Weitere Suchergebnisse für "4. Klasse Mathematik"
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 19. Juni 2023
Spaß Rechnen Spiel: 1-2Klasse (von Speedymind LLC) Diesmal stellen wir wieder eine lustige Mathematik Lern-App vor. Dabei wird unter anderem auch das...
Von Schulimpulse - 13. Juli 2022
Umgang mit Heterogenität: Differenzierung Die Bildungsstandards, welche 2004 für den Primarbereich für die Fächer Mathematik und Deutsch eingefüh...
Von Sonnenklasse - 12. November 2014
Wie versprochen folgt nun der Brief für Klasse 2, wieder als Word-Datei. Klasse 3 folgt in den nächsten Tagen.(Das Vorschaubild ist der Brief aus Kl...
Von Mompitz - 30. September 2017
Hallo, hier ist die Klasse 2b aus Helpup. In unsere Klasse gehen nur Mompitze…. wie man auf den Bildern sieht! Grüße, Claudia
1
Von ABCund123 - 24. Oktober 2014
Auf der Suche nach Möglichkeiten, Bruchrechnen online zu üben, bin ich auf Aufgabenfuchs gestoßen. Auf Aufgabenfuchs finden Sie Erklärungen und Au...
1
Von Drachenstübchen - 08. Februar 2018
Für meine Schüler ist Mathematik eine große Herausforderung. Und das schon ab der ersten Klasse. Mathematik wird auf Deutsch unterrichtet und das b...
Von Worksheet Crafter - 27. September 2022
Veränderbares Worksheet Crafter Material für die DUA MiniMax Klasse 2 (Ausleihe) + Zebra Klasse 3!
Von Schoolfool - 09. Mai 2022
Seit diesem Schuljahr arbeite ich in den Fächern Deutsch, Mathematik und HSU mit Lernlandkarten. Die Idee habe ich vom ISB und finde sie so genial, d...
2
Von Grundschultante - 14. Februar 2021
 Auf Wunsch habe ich das Lernwörterheftchen nun auch noch mit der Lineatur für Klasse 3 und Klasse 4 erstellt.Lernwörter-Trainingsheft Klasse ...
Von Schulimpulse - 23. August 2021
Im Jahr 2000 veröffentlichte das „Clay Mathematics Institute“ (CMI) in den USA eine Übersicht über sieben bisher ungelöste Problemstellungen d...
6
Von Herrn Emrich schreibt - 14. Februar 2016
Am KarnevalsWE habe ich mich ein wenig mit dem neuen Internetangebot tutory beschäftigt (ein kostenloser Online-Arbeitsblattgestalter). Beim Rumspiel...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. Dezember 2019
Leider erfüllt die Subtraktion in der Mathematik viele verschiedene Funktionen. Nicht immer heißt es wegnehmen. ...
Von Legasthenieverband - 14. Juli 2020
2.390 Eltern und ca. 12.000 Schüler setzen bereits auf das kostenfreie Online-Diagnose- und Lernprogramm “Lern- & Fernförderung (LFF)”! S...
1
Von Schulmanege - 21. Oktober 2016
Mein Wochenplan in Mathematik besteht aus Bausteinen. Das sind sozusagen Themenpäckchen des Lehrplans. Für jedes Thema (z.B. Zahlen bis 10, Zahlen z...
Von Herr Sonderbar - 21. November 2019
*Werbung, da Verlagsnennung* Ihr Lieben, falls ihr für die kalte Jaheszeit noch neues Material braucht, könnt ihr jetzt die Winter-Kartei beim @ma...
Von Drachenstübchen - 01. Mai 2018
Da mich pünktlich zum langen Wochenende eine ordentliche Erkältung erwischt hat, habe ich an den Würfelaufgaben weiter gearbeitet. Würfel sind fan...
Von Buntes Klassenzimmer - 28. August 2018
AUS DEM ARCHIV In Klasse 1 führe ich den Klassenrat mit einfachen Bildern und so wenig Diskussion wie möglich durch. In Klasse 2 wird der Klassenrat...
8
Von Drachenstübchen - 20. September 2014
Wikipedia sagt, dass es für Mathematik noch keine allgemein anerkannte Definition gibt, aber dass sie heute üblicher Weise als eine Wissenschaft gil...
Von Schulimpulse - 12. Januar 2025
„Endlich schneit es. Du hast bestimmt schon Schneeflocken gefangen und ihre Form bestaunt. Am besten kann man Schneeflocken betrachten, wenn ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 06. Dezember 2018
Ich habe diese Woche gleich drei Mathematik-Fortbildungen besucht und war mal wieder entsetzt wie wenig aktuell ich in mei...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 20. Oktober 2022
Die Zeit verrinnt wie im Flug - nur noch 3 Unterrichtstage bis zu den Herbstferien. Heute haben wir unsere erste Schularbe...
3
Von Drachenstübchen - 10. Juni 2014
Ich wurde gefragt, wie das so sei an einer Auslandsschule zu unterrichten. Naja, das kommt ganz auf die Persönlichkeit jedes einzelnen Lehrers an. Ic...
Von Web2-Unterricht - 12. Mai 2019
Geogebra ist in seinem bald 20-jährigen Bestehen zu einem regelrechten Mathematik-Universum angewachsen. Was mit einzelnen Dateien der ersten Enthusi...
Die Online-Lernplattform „Lern- & Fernförderung“ (LFF) für Deutsch und Mathematik in den Grundschuljahren hat sich als zuverlässige...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Schulimpulse - 08. Dezember 2022
„Endlich schneit es. Du hast bestimmt schon Schneeflocken gefangen und ihre Form bestaunt. Am besten kann man Schneeflocken betrachten, wenn ...
Von diegrundschultante - 08. November 2019
Wir haben nach den Ferien mit der Schätzung der Woche angefangen. In den letzten Jahren habe ich das immer mit kleinen Zetteln gemacht, aber das war ...
2
Von Klassenkunst - 20. Januar 2014
Zahlen trainieren mit den PinguinenIch komme nun doch noch einmal mit meinen geliebten Pinguinen. Nun aber wirklich das letzte Mal.. Vielleicht :).&nb...
Von Schulimpulse - 03. Februar 2021
Der perfekte Februar 2021 und die Mathematik Warum ist der Februar 2021 ein perfekter Monat? Nimm dir einen Kalender von …
Von Ideenreise - 11. Mrz 2014
Kleine Rezension zum Material "Sach- und Knobelaufgaben Mathematik 3/4" von FinkenHeute darf ich euch ein Vorlagenheft aus der Reihe "Finken- Minis" e...
Von Ari unterrichtet - 30. September 2016
Ab der 3. Klasse gibt es 2 Stunden Englischunterricht an den Berliner Schulen. In diesem Jahr darf ich diesen nun auch in meinem Team unterrichten. Da...
2913 Beiträge insgesamt