Weitere Suchergebnisse für "wortfeld machen"
4
Von Grundschul-Ideenbox - 11. September 2016
Meinen Starttag morgen werde ich neben dem ganzen organisatorischen Kram, den ein Schuljahresanfang so mit sich bringt, mit einer klitzekleinen Schrei...
2
Von Lernstübchen - 16. August 2014
Ich arbeite viel mit den Hilfslinien, um die Seiten gleichmäßig aufzuteilen und zu gestalten...Wie kann ich die Hilfslinien auch für den Ausdruck a...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 21. September 2021
 Liebe Leserinnen und Leser - ich werde gerade total verrückt! Aus irgendeinem Grund sind ALLE Links zwischen meinem Blog und der Dropbox ungül...
1
Von Prima(r)blog - 10. September 2017
Ich wärme heute einen alten Hut nochmal auf. Ja, im Netz gibt es viele Varianten der Partnerverabredungskarten – mit Uhrzeiten, mit Symbolen, m...
2
Von Lernstübchen - 18. September 2018
morgen wird es bei uns um Preistabellen gehenund ich bin sicher,dass das Thema für manche nicht leicht sein wirdfür einen langsamen Einstieghabe ich...
16
Von Ideenreise - 01. August 2014
Zeit für eine kleine SommerpauseAb heute werde ich für etwa zwei Wochen blogmäßig in die Sommerpause gehen. Dieses Mal werde ich auch wirklich Pau...
Von Buntes Klassenzimmer - 18. November 2018
Ich bin über ein tolle Wintergeschichte gestoßen, zu der man, wie ich finde, eine schöne Doppelstunde mit freiem Schreiben machen kann: Der kleine ...
4
Von Lernstübchen - 16. August 2014
hier noch eine Möglichkeit, das Gedächtnis ein bisschen zu trainieren...ich denke, hier lasse ich mir auch noch etwas einfallen, um die Übung ...
Von LernSachen - 02. Januar 2018
Endlich Ferien! Und Star Wars VIII im Kino. Natürlich Pflichtprogramm mit dem Sohnemann. Und dann die Frage: „Können wir das nicht selber mach...
Wir möchten Sie gerne auf folgende, zeitlich-limitierte Förderung in Ihrem Bundesland aufmerksam machen: Aufgrund von COVID-19 fördert das Bundesl...
1
Von alphaPROF - 16. September 2022
Loben und Motivieren „Loben? Was kann man denn da schon falsch machen?“, werden Sie sich möglicherweise fragen. „Wenn man Kinder nur genug lobt...
Von Lehrmittelperlen - 03. August 2018
Lasst uns dankbar sein gegenüber Menschen, die uns glücklich machen. Sie sind liebenswerte Gärtner, die unsere Seele zum Blühen bringen.Marcel Pr...
Von alphaPROF - 08. November 2019
Fehler empfinden wir ja meist als negativ. Wie wäre es damit, die Wahrnehmung einmal etwas zu verschieben und mit den Fehlern ein aktivierendes Spiel...
Von Lernstübchen - 18. September 2019
hier jetzt meine Buchstabentabelle für die Eltern,denn ich finde es immer wieder spannend,wenn sie sich selbst an die Arbeit machen m?ssenund mit Hau...
3
Von Ideenreise - 11. März 2015
Kärtchen für den St. Patrick´s DayNächste Woche ist St. Patrick´s Day und ich möchte mit meiner Klasse einiges zu diesem Thema (v.a. in Englisch...
Von Drachenstübchen - 28. Oktober 2018
heute starten wir auf eine Abenteuerreise. Ich habe eine Hospitation in Deutschland, auf die ich mich schon sehr freue. Und meine kleine Maus lernt nu...
Von Lehrmittelperlen - 04. Januar 2016
Jeden Monat steht ein Wert im Mittelpunkt der Aktivitäten in der Klasse. Diesmal ist es die Verantwortung. Das Paket Wert des Monats: Verantwortun...
Von LernSachen - 31. Januar 2019
In diesem Beitrag zum Lehrerkongress „DigitaleSchule“ in Gauting 2019 geht es darum, wie man eine Mehrspur-Musik-Aufnahme mit der App Gara...
19
Von Frau Locke - 05. April 2018
Heute gibt es einen brandneuen Füllerführerschein für euch ? Ich war mal wieder nicht mehr zufrieden damit, wie ich es im letzten Durchgang gehandh...
Es wird dunkel, und sie schalten das Licht ein. Sie wollen schnell etwas im Netz nachschauen und schalten den Computer ein oder schauen auf dem Smartp...
Von alphaPROF - 28. Oktober 2022
Arbeitsblatt – und was soll ich jetzt machen? Ziel jeder Lehrkraft ist es, den Lehrstoff optimal zu vermitteln. Arbeitsblätter können einen wertvo...
4
Von Farbklang - 28. Februar 2015
"Frau Lehrerin, ich bin fertig! Was kann ich denn jetzt tun?" Dieser Satz ist wohl jedem schon einmal zu Ohren gekommen.Ich habe Kärtchen erstellt un...
Von Lehrmittelperlen - 10. Januar 2019
Das Leseheft mit Aufgaben zum Verständnis und zur Vertiefung des Gelesenen beginnt bei der Besiedelung und der Eroberung Amerikas durch die EuropÃ...
Von Lehrmittelperlen - 03. April 2016
Jeden Monat steht ein Wert im Mittelpunkt der Aktivitäten unserer Klasse. Diesen Monat soll es die Ausdauer sein. Das Paket Wert des Monats: Ausda...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von alphaPROF - 28. Februar 2020
Für Kinder mit besonderen Schwierigkeiten beim Rechnen (Rechenschwäche, Dyskalkulie) gibt es in den wenigsten Bundesländern verbindliche Regelungen...
Von Legasthenieverband - 01. Dezember 2015
Auch in diesem Jahr bieten wir in Zusammenarbeit mit dem EÖDL mehrere Adventkalender an. Im ersten Kalender gibt es jeden Tag eine kostenlose Wahrneh...
Von Lehrmittelperlen - 02. Juli 2019
A Walk in the Woods ist eine spannende und motivierende Einführung auf viele folgende Waldspaziergänge in der Natur, bei denen die Kinder dank dies...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 24. Juni 2019
Am Schulschluss (kurz vorher) herrscht bei uns in der Schule immer ein bisschen Hektik. Der Werkraum zum Beispiel soll nac...
1
Von Grundschultante - 30. Mai 2023
In den ersten Ferientagen ist ein neuer Leseweg entstanden. Es geht um ein Fußballturnier. Auch hier gibt es wieder eine kurze und eine längere Vers...
Für viele Erwachsene ist Januar der ideale Monat, um sich neue Ziele zu setzen. Aber warum sollte man das auf den Januar beschränken? Und warum soll...
1603 Beiträge insgesamt