Weitere beliebte Beiträge
Von Grundschultante - 08. März 2018
Heute möchte ich euch das Legematerial für den Zahlenstrahl bis 100 zeigen. Dafür habe ich die Vorlage für den Zahlenstrahl mehrmals ausgedruckt u...
36
Von Materialwiese - 06. Januar 2018
Immer wieder stelle ich fest, dass die Kinder in der Grundschule die aktuellen Lernwörter zwar recht gut beherrschen, im Diktat jedoch unglaublich vi...
Von Lernstübchen - 12. März 2019
bevor wir schriftlich dividieren wiederholen wir das halbschriftliche Dividierenund dafür habe ich die Arbeitsblätter aus dieser Reihejetzt fü...
28
Von Ideenreise - 19. November 2017
Mit Kindern Weihnachtskarten basteln (Anleitungen und Vorlagen)Demnächst starten sicher auch einige von euch mit der Produktion von Weihnachtskarten....
22
Von Frau Locke - 16. Juni 2020
Schaut mal, was ich gerade auf meiner Festplatte gefunden habe… Ich hatte es im letzten Jahr erstellt, aber dann wohl aus irgendwelchen Gründen...
Von Lernstübchen - 17. September 2014
hier die Umschlaggestaltung mit den Bildern von Nicole TrappIn diesem Heft werden wir zu vielen Themen arbeiten.Apfel, Herbst, Verkehr....euch einen s...
Von Materialwerkstatt - 08. Juni 2020
Dieses Miniheft zum Silben schwingen enthält 12 Seiten mit verschiedenen Übungen und es gibt es in zwei Farbvarianten. Dazu gibt es einen Laufzettel...
2
Von Lernstübchen - 21. August 2019
wie schon angekündigt, habe ich diese Reihe immer viel eingesetztund eine Überarbeitung lohnt sich aus meiner Sicht sehrangefangen habe ich mit dem ...
8
Von Herr Kapunkt - 01. Juni 2017
Meine Klasse liebt diese Lesespiele. Deswegen habe ich heute noch vor den Pfingstferien eines davon in Silbenschrift erstellt. Die Monster sind von de...
24
Von Materialwiese - 28. September 2015
Da "meine" Kinder gegen Ende des letzten Jahres total die Lust am Üben der Lernwörter verloren hatten, möchte ich das ganze dieses Jahr etwas aufpe...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 24. August 2018
Das erste Material zu den Pronomen beschäftigt sich damit, dass sie Nomen ersetzen. 40 Übesätze sind entsta...
5
Von Grundschultante - 28. Oktober 2020
Seit ein paar Tagen arbeiten wir im Heimat- und Sachunterricht an dem Thema Zähne. Als Übersicht habe ich einen kleinen Leitfaden für das Klassenzi...
3
Von Klassenkunst - 05. April 2016
Die WerkstattWie ihr wisst, brüteten meine 2. Klässler und ich im letzten Jahr sieben Küken aus {Teil 1}. Unsere Küken waren DAS Thema überhaupt....
Von Frau Locke - 09. November 2015
Noch eine Kleinigkeit zum 100er... zum Download*Liebe Grüße, Frau Locke*
3
Von Buntes Klassenzimmer - 18. Mai 2016
Immer wieder die Frage: gestalte ich die erste Stunde nach den Ferien irgendwie besonders oder geht es gleich weiter im gewohnten „Trott“?...
2
Von MalAndersMontessori - 13. September 2014
Das neue Schuljahr bedeutet für mich auch fächertechnisch neue Herausforderungen!Musik.... ohje! :) Ich bin sowas von unmusikalisch - aber ein Leben...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 19. Januar 2017
Es handelt sich (v.a. bei den Zeitangaben) um einen groben Rahmen. Ich finde es wichtig, dass die Kinder mit ihren Fragen ernst genommen werden und di...
Von Grundschultante - 13. Februar 2021
Ich habe für meine Klasse ein kleines Übungsheft zu den aktuellen Lernwörtern erstellt. Da wir mit der Lola arbeiten und ein Heft fertig haben, wie...
6
Von Krabbelwiese - 11. März 2014
Eine gemischte Kartei mit  ?/c, schriftliche Rechenverfahren, ZR 1 000 000;Die Karte wird hoffentlich bald erweitert, bisher sind es 14 Aufgaben....
1
Von ABCund123 - 21. Januar 2015
Fünf Übungsblätter, um die Buchstaben kennenzulernen oder zu automatisieren. Die Zahl gibt an, wie oft jeder Buchstabe gefunden werden soll. Downlo...
4
Von Ideenreise - 14. Juli 2015
Tiere am GewässerIm Sachunterricht stehen nun die Tiere am Gewässer auf dem Plan. Da wir keinen Teich etc. in der Nähe haben. habe ich einen kleine...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 17. Januar 2020
Im gestrigen Kunstunterricht haben wir die Idee von hier umgesetzt. Schnelle kleine Arbeit, die aber unheimlich viel Farbe...
3
Von Grundschultante - 12. November 2017
Einige Kinder haben immer wieder Probleme damit, das richtige Rechenzeichen für Sachaufgaben zu finden. Daher habe ich einen kleinen Sachaufgabenhelf...
6
Von Reif für die Ferien - 24. Mai 2016
Leider muss ich immer wieder feststellen, dass das Thema Präteritum den meisten Kindern wirklich nicht leicht fällt - egal, ob deutscher Muttersprac...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
15
Von Klassenkunst - 21. Oktober 2014
Hallo HerbstUiii... spätestens jetzt ist der Herbst bei uns angekommen. Bisher war es ja ein wirklich schöner Herbst wie aus dem Bilderbuch. Mo...
1
Von Grundschultante - 07. Oktober 2017
Ebenfalls zum Thema Wald habe ich diese Bild- und Wortkarten zu 15 verschiedenen Tieren erstellt. Sie werden zuerst im Unterricht genutzt und kommen a...
4
Von Ideenreise - 11. März 2018
Frühblüher (Materialsammlung)Nachdem ich die letzten Tage so viele Nachfragen zu den Frühblühermaterialien erhalten habe, schreibe ich nun kurz ei...
Von Ari unterrichtet - 03. Oktober 2017
Das Thema Wald lässt sich sehr gut fächerverbindend und jahrgangsübergreifend im Unterricht nutzen. Vergangenen Freitag habe ich in meiner Klasse S...
3
Von Frau Locke - 16. Januar 2022
Hier findet ihr noch den passenden Aushang zur wörtlichen Rede für den voran- und nachgestellten Begleitsatz. Der Beitrag Aushang zur wörtlichen Re...
5
Von Materialwiese - 30. April 2017
Demnächst geht es mit meiner Klasse auf Klassenfahrt ins Schullandheim. Hierfür bereite ich gerade das ein oder andere Material vor. Ich möchte, da...
20951 Beiträge insgesamt