Weitere beliebte Beiträge
13
Von Lernstübchen - 14. Februar 2017
hier jetzt ein Aufgabenformat,das es für Plus- und Minusaufgaben breits gibtuns so kann man es im 3. Schuljahr für das Zehnereinmaleins einsetzen......
22
Von Ideenreise - 24. April 2022
Morgen starten wir in Bayern nach den Osterferien in die nächste schulische Etappe. Passend dazu gibt es heute auch ein neues Wimmelbild für euc...
5
Von Lernstübchen - 13. Oktober 2015
es gibt ihn tausendfach,aber ich wollte ihn so richtig groß...es werden ihn nicht alle Kinder basteln,aber wenn wir unsere Zahlen dranlegen wollen,da...
3
Von Ideenreise - 18. Mai 2015
Drei Dominos zum Thema "fruit"Diese drei Dominos zum Thema "fruit" waren ebenfalls ein Wunsch aus der Wunschkiste. Ich habe zwei Domino- Varianten ers...
Von Grundschulkram - 02. Juli 2015
Nach einer kleinen Auszeit möchte ich nun wieder ins bloggen einsteigen. Schon lange plante ich die tolle Idee von Daniela Rembold weiterzuführen: D...
8
Von Schulmanege - 28. November 2016
Mit Lesekonferenzen beginne ich bereits sehr früh in der ersten Jahrgangsstufe. Zuerst gibt es jedoch die „Lesekonferenz light“: Sobald d...
5
Von Hattifnatte - 28. September 2016
„Sie erreichen mich telefonisch am besten ab halb 5“, teile ich der neuen Familienhilfe mit. Sie kommentiert freundlich, dass auch sie ger...
28
Von Ideenreise - 24. Dezember 2021
Heute darf ich noch das 24. Türchen unseres diesjährigen Materialadventskalenders für euch öffnen. Dahinter verstecken sich 14 abwechslungsrei...
Von Herr Sonderbar - 29. Mai 2020
Ich habe wieder ein flexibles Diktat mit 4-fach-Differenzierung erstellt. Diesmal passend mit Wo?rtern zur Corona-Zeit (hier sind auch schwierige Wo?r...
1
Von Grundschultante - 21. Mai 2023
Bei uns dreht sich gerade alles um das Thema Geld. Passend dazu habe ich einen neuen Rechenspaziergang erstellt, bei dem die Kinder die Münzen und Sc...
Die Figur-Grunddifferenzierung ist eine wichtige Voraussetzung für gutes Lesen, Schreiben und Rechnen. Figur-Grunddifferenzierung bedeutet die Fähi...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 05. Oktober 2016
Als Nachfolger des Herbstpuzzles zu den Zehnerzahlen bis 100 hier nun das nächste Puzzle im Zahlenraum 100 mit gemischten Aufgaben (Addition und Subt...
3
Von Lernstübchen - 06. September 2015
meine Klasse liest wirklich gerneund der Fundus, der in der Klasse bereitstehtwird gerne und viel genutzt....die Lesekompetenz der Kinder steigtund so...
Von Grundschul_teacher - 26. April 2019
Hallo ihr Lieben, Mir ist es wichtig, dass die Schüler das Einmaleins ganz sicher im Kopf haben! Um es motivierend und nicht schriftlich zu gestalte...
Von Grundschul-Ideenbox - 06. September 2018
Einzelne Personen haben in den letzten Tagen immer wieder nach Schildern für die Tagestransparenz gefragt. Meist konnte ich darauf verweisen, wo dies...
Von Drachenstübchen - 26. Januar 2018
Nachdem die letzte Woche wie im Flug verging, hatte ich nun endlich etwas Zeit über meine gelungene - wenn auch den Umständen entsprechend unpassend...
7
Von Frau Locke - 08. August 2021
Heute habe ich mal wieder ein besonderes Projekt am Start: Die Buchstabenheldin ist da! Die Matheheldin gibt es ja schon länger und es macht mich doc...
9
Von Drachenstübchen - 02. September 2014
Nachdem wir nun die Knopfbücher fertiggestellt haben, dachte ich mir, könnte ich heute Montag schon mal das neue Thema vorentlasten. Familie, mit de...
Von Buntes Klassenzimmer - 26. November 2019
AUS DEM ARCHIV Der Advent steht bevor! Da kann man es im Klassenzimmer auch etwas besinnlich angehen lassen. Für die Klassen 1 und 2 eignet sich dafÃ...
Von Ari unterrichtet - 01. November 2016
Vor den Ferien hatte „meine“ Referendarin ihren ersten Unterrichtsbesuch im Fach Mathe. Sie hat Stationen zum Thema Muster angeboten. Pass...
7
Von Ideenreise - 21. Januar 2016
Klammerkarten "winter clothes"Die versprochenen Klammerkarten zu "winter clothes" sind nun auch fertig. Wie immer die Karten ausdrucken und die Lösun...
1
Von Ideenwolke - 16. November 2021
Das Arbeiten mit browserbasierten Online Pinnwänden bietet sehr viele Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht und/ oder die Zusammenarbeit in Teams...
2
Von Drachenstübchen - 24. Februar 2018
Wenn ich mit meinen Schülern den Zahlenraum erweitere und wir auf den Stellenwert zu sprechen kommen, gibt es regelmäßig Sprachprobleme. Neben dem ...
2
Von LernSachen - 21. Januar 2018
Als Lehrer und als Referent ist man ständig unterwegs. Da ist es besonders wichtig, einerseits ALLES dabei zu haben, sich andererseits auf das Wesent...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


10
Von Lernstübchen - 09. Juni 2015
hier noch zum guten Schlussein bisschen Lesematerialeuch einen schönen AbendLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: andrea petrlik fotolia.d...
Von Frau Locke - 02. März 2020
Auch wenn ich besonnen und ruhig mit der Situation umgehen möchte - sicher haben die Zwerge morgen großen Redebedarf ???????????? Deswegen werde ich...
24
Von Ideenreise - 02. Dezember 2022
Heute öffnet sich hier auf meinem Blog das zweite Türchen unseres diesjährigen Material-Adventskalenders. Hinter dem Türchen verstecken sich winte...
Von Lehrmittelperlen - 25. Januar 2016
Quelle: Maestra Pamela   Nicht vergessen: Heute beginnt die Fasnachtsaktion mit dem Freebie des Monats: Feinmotorik zur Fasnacht.  
16
Von Klassenkunst - 19. Oktober 2016
Es wird gruselig!*enthält Affiliate LinksObwohl überall bereits die Weihnachtsdekoration (hallo?!?) zum Kauf angeboten wird, lassen wir uns nicht be...
Von Zauberlehrerin - 05. Dezember 2018
Guten Morgen ihr Lieben! 👋🏻 Anzeige| Wie ihr vielleicht schon in meiner Story gesehen habt, habe ich mir für den #deutschunterric...
24828 Beiträge insgesamt