Weitere beliebte Beiträge
1
Von Lernstübchen - 16. Juni 2014
hier sind die Zahlen bis 10 in erkennbaren Grüppchen oder auch durcheinander angeboten...Auch diese Karten werde ich in groß erstellen, weil ich sie...
Von Grundschul-Ideenbox - 12. August 2016
Vielleicht hat es der ein oder andere schon entdeckt...Ich habe die Kategorie "Materialtipps" eingefügt. Hatte jetzt in den Ferien endlich mal Zeit m...
Von Lehrmittelperlen - 08. Mai 2017
Zum Glück gibt es kreative Perlenmitglieder! Es ist zwar bald Muttertag, aber welcher Vater würde sich nicht ebenso über Papa-Miniperlen freuen, ...
2
Von Klassenkunst - 05. September 2015
Strahlende SonnenblumenUuuund weiter geht es mit meiner Reihe "Hand in Hand durchs Jahr". Heute mit dem Monat August.Der August stellt eine Sonnenblum...
Von Lehrmittelperlen - 02. August 2018
Verben-Schnapp ist ein Spiel für zwei Personen, bei dem die Schülerinnen und Schüler starke Verben konjugieren, mit dem Ziel, möglichst viele V...
2
Von Prima(r)blog - 17. Mai 2016
Mein Möppel ist seit seinem zweiten Geburstag Laufradfahrer gewesen. Seit rund einem jahr ist er stolzer Besitzer eines so richtig schön klischeehaf...
2
Von Ideenreise - 07. August 2015
Noch ein Schwung StundenplanformulareDie letzten Stundenplanformulare sind fertig. Auf Wunsch habe ich statt dem Feld "Aufsicht" nun ein Feld mit der ...
Von Lernstübchen - 13. Juni 2017
vielleicht ein Thema,was einige jetzt in den letzten Wochen vor den Sommerferien noch angehenich habe zwei Blätter für den Einstieg vorbereitet...
Von Lernbasar - 13. Februar 2014
Einfach und doch sehr wirksam - ein farbiges Muster in einem Spinnennetz. Mit etwas Ausdauer sieht das richtig stark aus.
15
Von Lernstübchen - 18. Februar 2017
und ich hatte den Eindruck,dass viele an dem Thema interessiert sind...deswegen teile ich mal meine nächsten Überlegungendie Frage nach dem Subjekt ...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 12. April 2014
Bewertungsbogen ErlebnisgeschichteSeit meinem ersten Dienstjahr verwende ich Bewertungsbögen für alle möglichen Textsorten. Im Laufe der Jahre ha...
Von Materialwiese - 22. März 2016
Auch mit dem Bastelkalender im Werkunterricht der 1. Klasse geht es endlich wieder weiter. Den Monat April haben wir natürlich passend zu Ostern mit ...
Von diegrundschultante - 23. Juni 2019
Die Wünsche nach einem Lesepass für die Sommerferien habe ich nun erfüllen können. Ihr findet die Vorlage auf dem Blog 🌼 #...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 20. Juni 2018
So, nun noch das letzte größere Material in Form einer weiteren Info-Kartei und passenden Arbeitsblättern zum sinnentnehmenden Lesen und einzelnen ...
Von Lehrmittelperlen - 26. September 2017
  Die neu erstellten 252 Aufgabenkarten Rechnen im Zahlenraum 100 sind eine Ergänzung zum  Lernzieltraining Rechnen im Zahlenraum 100 und ...
Von Buntes Klassenzimmer - 02. Juli 2017
Da sich die Kinder in ihrem eigenen Tempo durch die Arbeitspläne arbeiten und das noch auf unterschiedlichen Niveaus, sind Hausaufgaben eine komplexe...
5
Von Lernstübchen - 22. November 2015
hier jetzt die Variante mit Überschreitung des ZehnersLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansichtund hier der Link
4
Von Förderband - 17. November 2017
Nun schicke ich auch noch schnell das Cover zum Buchstaben U hinterher. Auch dieses in reduzierter Form. Am Wochenende möchte ich mich - wenn es die ...
2
Von Lernstübchen - 27. Oktober 2014
hier jetzt die Arbeitsblätter für die Zahlen von 7 bis 10die man zur Auswahl einsetzen kann euch einen schönen Abend LG GilleSchrift: Grundsch...
8
Von Lernstübchen - 08. August 2016
... und so richtig begeistert bin ich von diesem BuchFrag mich!von Antje Dammes lässt sich wunderbar als Gesprächsanlass nutzenund eine Klassenkarte...
Von Yokids - Yoga für Kinder - 16. September 2021
Werte ermitteln mit dieser ganz einfachen und effektiven Methode, in nur 5 Minuten.  Warum ist es wichtig, die eigenen Werte zu kennen? Die eigenen W...
4
Von Prima(r)blog - 02. August 2019
Mein neues Aufgabenfeld in der Lehrerausbildung hat im vergangen Jahr dazu geführt, dass ich mit meinem klassischen Planer, an dem alle Wochentage gl...
Von alphaPROF - 05. Januar 2016
Die Selbstverständlichkeit, mit der Erwachsene die Konzepte ?Satz? und ?Wort? verwenden, kann bei einigen Kindern zu großer Verwirrung führen. Zu S...
Von Grundschultante - 10. August 2019
Auf Wunsch habe ich die kleinen Schreibschriftplakate auch noch in den Schriftarten SAS und LA erstellt.  Schreibschriftplakate SASSchreibschrift...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


6
Von Frau Streng - 02. Mai 2017
„Frau Streng, darf ich eine Weintraube haben?“, fragt Romina im Vorkurs während sie sich eine schnappt und diese anleckt.
7
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 18. November 2014
Das Buch ist herrlich skurril, ganz anders als alle anderen Bücher vom Tod. Mit einem Augenzwinkern und Lächeln lassen sich die schwersten Themen g...
Von Lernstübchen - 31. März 2017
hier jetzt die gleichen Aufgaben,aber nicht so viele und ich denkedass es für manche Kinder so auch reicht...die anderen Reihen werde ich in dieser F...
4
Von Ideenreise - 08. September 2015
Kleines Materialpaket "Farm Animals" (Gastmaterial)Die liebe JacMo hat mir wieder einmal ein ganz tolles Materialpaket zum Englischthema "Farm Animals...
20
Von Ideenreise - 18. Mai 2023
In den letzten Wochen haben mich über die Kommentarfunktion des Blogs, das Gästebuch, über Instagram und per Mail wieder einmal ganz viele Fragen e...
5
Von Ideenreise - 24. September 2017
Buchpräsentation (Varianten)Vor einiger Zeit habe ich euch das "Buch bzw. Sachbuch der Woche" vorgestellt. Hier kam von euch die Anregung, ob man nic...
24801 Beiträge insgesamt