Weitere Suchergebnisse für "wortfeld machen"
Von Team Farbenfroh - 06. Juni 2020
Das Kompliment der Woche ist Bestandteil unseres Klassenrats. Jedes Kind zieht dafür ein Namenskärtchen und muss dem Kind/der Lehrerin dann ein Komp...
6
Von Lernstübchen - 19. März 2014
In einer kleinen Fördergruppe habe ich heute u.a. diese Karteikarten eingesetzt. Die Kinder merken sich eine bestimmte Anzahl von Formen und malen si...
4
Von Ideenreise - 01. März 2016
Kritzelblumen fürs FensterAuch wenn uns hier im südlichsten Bayern der Winter wieder eingeholt hat, haben wir uns schon ein bisschen Frühling ins K...
2
Von Drachenstübchen - 19. November 2017
Vor einigen Jahren fand ich mal beim Zaubereinmaleins so eine Lesekartei mit Knöpfen total spannend. Seither hat es sich etabliert, dass ich in jeder...
9
Von Ideenreise - 02. Januar 2017
Monatsplakate als PaketAuf eure Anregung hin habe ich die Monatsplakate vom letzten Jahr nun in ein Paket gepackt und auch die Bilder so ausgetau...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 05. November 2017
Nach dem Veröffentlichen der Arbeitseinheit "nehmen" gab es Kommentare, die mich erstmal zur Recherche im Internet br...
Von mehilainen.blog - 12. Juni 2019
[Werbung] Bei der aktuellen Wetterlage muss man sich sommerliche Gedanken machen 😉 Daher habe ich besonders gern an neuen sommerlichen Arbeit...
2
Von alphaPROF - 23. Januar 2024
Heike Becker, Kurzi Shortriver und der isb-Fachverlag Diese drei gemeinsam haben ein spannendes Projekt verwirklicht. Heike Becker als Autorin, Kurzi ...
5
Von Ideenreise - 24. März 2014
Fensterdeko "Bunte Osterhasen"Diese Osterhasen lassen sich schnell herstellen und machen sich gut als österliche Fensterdeko. Die Nase des Hasen habe...
Von Lernstübchen - 09. Mai 2014
Eine Übung, die viele Kinder gerne machen. Sie merken sich 2 bis 4 Formen im 4 mal 4 Feld und zeichnen das was sie sich gemerkt haben auf ein AB (sin...
Von Lehrmittelperlen - 02. Februar 2020
Kritisch denken und argumentieren können ist für Schüler und Jugendliche eine wichtige Kompetenz, die sie nach und nach erlernen. Mit diesen Kart...
Von Worksheet Crafter - 11. April 2016
Memorys sind ein wunderbares Unterrichtsmaterial zum spielerischen Lernen. Man kann sie für alle Fächer nutzen, die Kinder können prima beim Aussch...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 03. Januar 2023
Clever: Gehirntraining (von 1Action) Diesmal stellen wir wieder eine Gehirntrainings-App vor. Diese App enthält eine Vielzahl von kleinen Lern- und D...
6
Von Klassenkunst - 05. Mai 2015
Ach, die wollen ja noch!Heute nahm ich an einer interessanten Führung in einer bekannten Schokoladenfabrik teil. Zu probieren gab's genug und ich gla...
“Dyskalkulie und Rechenschwäche – das muss nicht sein, wenn man zuvor mit der richtigen Methode die Mathematik entdeckt,” so Frank ...
Von alphaPROF - 08. September 2020
Nicht lesen können. Nicht schreiben können. Analphabet sein. Was bedeutet das eigentlich? Gedanken zum Welttag der Alphabetisierung. Teilhabe? Ausge...
Von Prima(r)blog - 20. Januar 2022
Titel: „Holgers Haus“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autorin: Jule WellerdiekIllustrationen: Jule WellerdiekISBN: 978-3-95728-618-5 Zum Inhalt:Hol...
25
Von Krabbelwiese - 31. März 2015
Hallo, jaaa - bin noch da. :)Inzwischen kugeliger aber alles gut. Nur mit der Materialerstellung is momentan einfach nix los.Grund dafür ist hauptsä...
6
Von ABC-Katze - 28. August 2017
Hallo ihr Lieben,seit gestern ist viel passiert. Heute hatte ich ein Gespräch mit einem netten Herren vom Lehrermarktplatz. Dieser hat sich sehr nett...
Von Lernstübchen - 29. Juli 2017
zu den Ergebniszahlen könnten die Kinder selbst Aufgaben stellen,auf die vorbereiteten, laminierten Karten schreiben,dem Spielleiter geben und der kÃ...
5
Von Drachenstübchen - 30. Juli 2014
Hier habe ich ein Lese-Domino zur Raupe Nimmersatt gebastelt. Es ist eine einfache Version. Ich spiele mit dem Gedanken, auch noch eine etwas schwieri...
6
Von lehrer-zeit.de - 25. Juni 2017
In meinen Augen ist einer der größten Fehler, die Lehrer immer und immer wieder machen, sich jeden Abend für den Unterricht des nächsten Tages vor...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 15. März 2015
Jedes Kärtchen hat eine Größe von 6,8 cm. Auf einem A4 Blatt sind 12 Zahlen angeordnet. Ich habe die Blätter absichtlich einzeln eingestellt. Eine...
1
Von Lernstübchen - 08. April 2015
es reizt mich einfach ungemein,rund um das ie verschiedene Übungsformen zu entwickeln,die sich dann auch übertragen lassen....so könnte ich es mir ...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Lernstübchen - 01. März 2015
hier wieder Material für meine Vierten....rechne ich im Kopf oder lieber halbschriftlichdas Material gibt es in verschiedenen Formeneinmal zum Lamini...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 09. März 2018
Unser Länderfest heute war wirklich der krönende Abschluss von zwei Wochen Deutsch-/ Musik-/ Sachunterricht. F&#...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 09. Oktober 2023
Kreuzworträtsel für Kids (von Lyubov Zhivova) Diesmal stellen wir wieder einmal eine Kreuzworträtsel-App vor. Kreuzworträtsel sind lehrreich und m...
Von alphaPROF - 05. Februar 2016
Die Duden Institute Deutschland Südwest möchten alle Lehrkräfte und Interessierte mit bekannten Referenten aus verschiedenen Bereichen von LRS und ...
Von alphaPROF - 20. April 2016
Der Umgang mit den digitalen Medien ist für Kinder und Jugendliche alltäglich geworden. Auch im Unterricht und im Schulalltag spielen die sogenannte...
Von Lehrmittelperlen - 18. Juni 2019
1. Würfel, Labyrinthe, Suchrätsel, Kreuzworträtsel, Brettspiele usw. selber machen2. virtuell würfeln mit einem, zwei oder mehreren Würfeln3. on...
1603 Beiträge insgesamt