Weitere beliebte Beiträge
4
Von Die Idee für BSP - 12. Oktober 2016
TIPP: Diesmal gibt es einen Tipp für Sportlehrerinnen und Sportlehrer.Unter https://www.mobilesport.ch/de/ findet ihr echt brauchbare, sehr gut aufbe...
Von Mompitz - 09. August 2017
Das Mompitz-Fieber hat mich gepackt. Ich habe Lesespiralen mit Legebildern gestaltet. Das Monat habe ich teilweise offen gelassen, da z.B. Ostern nich...
Mathematikus bietet Aufgaben zur Entwicklung des räumlichen Vorstellungsvermögens. Eine gute räumliche Orientierung ist eine wichtige Voraussetzung...
Von Worksheet Crafter - 22. August 2016
Viele von euch nutzen Microsoft Word ergänzend zum Worksheet Crafter. Zum Beispiel könnt ihr einzelne Felder oder komplette Seiten nach Word überne...
8
Von MalAndersMontessori - 24. November 2014
Der Bürstenkorb! Der BürstenkorbDie Idee zu diesem Korb lag schon sehr sehr lange hier rum! Sie stammt aus dem Buch: Kreative Sprachförderung nach ...
Von lehrerslotterleben - 27. Februar 2019
Wir mögen es gerne übersichtlich.💡Deshalb nutzen wir verschiedene Schildchen oder Symbole zur Organisation des Materials im Klassenr...
4
Von Materialwiese - 24. April 2014
Heute gibt es mal wieder einen Kostenlos-Tipp. Bei der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen kann man kostenlos eine Hörspielwerkstatt für d...
Von Mompitz - 03. Mai 2016
Hier einige Arbeitsblätter, die den Ãœbungsschwerpunkt für Kinder zum Thmea „Punkt- vor Strichrechnung“ deutlich machen. Von unserem Meg...
1
Von Lernstübchen - 04. Februar 2018
hier jetzt eine Wötersammlungzum Diktieren (Partnerdiktat)oder zum SortierenLG GilleSchrift: Will Software Grundschrift hier die Ansichtund im Archiv...
10
Von Die Grundschulkiste - 17. Januar 2020
In diesem Beitrag möchte ich euch gerne meine Unterrichtseinheit eines Zuhörtrainings vorstellen. Warum überhaupt das Zuhören trainieren?– w...
Von Lernbasar - 14. April 2016
Darf es einmal etwas exotischer werden? Wie wäre es mit Geckos? Die kann man wunderbar bunt anmalen und der Fantasie dabei freien Lauf lassen...
Von Lehrmittelperlen - 20. Februar 2018
Das neue Perlen-Lehrmittel zu den Verben ist zweiteilig und eignet sich für die 4. bis 6. Klasse: Auf 10 Wandplakaten werden die wichtigsten Begri...
4
Von Lernplatz - 23. April 2015
wer es etwas "professioneller" möchte und lieber auf einlaminierte büroklammern oder glaserecken verzichtet, der kann zu "magnet-haft-folien" greife...
10
Von Prima(r)blog - 05. Februar 2017
Wenn im vierten Schuljahr das Thema weather ansteht, bauen wir immer eine Werkstatt / Stationen / wieauchimmermanesnennenwill auf. Nach der Wortschatz...
10
Von Lernstübchen - 23. Februar 2015
im Augenblick scheint es mir wichtig,in meiner Klasse auf das schöne und deutliche Schreibenmal ein besonderes Augenmerk zu richten....Auch das Schre...
Von Ari unterrichtet - 21. Juli 2016
Uiuiui, jetzt sind sie tatsächlich da – die lang ersehnten Sommerferien.? Ja, und was passiert, um 6:30 Uhr war ich wach… Meine innere Uh...
2
Von Förderband - 05. April 2017
Es ist mal wieder Zeit für einen weiteren Wochenplan aus meinem Fundus!Ich setze die Wochenpläne in der Inklusion ein, da ich nur an drei Tagen an d...
Der Fernitzer Grundwortschatz ist eine empirisch erhobene Schreibwortschatzsammlung für die Grundschule. Die Wortschatzsammlung enthält die 1000 wic...
Von Lernstübchen - 19. April 2016
hier jetzt noch 6 Kopfrechenblättermit Divisionsaufgaben(eine Mischung und Platzhalteraufgaben werden noch folgen)solche Blätter werden noch nicht a...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 27. November 2017
Ich habe mir gestern ein paar Cliparts gekauft und werde wohl ein bisschen damit rumbasteln - als erstes hab ich Purzels&#...
Von Buntes Klassenzimmer - 05. September 2015
und ich halte mir noch die Ohren zu!! Noch immer kein Deputatsplan gekommen (das ist schon der Hammer, oder??), daher versuche ich, noch locker zu ble...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 27. Juni 2017
In den letzten Jahren haben wir den Abschluss des Schuljahres noch immer irgendwie klassenintern gefeiert. Das war immer der Wunsch der Kinder und zu ...
Von Lernstübchen - 22. Oktober 2015
hier noch einmal Material zum Zahlen ordnenArbeitsblätter und Legematerial wird noch folgen... LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa h...
Von Lernstübchen - 16. November 2016
hier jetzt das Material auch auf Arbeitsblätternmit dem deutlichen Hinweis,dass es nicht dafür konzipiert ist, es klassensatzweise zu kopieren....
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


4
Von Lernplatz - 28. September 2016
Seinen Namen (sprich: gatschak) verdankt dieses aus Japan stammende Heftgerät dem Klang, der die Verrichtung seiner Aufgabe begleitet ...gachuck mit ...
2
Von Ideenreise - 06. August 2016
Themenplakat "Medien"Wie versprochen folgt heute noch das Plakat zum Thema "Medien". Ich würde mich freuen, wenn ihr es gebrauchen könnt!  &nbs...
Von Prima(r)blog - 11. Januar 2023
Titel: „Wie man mit Menschen klarkommt, die man nicht ausstehen kann“Verlag: YES (hier klicken)Autoren: Dr. Rick Brinkmann & Dr. Rick Kirschne...
Von Prima(r)blog - 13. März 2016
… ist ein doch recht faszinierendes Thema für die Kinder in der 4. Sie fanden es sehr ungewohnt, dass man an der Kleidung eines Menschen seinen...
Von ABC-Katze - 29. Januar 2020
Hallo ihr Lieben,ich habe in der Vergangenheit immer wieder Anfragen bekommen, ob ich nicht auch einen Einmaleins-Fächer mit den passenden Divisionsa...
1
Von Prima(r)blog - 03. November 2015
Soviel zum Thema “langfristige Unterrichtsplanung”! Da habe ich mich wirklich in den Sommerferien hingesetzt und mir überlegt, wann ich i...
24588 Beiträge insgesamt