Weitere beliebte Beiträge
Von alphaPROF - 04. März 2016
Viele Erwachsene setzen das Dehnungs-h „nach Gefühl“ und sind sich nicht unbedingt bewusst, aus welchem Grund dieses in machen Wörtern v...
Von Ideenreise - 09. April 2014
Rechenpuzzle mit OstermotivDieses kleine Rechenpuzzle mit einem österlichen Lösungsbild trainiert die schriftliche Subtraktion. Vielleicht kann es d...
4
Von MalAndersMontessori - 03. August 2015
Uih ... so langsam sollte ich wieder früh aus den Federn kommen!So langsam sollte ich mich an den Gedanken gewöhnen, dass die Kollegen und Schüler ...
5
Von Lernstübchen - 21. Mai 2020
im Augenblick ist es besonders schwierig,neue Inhalte einzuführen, wenn die Kinder nicht alle an den gleichen Themen arbeiten...während bei mir eini...
6
Von Trägheit der Klasse? - 08. September 2016
Kühl, bis ans Herz hinan.Das schmeckt selbst dem treuesten Nutzer langsam nicht mehr. WhatsApp hat die Nutzungsrezeptur geändert und verschmilzt sei...
Von Lernstübchen - 18. Mai 2014
Hier noch einmal Gewichtsangaben mit den Einheiten kg und t.Schrift: HW Joshaus dem Handschriften Paket 1Will Software GmbHhier eine Ansicht und hier ...
Von Grundschultante - 23. September 2017
Nun vorerst der letzte Schwung an Stempelkarten.Stempelkarten Teil 3
Von Lernstübchen - 27. November 2018
nachdem die großen Zahlen eingeführt sindwerden wir ein bisschen addieren und subtrahierenwichtig erscheint mir, das Kopfrechnen im Blick zu ha...
2
Von Prima(r)blog - 08. März 2017
Erste und zweite Stunde Unterricht – zwei Tests geschrieben.  Dann Medienentwicklungsplanungsgespräch bei der Stadt mit Schulleitung. ...
6
Von Frau Streng - 22. Februar 2015
…muss weg. Haste den schon im Kino gesehen? Die Frage höre ich derzeit ähnlich häufig wie “gehst du mit in 50 Shades of Grey?”. 1...
2
Von ABCund123 - 24. November 2015
Mit „PiA – Physik im Advent? wurde ein Adventskalender der besonderen Art entwickelt: einen physikalischen Adventskalender. Darin stellen ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 01. Mai 2018
Mit meinem definitiv letzten Blogeintrag für heute (dem Tag der Arbeit wurde entsprechend Rechnung getragen) prä...
7
Von Ideenreise - 21. Dezember 2016
"swap cards" (Christmas in Australia)Zum "Aufwärmen" zu Beginn der Englischstunde spielen wir gerne "Let´s swap". Das Spiel kennt ihr ja sicher, dah...
13
Von Lernstübchen - 07. September 2014
ein immer schwieriges Thema unter anderem habe ich diese Kartei vorbereitetden Umgang damit werden wir gemeinsam besprechen(Stichlisten im freien...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 29. Mai 2016
Am letzten Ferientag noch einmal richtig ausschlafen und den Morgen mit einer Tasse Kaffee und meinem Buch gemütlich im Bett beginnen. So war der Pla...
3
Von Drachenstübchen - 17. April 2016
Lesen lernen ist nicht immer ganz einfach. Wir wollten einfach mal ausprobieren, wie die Kinder reagieren, wenn wir ihnen Boardstorys vorlesen. Also d...
26
Von Ideenreise - 02. Mai 2021
Eine liebe Kollegin hat mich auf die Idee gebracht, eine interaktive Wissenskartei zum Thema „Schmetterlinge“ anzufertigen. Da ich die...
5
Von Buntes Klassenzimmer - 19. Dezember 2017
Die Geschenke sind gekauft, aber noch nicht eingepackt; das Haus ist aufgeräumt, aber noch nicht geputzt; der Christbaum steht, aber ist noch nicht g...
1
Von alphaPROF - 28. April 2017
Rezension und Gratis-Aktion der Reihe „Willkommen in Deutschland“ Die aktuelle Flüchtlingsthematik beschäftigt Schulen und Lehrkräfte i...
Von Lernbasar - 19. September 2016
Quadrate mit Leitern klingt komisch, sieht aber toll aus - anschauen und nachmachen!
Von Prima(r)blog - 26. August 2018
Kennt ihr nicht? Dann bitte unbedingt mal hier nachlesen: deppenleerzeichen.de! Die Seite ist unheimlich witzig und traurig zugleich: witzig, weil ein...
5
Von Grundschul-Ideenbox - 20. März 2018
Angeregt durch @grundschulkrusch auf Instagram hab ich mir eigene verschiedenste Figuren zum Zeichnen nach Himmelsrichtungen erstellt. Ich fand die Id...
2
Von Drachenstübchen - 24. Juni 2017
Liebe Leser,  heute stelle ich euch meine kleinen selbst gebastelten Anweisungs-Bildkarten für Mathematik vor.Ich habe eine Mini-Version der Mat...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 15. April 2018
Es ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber die Arbeit mit einem Klassen(plüsch)tier bietet gerade jungen Grundschülern eine Möglichkeit der Ide...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Trimino ist eine Variante des altbekannten Dominospiels. Beim Trimino müssen die Spielsteine so aneinander gelegt werden, dass aufeinander treffende ...
1
Von Prima(r)blog - 12. Januar 2019
Eine der letzten Aufgaben aus dem Arbeitsfeld „Wortfamilien – Rechtschreibung lernen mit Wortbausteinen“ war diese: Es ging darum, z...
16
Von Prima(r)blog - 11. Juni 2016
… bin vermutlich ich. [Grafik von Kate Hatfield] Dieses Motto kenne ich zwar erst seit ein paar Wochen, lebe es aber schon mindestens 15 Jahre! ...
Von Buntes Klassenzimmer - 04. Juni 2019
Der Friedrich-Verlag bietet einen Auszug aus seiner Zeitschrift Grundschule Musik als kostenlosen Download an. Dort findet ihr das Einschulungslied &#...
3
Von Prima(r)blog - 04. Dezember 2017
Bereits zum zweiten Mal führte ich diese kleine Einheit im Kunstunterricht der Eingangsstufe durch: Ausgehend von der Geschichte „Das Vier-Farb...
Von Traumberuf Grundschullehrer - 08. Juli 2017
In einigen Bundesländern sind ja schon Sommerferien (ihr Glücklichen ), deshalb haben wir heute schon ...
24975 Beiträge insgesamt