Weitere beliebte Beiträge
4
Von Ideenreise - 21. Juli 2016
Abschiedskärtchen für die ViertklasskinderDiese simplen Kärtchen werden meine Lieben ausmalen und dann als kleine Gabe der gesamten Schule in einer...
3
Von Ideenreise - 05. November 2014
Übungsblätter etc. zu den englischen "prepositions"Bevor das nächste große Englischthema "Thanksgiving" folgt, habe ich nach den Ferien nochmals d...
8
Von Prima(r)blog - 20. Januar 2017
Es ist ja immer wieder höchst interessant, Schreibergebnisse von den Kindern zu bekommen und zu vergleichen. So ziemlich alle altersgerechten Stufen ...
2
Von Mompitz - 02. Oktober 2014
Die Regeln unserer deutschen Rechtschreibung sind nicht immer so einfach zu verstehen. Aber in unserem kleinen Regelheftchen werden diese auf mompitzi...
Von Buntes Klassenzimmer - 16. Dezember 2018
Kurz vor Weihnachten kann man es im Klassenzimmer auch etwas besinnlich angehen lassen. Für die Klassen 1 und 2 eignet sich dafür zum Beispiel das L...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 20. Februar 2017
Hallo ihr,auch mit dem Mathe-Übungsheft geht es weiter.Heute geht es um das Thema Nachbarzahlen. Es ist die "Vorübung" zum Runden und Überschlagen,...
Von Linde Gundula - 27. April 2018
Es kommt ein neues Schuljahr und Linde Gundula zieht um an eine neue Schule. Da gehts in Deutsch los mit dem kompletten Material aus dem Jahrndorfverl...
3
Von Sonniges Klassenzimmer - 17. August 2016
An unserer Schule arbeiten wir beim Lesenlernen in Klasse 1 nach dem IntraActPlus-Konzept von Jansen, Streit und Fuchs. Die Kinder lesen in Lesetabell...
Von Klassenkunst - 16. März 2017
Die Einmaleins-AffenWie ihr wisst, üben wir gerade das Einmaleins. Vielleicht erinnert ihr euch an meine Einmaleins-Monster von vor zwei Jahren?...
Von Ari unterrichtet - 26. September 2015
Noch ein Nachtrag vom Schuljahresbeginn. In der ersten Woche nach den Sommerferien waren nur die 2. und 3. Klässler in der Schule. Wir haben die Zeit...
10
Von Grundschul-Ideenbox - 22. März 2019
Heute gibt es die angekündigten Übungsblätter zum schriftlichen Multiplizieren mit mehrstelligen Zahlen. Alle Blätter enthalten eine eingebaute Se...
Von Lehrmittelperlen - 17. Februar 2015
2
Von ABC-Katze - 12. Oktober 2020
 Hallöchen,bald behandele ich mit meiner Klasse auch das Thema "Tiere im Winter". Damit die Kinder sich verschiedene Informationen selbstständi...
19
Von Herrn Emrich schreibt - 26. März 2017
Ich gestehe, dass ich vor einem Jahr den Begriff „Influencer“ noch nicht gehört hatte. Nun sind die ersten Influencer in der Grundschulbl...
Von Lernstübchen - 24. Februar 2015
hier aus der Flex- und Flosichteine Zusammenfassung der ersten Lerninhalte im 2. Zehner....hier gibt es sicher verschiedene Möglichkeiten,die Arbeits...
Von grundschulkarussell - 20. Oktober 2017
Gemeinsam mit einer ersten Klasse habe ich einen Vorschlag aus diesem Werk des Auer Verlages ausprobiert:Meine Kollegin hat sich das Buch gekauft und ...
56
Von Ideenreise - 07. Dezember 2022
Heute öffnet sich das siebte Türchen unseres Materialadventskalenders für euch. Die liebe Patricia von @eat_teach_sleep_ hat dafür ein ganz tolles...
17
Von Lernstübchen - 23. Februar 2017
kann ich diese Kopiervorlagen sehr empfehlen...mit dem Band für das 4. Schuljahr habe ich gerne gearbeitetund diese beiden Bände machen auf mich auc...
4
Von Frau Locke - 16. Oktober 2021
Ich habe verschiedene Waagen gezeichnet, die sich super zum Sammeln von verschiedenen Vorerfahrungen eignen und später dann natürlich auch als Tafel...
Von Prima(r)blog - 25. März 2016
Für das Gewinnspiel auf www.mompitz.de habe ich auch zwei Beiträge eingereicht: Lesespiele sind ja mein Ding, und da hab ich mit den wunderbar bunte...
Von Mompitz - 03. April 2015
Von unserem Mompitz Fan Oliver. Danke! “Uhr lesen” (Druckschrift und vereinfachte Ausgangsschrift – die Dateien sind identisch, unte...
20
Von Ideenreise - 23. September 2018
Wissenskartei „Tierische Heckenbewohner“ Heute kann ich die nächste Wunscherfüllung der Geburtstagsaktion online stellen. Damals konnte...
4
Von Die Idee für BSP - 29. November 2015
Die VorgeschichteDie Doppelstunde Bewegung und Sport hat einfach den Vorteil, dass man gewisse Schwerpunkte intensiv bearbeiten kann, ohne daran denke...
13
Von Materialwiese - 08. April 2021
Ich kann es kaum glauben, dass ich heute vor genau neun Jahren (noch im Studium) meinen ersten Blogbeitrag auf der Materialwiese geschrieben habe. Dam...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Lehrmittelperlen - 09. Mai 2017
Die meisten von uns haben ein Lieblings-Kartoffelgericht und auch unsere Schülerinnen und Schüler können Kartoffelchips, Pommes frites oder Brat...
15
Von Frau Locke - 08. Juli 2014
Die neue Schrift musste ich natürlich gleich ausprobieren :). Es macht schon Spaß, Dinge umzusetzen, wenn die Bildchen fertig auf der Festplatte war...
Von Sonniges Klassenzimmer - 05. Juli 2016
Der Zehnerübergang ist ja bekanntlich für Erstklässler (und manche Zweitklässler) oftmals noch sehr schwer und bedarf viel Übung. Da gerade ...
4
Von Grundschul-Ideenbox - 27. November 2017
So, lang ist es her, dass es hier einen Beitrag von mir gab. Zu viel war in der letzten Zeit los:  4 Tage Krankenhausaufenthalt wegen blödem Nor...
7
Von Ideenreise - 21. Dezember 2014
Plakate zu Mozart, Bach und BeethovenDie nächsten Komponistenplakate für die Musikecke etc. sind fertig. Vorgestellt werden die Komponisten Moz...
Von Sonniges Klassenzimmer - 14. Juli 2016
Doodles sind ja gerade sehr "in" und meine Schüler lieben Mandalas und Ausmalbilder. Unsere Schule ist jedoch sehr auf Malen und Basteln ohne Schablo...
24926 Beiträge insgesamt