Weitere beliebte Beiträge
1
Von Ari unterrichtet - 27. Februar 2016
“….ach, das war der schönste Schultag bisher”, seufzte gestern eine meiner Erstklässlerinnen. Grins, kein Wunder, bei den vielen S...
Von Lernbasar - 10. Februar 2016
Was ist denn hier los? Was machen denn die ganzen exotischen Fische im Karpfenteich? Das müssen wir mal klären...
2
Von Mrs.Rupäd - 30. Januar 2022
Abwechslung im Matheunterricht oder Hausaufgaben der besonderen Art? Dann sind die Kopfrechenaufgaben to go von COOLLAMA genau richtig!
6
Von Ideenreise - 12. Juli 2015
Faltheft "Eine Ameise entsteht"Nachdem es mir gesundheitlich letzte Woche nicht sehr gut ging, geht es heute hier materialmäßig weiter. Bitte entsch...
4
Von Prima(r)blog - 21. März 2018
Unsere Zweitklässler arbeiten sich gerade auf ihr drittes Diktat hin und wir haben die Übungen, die wir bei den ersten beiden Diktaten genutzt haben...
Von Lernbasar - 21. März 2014
Ostern steht vor der Tür - wie wäre es mit einem schön gestalteten Schriftzug bei dem wir Wischtechniken ausprobieren können.
2
Von Lernstübchen - 09. April 2015
der Matheplan,mit dem wir nach den Ferien starten, ist fertigvielleicht kann er als Anregung dienen...das Material steht ebenfallsund wenn ich einen I...
3
Von Grundschul_teacher - 07. Mai 2017
Dieses coole Ding habe ich letzte Woche gesehen und gleich eingesetzt.Es ist ein Handscanner, d.h. es bedarf keinerlei weitere Geräte oder Kabel, um ...
Von Materialwiese - 01. Januar 2019
Ich wünsche euch von ❤️ ein wunderschönes neues Jahr voller Gesundheit, Liebe, Glück und Zufriedenheit! Mögen all eu...
4
Von Herrn Emrich schreibt - 31. Mai 2016
Seit Mitte Mai schwappt eine Meldung durch die Presse, die nun in (Teilen von) NRW auch in den Schulen publik gemacht wurde. Es geht um den Umgang mit...
12
Von Herrn Emrich schreibt - 16. Mai 2018
In den letzten Wochen habe ich mich ein wenig mit den Zeichenlern-Büchern von Nico Fauser und dem Grafikprogramm Inkscape beschäftigt. Die Anleitung...
Von diegrundschultante - 01. April 2019
Wir arbeiten zur Zeit fleißig mit den Rechenkoffern. Für einige Kinder ist das sehr schwierig, aber wir üben täglich weiter €...
2
Von Lernstübchen - 17. Dezember 2017
seit Mai 2017 gibt es neben dem Lernstübchen (Blog)auch das Archiv, in dem sich in einer neuen Ordnerstrukturmein gesamtes Material befindetum das al...
Von Lernstübchen - 29. April 2017
das sind alles Wörter,die meine Kinder kennen,aber die Artikel können sie noch nicht alle sicher zuordnenmit den Würfelspielen werden wir es übenu...
5
Von Lernstübchen - 12. Januar 2016
hier schon einmal ein paar Übungsblätter zum Fördernund nicht alle werden sie brauchen, aber mit dem Format haben bei mir recht viele Kinder&n...
Von Sonniges Klassenzimmer - 06. Juni 2018
Das Materialpaket zum Thema #türme (#sachunterricht #klasse1/2) inklusive dem #legekreis sind nun auch endlich #zumdownload auf #lehrermarktplatz...
10
Von Ideenreise - 10. September 2014
Kleine Kärtchen für KollegenManchmal möchte man sich bei Kollegen einfach schnell bedanken. Letzte Jahr habe ich dazu kleine Zettel benutzt, die ic...
4
Von Lernstübchen - 18. September 2016
hier jetzt 84 Zahlenkartenzum Lesen und anderen Spielchen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansichtund hier der Link
3
Von Drachenstübchen - 12. Juli 2014
Manchmal können Kinder richtig gemein zueinander sein. Und darum will ich mit ihnen ein kleines Projekt machen: Das Feuerwehrprojekt. Feuerwehrmänne...
Von Mompitz - 30. Juli 2014
Auf besonderen Wunsch eines Fan’s Hier die Zahlen und gleich noch etwas mehr.
4
Von Die Idee für BSP - 19. April 2016
Die Vorgeschichte3 Wochen lang sind wieder Studentinnen in meiner Klasse. Für die Turnstunden dürfen sie sich immer etwas einfallen lassen. Cosima h...
10
Von Buntes Klassenzimmer - 02. November 2017
Mich hat wieder eine Leserfrage erreicht, die ich gerne an euch weitergeben möchte: Hallo, ich bin in Baden-Württemberg verbeamtet und habe ursprün...
2
Von Prima(r)blog - 09. Februar 2016
So, der erste Teil meines Wasserprojektes mit den Erst- und Zweitklässlern liegt hinter uns und ich muss resümieren: Ich habe viiiiiel zu viel vorge...
5
Von Grundschultante - 17. Dezember 2020
Für ein bisschen Beschäftigung im Lock Down, kann dieser Weihnachtsspaziergang sorgen. Man nimmt den Zettel und einen Stift mit auf einen Spaziergan...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von Förderband - 15. April 2017
Ich hoffe, dass ihr die Feiertage in vollen Zügen genießt! :-)Kurz vor Ostern melde ich mich noch einmal mit einem neuen Wochenplan in Mathe.Dieses ...
6
Von Lernstübchen - 27. März 2018
dieserAufgabentyp wurde zum Kopfrechnen gewünschtund ich habe in diesem Format einmal angefangenwenn ich für Förderkinder etwas zum Kopfrechnen ers...
Von ABCund123 - 20. September 2014
Der Zahlenraum bis 100 ist ein wichtiger Bestandteil des Mathe-Unterrichts in der Volksschule. Damit Kinder in diesem Zahlenraum gut rechnen können, ...
8
Von Ideenreise - 01. März 2022
Sicherlich beschäftigt die Kinder in unseren Schulen momentan auch sehr die Lage in der Ukraine, der damit verbundene kriegerische Konflikt und s...
2
Von Grundschultante - 01. November 2018
Diese Knobelaufgabe ist eigentlich ein alter Klassiker. Auf einer Seite eines Flusses sind ein Schaf, ein Wolf und ein Kohlkopf. Der Bauer kann immer ...
Ein Suchsel oder auch Buchstabensalat ist eine gute Möglichkeit für Kinder, die Rechtschreibung und das Lesen zu üben. Kinder haben Spaß und Freud...
21033 Beiträge insgesamt