen kann. Hörspiele sind eine gute Möglichkeit, um ...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 20. Februar 2018
Mir selbst ist es in jedem Jahr mehrere Male passiert: ein neuer Schüler wurde angekündigt ODER er/sie stand einfach vor der Tür, Schulleiter daneb...
8
Von Grundschul-Universum - 07. April 2021
HSU - Umwelterziehung. Kostenloses Materialpaket zum Thema Wasserfußabdruck. Übersichtstabelle mit allen Daten und Infos für LehrerInnen
Der Zahlenraum bis 100 ist ein wichtiger Bestandteil des Mathe-Unterrichts in der Volksschule. Damit Kinder in diesem Zahlenraum gut rechnen können, ...
8
Von Ideenreise - 06. Juni 2018
Thementisch „Alles über Fußball“ mit passendem Plakat Seit Montag steht in meinem Klassenzimmer nun ein Büchertisch zum Thema „A...
Von Drachenstübchen - 10. Juli 2019
Manchmal habe ich einzelne Arbeitsblätter oder Kleinigkeiten, die ich euch gern zur Verfügung stellen möchte, die aber kein richtiges Set an Arbeit...
8
Von Klassenkunst - 26. Juli 2014
Bald geht's wieder los!Jedenfalls bei uns! Bei einigen von euch haben die Sommerferien ja gerade erst begonnen. Oder gibt es immer noch welche, die no...
4
Von Lernstübchen - 04. Juli 2020
selbst Minischritte können manchmal schon zu groß seinund das, was eben noch richtig warist überholt, bevor die Tinte trocken ist... mich hat ...
1
Von Moderne Schule - 16. Januar 2017
Zweimal in letzter Zeit hörte ich das aus verlässlicher Quelle: Heutige Kinder gehorchen nicht mehr. Also ist meine Wahrnehmung nicht so ganz falsch...
5
Von Lernstübchen - 15. Februar 2018
erst einmal vorabunser Krokodildieb, der kleine Oddbegeistert uns alle sehrund die Kinder sind sich einig:die Geschichte ist sowohl lustig als auch sp...
3
Von Materialwiese - 03. Mai 2014
Heute gibt es mal wieder einen Kostenlos-Tipp zum Thema Werbung in der Grundschule: Werbung entdecken und (be-)greifen - mit dem Hörwurm Ojoo.Das Pak...
5
Von Krabbelwiese - 26. September 2014
Mehrmals wurde nach einem kleinen Stundenplan mit Egon gefragt, hier ist er jetzt. Geplant war er nicht aber manchmal kann ich dann einfach nicht ande...
2
Von Grundschultante - 30. Mrz 2022
Auch in diesem Jahr wollen wir vor Ostern gemeinsame eine Geschichte lesen und ein Leseheft dazu bearbeiten. Ich habe mich für das Buch "Herr Hase un...
15
Von Lernstübchen - 22. September 2017
wenn man die Lerngruppe, mit der man arbeitet, gerade erst neu kennenlernt,dann ist dieses Wiederholen eine wirklich schwierige Aufgabeund wenn m...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 11. Mrz 2018
In der 4. Stufe des ASO Lehrplans wird vor allem im Zahlenraum 200 gerechnet- also habe ich mir ein kleines Übepaket ...
31
Von Ideenreise - 28. November 2021
Sicherlich kennt ihr die faszinierende Geschichte “A Christmas Carol” von Charles Dickens. Ich mag den Text sehr gerne und so entstand...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. Mrz 2019
Kapitel 9 handelt von Jahreszeiten und Monaten, beschäftigt sich vor allem mit Ordnungszahlen und dem tz  ...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
3
Von Klassenkunst - 21. Mrz 2015
Frosch im TeichDie Kalender-Reihe geht mit dem Monat März in die nächste Runde. Morgen folgt dann schon der April. Der wird nämlich "osterlich". Os...
Von Prima(r)blog - 18. Dezember 2015
Zum Kartenbasteln bin ich in der Schule kaum noch gekommen, bevor diese Woche meine letzten Kunststunden anbrachen. Wichtiger war mir dann aber trotzd...
Von Materialwiese - 21. April 2022
Da sich bei mir mit der Zeit unglaublich viele Lesespiele angesammelt haben, habe ich euch vor einiger Zeit eine Möglichkeit gezeigt, wie man die Kä...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 17. Januar 2017
Wir sind ein recht kleines Kollegium von ca. 20 Lehrerinnen und Lehrern. Eigentlich verstehen wir uns auch alle recht gut. Leider haben wir eine recht...
Von Buntes Klassenzimmer - 26. November 2016
Das Schreiben einer Reizwortgeschichte ist zu jedem beliebigen Thema möglich und wunderbar geeignet sowohl für Vertretungsstunden als auch für etwa...
Von Reif für die Ferien - 10. Mrz 2014
Heute kommt mal wieder etwas aus meinem Altbestand.Ein Spiel zur Steinzeit mit Frage- und Ereigniskärtchen.Geeignet ist es für Klasse 3 oder 4. Zum ...
24694 Beiträge insgesamt