Weitere beliebte Beiträge
2
Von Herrn Emrich schreibt - 08. Oktober 2017
Ab diesem Schujahr ist es soweit: Logineo NRW kommt an die Schulen. Lange Zeit als der BER der Bildungsbranche verschrien, beginnt nun (scheinbar) StÃ...
Von Lernbasar - 04. Februar 2014
Kleine, dicke, süße Schweine - ein Projekt, was nicht lange dauert und dennoch Spaß macht. Auch für Vertretungsstunden geeignet.
Von Lehrmittelperlen - 18. April 2018
1. Tontopf-Mobile Bienen2. Bienen aus Dosen 3. Bienen aus Gips4. Ballon-Bienen basteln5. Bienen aus Kartonrollen und viele weitere Bienen-Ideen6. Bal...
14
Von Lernstübchen - 31. August 2014
Viele Kinder können ihren Namen schreiben, wenn sie in die Schule kommen. Bei mir in der Klasse können es noch nicht alle und ich habe ein paar Idee...
Von alphaPROF - 27. Februar 2018
Es gibt verschiedene Lernstrategien, die Kindern helfen, den Schulstoff oder Vokabeln schneller und nachhaltiger zu lernen. Das Mind-Mapping haben wir...
Von Grundschultante - 11. August 2019
Das vorletzte Silbenmaterial kommt heute online. Ich habe vier unterschiedliche Klammerkarten gebastelt. Die Lösung wird vor dem Laminieren nach hint...
Von Lehrmittelperlen - 18. Oktober 2015
Einen umfassenden und vergnüglichen Überblick über das Leben Ludwig van Beethovens können Sie sich selber oder Ihrer Klasse auf der Webseite des ...
Von Grundschultante - 04. September 2017
Einige haben in ihren Klassenzimmern eine Leseecke. Bei mir ist es eine Lesewiese. Vielleicht hat sie ja noch jemand so benannt und kann die Schilder ...
2
Von ABCund123 - 28. Januar 2015
In einigen Wochen erscheint eine neue Version des Worksheet Crafters – bekanntlich mein Lieblingsprogramm für das Erstellen von Mathe-Aufgaben....
Von Lernbasar - 08. Oktober 2013
Kennen Sie Erbsenhausen? Nein? Das ist ein kleines Dorf, das auf drei Hügeln liegt. Manche sagen ja, hier wohnen ganz komische Leute. Na ja, zuminde...
Von Reif für die Ferien - 08. Februar 2019
Nichts Besonderes, aber eine Einmaleinstafel kann man immer brauchen und die Mompitze von www.mompitz.de machen das Ganze für die Kinder noch ein bis...
4
Von Lernstübchen - 14. November 2014
damit haben wir in dieser Woche begonnenund jetzt sind wir hochmotiviert...weiter zu zählenzu sortierenGeldbeträge zu legenoder zu bestimmen....hier...
5
Von Ideenreise - 04. September 2016
Weitere FächerschilderHier kommt der nächste Schwung an Fächerschildern für den Kalender. Ich habe versucht, all eure Ideen und Anregungen einzuba...
16
Von Frau Locke - 18. Dezember 2021
Auch wenn bei uns nächste Woche noch der volle Weihnachtszauber läuft, sind einige andere Bundesländer bereits in die wohl verdienten Ferien gestar...
13
Von Lernstübchen - 13. Februar 2017
so kann ich die Kärtchen heute sehr gut brauchenund da einige Aufgaben schon sicher sitzen und andere nicht,habe ich auch ein Sortierbrett dazugestal...
Von Volksschullehrerin.at - 30. August 2019
Keine Kunststoffumschläge Eine einfache Möglichkeit, Kunststoff (“Plastik”) in der Schule einzusparen und dadurch die Umwelt zu schonen,...
2
Von Ideenreise - 12. Februar 2015
Verschiedene Falthefte "fruit"Gestern war ein produktiver Tag und so konnte ich wieder einige Wünsche in Angriff nehmen. Gewünscht wurde so zum Beis...
Von Lernstübchen - 10. Mai 2015
hier noch ein paar bekannte Ãœbungsformatezu Wörtern mit ngLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier einige Ansichten und hier der Link
2
Von Ideenreise - 11. September 2015
Neues Themenplakat: ExperimentierenWeiter geht es mit den Themenplakaten für den Sachunterricht. Das heutige Plakate stellt das Experimentieren in de...
Von Lehrmittelperlen - 30. Dezember 2014
Unsere Kinder haben mit grosser Freude im Textilen Werken das Armstricken gerlernt und tragen nun voller Stolz die entstandenen Schals. Hier eine Anle...
Von Lernstübchen - 29. April 2017
das sind alles Wörter,die meine Kinder kennen,aber die Artikel können sie noch nicht alle sicher zuordnenmit den Würfelspielen werden wir es übenu...
2
Von Ideenreise - 07. Mai 2015
Rechenpuzzle im Zahlenraum bis 100 000Ein Rechenpuzzle mit jahreszeitlichem Motiv (war etwas schwierig) im Zahlenraum bis 100 000 war ein Wunsch aus d...
Knobeln mit Mia ist ein neues Projekt von Florian Emrich. In diesem Projekt „Knobeln mit Mia“ soll eine gemeinschaftliche entwickelte Kno...
2
Von ABCund123 - 02. Februar 2015
Es geht weiter mit den Rechendreiecken. Heute gibt es drei Dateien à 6 Übungblätter im Zahlenraum bis 20. Die Lösungen sind auch mit dabei. Zu jed...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Buntes Klassenzimmer - 03. Dezember 2017
In der jahrgangsgemischten Klasse 3 /4 stand das Thema ?Magnete und Kompass? an. Ich habe beschlossen, dass es keine Arbeitsblätter geben wird, sonde...
Von Krabbelwiese - 14. Mai 2014
Sabine hat sich Anlaut-Schreibkarten gewünscht.Hier ist der erste Satz zu den Vokalen.Konsonanten sind noch in Arbeit und werden farblich anders gest...
Von Lernstübchen - 05. Oktober 2015
hier jetzt die Umkehrungund wenn alles richtig gelaufen ist,dann können die Karten auch als Lösungskarteoder umgekehrt genutzt werden...LG GilleSchr...
Von Ari unterrichtet - 02. März 2019
Jetzt ist es endlich fertig: das Ausdauerlauf Buch… Ich habe eine ähnliche Idee zum Ausdauertraining als Arbeitsblatt auf Instagram gesehen und...
2
Von Lernstübchen - 19. August 2015
hier jetzt das Rechenheft zum Minusrechnenfür Kinder, die wiederholende und vertiefende Übung brauchen...(wir werden es in dieser Woche noch nicht b...
Von Lehrmittelperlen - 20. Juni 2017
Eine neue Serie von 180 Aufgabenkarten liegt vor, diesmal als Ergänzung zum Lernzieltraining Rechtschreibung / Wortbausteine. Die Vorteile und E...
24584 Beiträge insgesamt