Weitere beliebte Beiträge
3
Von Sonniges Klassenzimmer - 30. Oktober 2016
Da meine Klasse auf das Herbsttabu total abgefahren ist, es aber zu einfach war, wenn nur ein verbotener Begriff auf der Karte steht (nämlich der, de...
Von zauber_voll - 14. April 2022
kleine Kartei: Zahlenmauern im Zahlenraum bis 20
1
Von Moderne Schule - 27. November 2017
Kinder brauchen Zeit zum Lernen. Was sie daran hindert, sind wir mit unseren Förderprogrammen und unseren Lehrplänen, Semesterplänen, Quartalsplän...
Von Drachenstübchen - 15. August 2019
Um meine Schüler zum Lesen zu motivieren, habe ich ein paar Lesedetektivaufträge erstellt.  Die Schüler lesen und untersuchen das Bild der Les...
3
Von Sonniges Klassenzimmer - 20. Mai 2016
Nachdem ich in England an einer Grundschule gearbeitet habe, bin ich ein großer Fan von den Schülerwhiteboards und Carpet time. Jedes Kind hat sei...
12
Von Worksheet Crafter - 19. Februar 2019
Jetzt wird?s kunterbunt! Passend zur farbenprächtigen Karnevalszeit hat Lisa für euch nämlich wunderschöne dekorative Elemente im Aquarellstil gez...
2
Von Ideenreise - 16. Mai 2014
Flashcards und Wortkarten zum Thema "clothes/clothing"Zum neuen Englischthema "clothes/clothing" kommen hier neue Flashcards zum Verdeutlichen des Wor...
3
Von Lernstübchen - 12. September 2015
Material zum LaminierenLG Gille hier eine Ansichtund hier der Link
5
Von Ideenreise - 03. Juni 2014
Das biblische Pfingstereignis als FaltleporelloPfingsten naht und damit im Religionsunterricht vielleicht bei dem ein oder anderen die Behandlung der ...
Von Farbklang - 09. Februar 2015
Wie kann man Kindern Lesen schmackhaft machen?Wie können Kinder lustbetont Lesen üben und lernen?Wie kann man als Lehrerin dies überprüfen?Das Les...
Von Buntes Klassenzimmer - 17. November 2016
Neben den wahrscheinlich bekannteren Gedichtformen wie dem Haiku und dem Elfchen gibt es auch das sogenannte Schneeballgedicht. Sein Name leitet sich ...
Bald ist die Adventzeit und das Warten auf Weihnachten kann anfangen. Kinder schreiben ihre Wunschzettel und fragen sich, ob sie alles bekommen werden...
7
Von Ideenreise - 21. Dezember 2016
"swap cards" (Christmas in Australia)Zum "Aufwärmen" zu Beginn der Englischstunde spielen wir gerne "Let´s swap". Das Spiel kennt ihr ja sicher, dah...
Von mehilainen.blog - 19. Mai 2020
Heute richte ich noch einen kleinen Willkommensgruß für die SuS meiner Klasse, die morgen schon kommen. In den Tütchen verstecken sich ein paar Sü...
3
Von Drachenstübchen - 12. Juli 2014
Manchmal können Kinder richtig gemein zueinander sein. Und darum will ich mit ihnen ein kleines Projekt machen: Das Feuerwehrprojekt. Feuerwehrmänne...
Weihnachten ist bald da. Neben unseren Adventkalendern (hier und hier) bieten wir heute noch einen Minibloghop an. Bei uns gibt es ein „Malen n...
6
Von ABCund123 - 16. Dezember 2019
[Repost aus dem Archiv – 2020 gibt es wieder neue Beiträge :-)] Es bleibt weihnacht- und winterlich im Blog! Beim Plätzchenbacken am Wochenende da...
3
Von Lernstübchen - 11. Oktober 2015
hier jetzt noch eine weitere Differenzierungsmöglichkeitund jetzt gäbe es noch Kombinationsmöglichkeitenund auch die Nachbarzehner auf dem Zahlenst...
4
Von Lernstübchen - 24. August 2017
ich durfte die Grundschule auf dem Sütereschin Schüttorf ein zweites mal besuchen,(auch ein Besuch der Homepage lohnt sich) habe wieder unglaublich ...
2
Von Lernstübchen - 09. April 2015
der Matheplan,mit dem wir nach den Ferien starten, ist fertigvielleicht kann er als Anregung dienen...das Material steht ebenfallsund wenn ich einen I...
Von Lehrmittelperlen - 03. Januar 2017
   Für die ersten Tage nach dem Jahreswechsel: Wir repetieren spielerisch die Addition und die Multiplikation und gleichzeitig auch die ge...
Von Lernbasar - 23. September 2022
Stimmungsvolles Bild vom goldenen Herbst
Von Lehrmittelperlen - 04. Dezember 2014
So hübsch gefunden auf Meine grüne Wiese. Häuser im Fenster Sterntaler Sterne und Bäume Wir schenken uns in diesen Tagen ... Read more...
Von Lernbasar - 06. Mai 2016
Löffelparade und Kabelsalat? Was wird das denn nun wieder? Ganz einfach, ein interessantes Bild aus lauter Alltagsgegenständen
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von alphaPROF - 25. November 2015
Wenn eine Schülerin bzw. ein Schüler gravierende Probleme beim Lesen und Schreiben hat, kann es sinnvoll sein im Bezug auf die Leistungsfeststellung...
2
Von Grundschultante - 23. Mai 2018
Der Tag der neuen Datenschutzverordnung kommt immer näher und daher werde ich morgen den Blog erst einmal auf privat stellen. Ich habe nicht vor umzu...
Von Buntes Klassenzimmer - 18. Februar 2016
Das Schreiben einer Reizwortgeschichte ist zu jedem beliebigen Thema möglich und wunderbar geeignet sowohl für Vertretungsstunden als auch für etwa...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 09. Januar 2017
Hallo,ich möchte meine Vierer, vor den nun anstehenden Beratungsgesprächen, auch einmal befragen, wie sie sich selbst so einschätzen. Diese Selbste...
10
Von Grundschultante - 04. Dezember 2022
Wir zerlegen gerade alle Zahlen bis 10. Als Übung habe ich diese winterlichen Rechenhäuser erstellt und laminiert. Die Kinder bearbeiten sie dann mi...
4
Von Ideenreise - 11. Februar 2015
Idee für den ValentinstagWie versprochen zeige ich euch noch meine Idee für kleine Valentinsgeschenke. Dafür habe ich solche Traubenzuckerlutscher ...
24695 Beiträge insgesamt