Weitere beliebte Beiträge
4
Von Mrs.Rupäd - 25. September 2022
Ein Streit. Verletzte Gefühle. Aufeinander zugehen gerade kritisch. Und sich entschuldigen?! Niemals! Gar nicht so einfach, das mit der Entschuldigun...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 22. Dezember 2017
Für die Arbeit mit unseren Integrationskindern und AO-Kindern verwenden wir das Buch Abenteuer Sprache 4. Das Buch is...
Von Prima(r)blog - 11. April 2018
Vor elf Jahren und ein bisschen beendete ich meinen Vorbereitungsdienst. Heute durfte ich wieder als Referentin antreten bei einer Deutsch-Mathe-Kombi...
7
Von Grundschultante - 21. Februar 2023
Vor den Ferien haben wir noch fleißig Minusaufgaben geübt. Dazu habe ich diesen Rechenspaziergang erstellt. Die Kinder beginnen mit der Startkarte, ...
1
Von Lernstübchen - 08. November 2014
brauchen alle Kinder,aber für Kinder mit besonderem Förderbedarfgilt das noch einmal in einem ganz anderen Ausmaß....Wenn ich aber die zufriedenen ...
3
Von Hattifnatte - 12. November 2017
Die Nacht war hustig und doof Ich habe vergessen, Käse zu kaufen. Aber es gibt Aprokosenmarmelade, sehr birnige Birne und Croissants. Auf ins Arbeits...
22
Von Ideenreise - 29. August 2014
50 neue Miniklammerkarten: Bestimmter ArtikelDer nächste Schwung an Miniklammerkarten zum Bestimmen des Artikels ist fertig. Nun gibt es insgesamt 10...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 25. Februar 2018
Vor ein paar Tagen traf ich beim Spazierengehen meine frühere Grundschullehrerin, und ein paar Tage später meinen ehemaligen Biolehrer vom Gymnasium...
38
Von Ideenreise - 04. Februar 2024
Bereits Anfang des Schuljahres habe ich mir kleine Kärtchen mit QR-Codes erstellt, die zu verschiedenen Seiten im Netz und auch zu Musikideen führen...
2
Von Hattifnatte - 06. September 2015
Vor über drei Jahren hatte ich die Ehre, mich erstmals mit der großartigen Frau Weh zu treffen. Als Goodie gab´s noch hunderte weiterer Musiklehrer...
2
Von Drachenstübchen - 19. November 2017
Vor einigen Jahren fand ich mal beim Zaubereinmaleins so eine Lesekartei mit Knöpfen total spannend. Seither hat es sich etabliert, dass ich in jeder...
Von Sonniges Klassenzimmer - 14. Oktober 2017
Lehrer sind ja bekanntlich Jäger und Sammler und gerade, wenn man so wie ich immer neue Ideen hat und sein Klassenzimmer und Unterricht gerne veränd...
18
Von Lernstübchen - 04. September 2015
so ist die Motivation groß, sich mit der Zahldarstellung zu beschäftigenEs war nicht meine Idee, einen mathematischen Inhalt mit dem Bingo...
Von Herr Sonderbar - 11. Dezember 2019
*Werbung, da Produktnennung* So langsam ziehen sich die Igel für den Winterschlaf zurück. Ich werde in der nächsten Woche noch einmal ein bisschen...
Von Lernstübchen - 05. Oktober 2015
hier jetzt die Umkehrungund wenn alles richtig gelaufen ist,dann können die Karten auch als Lösungskarteoder umgekehrt genutzt werden...LG GilleSchr...
1
Von Lernstübchen - 01. Februar 2017
hier jetzt Klecksaufgaben,ohne dass ich den Zehnerübertrag schon eingetragen habe...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund h...
1
Von Worksheet Crafter - 31. März 2015
Ja, das gibt es tatsächlich. Letztes Jahr kam Frau Doris Schäfer von “Helfen auf Reisen” auf mich zu. Doris reist einmal jährlich ehren...
Von Lernstübchen - 15. November 2015
wenn man die Kinder rund um die Addition über den Zehnererst einmal selbst probieren lassen möchte,was sie schon können,dann wären die Veranschaul...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 05. Juni 2017
Nun sind die nächsten beiden Schubladeninhalte fertig zum Bestücken.Wörter mit ssWörter mit tzEin Hinweis zu den Wörtern mit ss: Ich habe bewusst...
4
Von Drachenstübchen - 07. September 2014
So ganz nach und nach habe ich mir Vorgenommen mehr Wortschatzkarten für meine DaF Kinder zu machen. Leider reicht der Wortschatz aus den DaF Lernwer...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 02. April 2016
Am ersten Schultag nach den Ferien werden die Erstkommunionkinder nicht in der Schule sein. Somit unterrichte ich an dem Tag nur eine kleine Gruppe vo...
3
Von Reif für die Ferien - 26. Februar 2014
Nochmal kurz vor knapp: Faschingssätze zum Auseinanderschneiden und Zusammensetzen.Solche Schnipselsätze kommen gerade bei unseren Tiere im Winter-S...
2
Von Lernstübchen - 22. November 2015
hier noch ein paar Karten zum Lernen der Tiernamen im DaZ Unterrichtoder als Abschreibübung...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder:...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. Januar 2023
Mit den Verpackungsresten von Weihnachten lässt sich prima basteln - wir haben uns für die Goldmarie aus dem Märchen "Frau Holle" entsc...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
1
Von Klassenkunst - 20. Januar 2016
Faschingsleckerei!Neulich war ich bei unserem Bäcker und habe einen z'Vieri {in der Schweiz nennen wir den Nachmittagskuchen "z'Vieri"} gekauft. Lust...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 30. Juli 2017
Eine Leserin hat mir einige Fotos ihres selbsterstellten Kalenders geschickt und ihre Version des Stoffverteilungsplans hat mir super gefallen. Daher ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 22. März 2018
Nur noch zwei Tage bis zu den Osterferien und wenn es auch draußen noch nicht immer nach Frühling aussieht, so b...
11
Von Ideenreise - 07. Mai 2017
vehicles (Materialupdate 2017)Momentan überarbeite ich verschiedene Materialien für Englisch. Gerade habe ich das Thema "vehicles" upgedatet. So gib...
3
Von Materialkiste - 21. Januar 2018
Als Gewinn für den Känguru-Adventskalender gab es dieses Jahr dieses selbstgebastelte Hexa-Puzzle. Vielleicht könnt ihr es brauchen für Freiarbeit...
Silbentrennung ist eine gute Methode für legasthene Kinder, um das Lesen und die Rechtschreibung zu üben. Mit dem Arbeitsblattgenerator von grundsch...
20991 Beiträge insgesamt