Weitere beliebte Beiträge
5
Von Grundschul_teacher - 15. November 2016
Mit Buchstaben, Wörtern und Sätzen Spaß zu haben, ist wichtig im Umgang mit Sprache und deren Erforschung.Ich selbst spiele dieses Spiel gerne am H...
30
Von Ideenreise - 05. März 2023
Da am 8. März Weltfrauentag ist und in einigen Ländern den ganzen Monat über der „Women´s History Month“ begangen wird, möchte ich au...
Von alphaPROF - 22. August 2017
Mit dem Stundenplan-Gestalter unseres Förderers Mildenberger-Verlag können Kinder ihren ganz persönlichen Stundenplan entwerfen. Ohne Kosten, ohne ...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 28. September 2021
In diesem Jahr unterrichte ich Sachunterricht in Klasse 1, entsprechend fand dieser Einstieg bei den Erstklässlern statt – ist aber sicher auch...
Von Lernbasar - 11. November 2015
Auf der Wiese versammeln sich die Schneemänner und stecken die Köpfe zusammen - was die wohl zu bereden haben?
Von Frau Mohrs Rasselbande - 22. März 2020
Seit einer Woche bin ich nun zu Hause (im Zwangsurlaub wie es manche nennen) und war in dieser Zeit produktiv. Kein Mensch...
9
Von Frau Locke - 29. Juli 2014
Heute war großer Abschied von meinen Großen angesagt ;-) Viele Tränen, eulige Abschiedsgeschenke und nebenher auch Zeugnisse, da vergeht der Tag wi...
2
Von Reif für die Ferien - 20. Februar 2015
Da meine Klasse morgens in der Freiarbeit am liebsten Spiele spielt, habe ich überlegt, wie ich unserem freiarbeitstisch noch etwas bereichern kann.H...
1
Von Prima(r)blog - 05. Februar 2020
Einer der Klassiker der Aufsatzerziehung im dritten Schuljahr ist die Arbeit am Wortfeld „sagen“. Auch meine letzte Klasse durfte sich dam...
9
Von Reif für die Ferien - 28. Mai 2014
Da wir im Moment mit Geld rechnen, zieht ab nächster Woche ein Kaufladen bei uns im Klassenraum ein.Hierfür habe ich ein paar Kaufladenaufträge geb...
4
Von Teacher's Life - 09. Juli 2018
Der Aufsatzunterricht stellt auch Kinder in der zweiten Klasse noch vor einige Herausforderungen: Texte entstehen nicht an einem Tag, sie entwickeln s...
7
Von Lernstübchen - 21. April 2014
Hier einfach mal 4 Arbeitsblätter zum Kopfrechnen, nichts neues aber doch immer zu gebrauchen.LG GilleSchrift: AndikaBilder: Joader Rechenblattgenera...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 05. Oktober 2016
Als Nachfolger des Herbstpuzzles zu den Zehnerzahlen bis 100 hier nun das nächste Puzzle im Zahlenraum 100 mit gemischten Aufgaben (Addition und Subt...
Von Herr Sonderbar - 29. Mai 2020
Ich habe wieder ein flexibles Diktat mit 4-fach-Differenzierung erstellt. Diesmal passend mit Wo?rtern zur Corona-Zeit (hier sind auch schwierige Wo?r...
Von Prima(r)blog - 03. Januar 2018
Ein frohes, gesundes, erfolgreiches, glückliches neues Jahr 2018 wünsche ich allen Lesern dieses Blogs! Ich hoffe, ihr blickt bislang auf schöne Fe...
3
Von Lernstübchen - 12. Mai 2015
jetzt ist für den Zahlenraum bis 10 und 20 so viel Materialrund ums Geld zusammengekommen,dass ich es alles in zwei Kisten gepackt habeund die sind n...
5
Von Materialwiese - 02. Dezember 2020
Heute gibt es mit diesen weihnachtlichen Stationskärtchen mein erstes kostenloses Material aus unserem Material-Adventskalender für euch. Die Kärtc...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 29. Januar 2018
Im Internet finden sich bereits tolle Materialien, die ich für meine Werkstatt benutze - selber mache ich dann das, w...
10
Von Worksheet Crafter - 19. September 2019
Habt ihr nach den großen Ferien neue Sch?tzlinge bekommen oder sind eure Kids ab diesem Schuljahr nicht länger die ABC-Sch?tzen? Falls ihr gerade ei...
6
Von ABC-Katze - 04. Oktober 2014
Hallo ihr Lieben,ich nutze das lange Wochenende um wieder ein wenig Unterrichtsmaterial zu basteln. Gestern habe ich beim Stöbern auf Scrappin Doodle...
Von Prima(r)blog - 03. Juli 2016
Eine letzte Doppelstunde Englisch steht mir mit den Drittklässlern noch bevor. Da ich die ungern „nur“ mit Spielen und Liedern verbringen...
22
Von Ideenreise - 24. April 2022
Morgen starten wir in Bayern nach den Osterferien in die nächste schulische Etappe. Passend dazu gibt es heute auch ein neues Wimmelbild für euc...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 04. August 2015
Dieses lustige Spiel ist in der Grundschule jederzeit vielseitig einsetzbar und das beste ist: man braucht absolut keine Hilfsmittel dazu. Klassenstuf...
2
Von Lernstübchen - 19. Juni 2017
das ist im Fachunterricht immer wichtigund so habe ich das Wortmaterial zum Thema Wahrscheinlichkeit mal ein bisschen in den Blick genommenwichti...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


13
Von Lernstübchen - 14. Februar 2017
hier jetzt ein Aufgabenformat,das es für Plus- und Minusaufgaben breits gibtuns so kann man es im 3. Schuljahr für das Zehnereinmaleins einsetzen......
Von Frau Mohrs Rasselbande - 30. Oktober 2019
Nach den Herbstferien muss ich auch in Deutsch endgültig anfangen zu differenzieren - einige Kinder sind mit den bish...
Von grundschulideen_mrs.melody - 26. Mai 2019
Satzgliederzug für die Federmappe. 🚂 🚃 🚃 Damit das bestimmen noch besser klappt, gibt es eine kleine Gedankenstütze ...
2
Von Grundschul_teacher - 26. Februar 2017
DANKE nochmal an für Cathrin aus Niederbayern dieses Buch von meiner Wunschliste!!Ich finde "opposites" ein wichtiges Thema, welches mir in unse...
Von Worksheet Crafter - 28. Februar 2023
Ab sofort: Viele weitere Klett-Lehrwerke mit veränderbarem Material
Von Ideenreise - 23. November 2015
Adventskalender zum Ausmalen (Varianten)Auf Wunsch habe ich nun noch einige Varianten des Ausmalkalenders von gestern erstellt. Es gibt nun eine ...
21035 Beiträge insgesamt