Weitere beliebte Beiträge
6
Von Hattifnatte - 21. September 2015
Alter! Besagt irgendein uraltes Gesetz, über dessen Existenz man tragischerweise vergaß mich zu informieren,  dass auf Superwochen Scheißmontage z...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 05. August 2018
Für das neue Schuljahr, das bereits kommende Woche beginnt, habe ich schon einige Vorkehrungen getroffen: einen Schulplaner bestellt und “einge...
1
Von LernSachen - 01. März 2018
In meinen Beratungsgesprächen finden sich immer mehr Schulen, die sich unter anderem mit iPads auf den Weg in die digitale Zukunft machen wollen. Bei...
2
Von Klassenkunst - 02. September 2014
Hallo Baby!Bei uns in der Schweiz ist es üblich, dass eine Geburtstafel (mit einem knuffigen Motiv) aufgehängt oder aufgestellt wird. So ist die Nac...
3
Von Frau Streng - 08. November 2017
„Mit denen willst du einen Ausflug machen?“ „Die sind doch in zwei Stunden Reliunterricht schon kaum zu bändigen!“ „Dur...
Von Grundschultante - 11. Oktober 2017
Ich habe es doch irgendwie geschafft ein Instagramkonto für den Blog anzulegen. Dort möchte ich sowohl von den neuen Posts als auch vom Geschehen zw...
Von Buntes Klassenzimmer - 26. März 2019
AUS DEM ARCHIV Heute gibt es einen Linktipp für eine kreative Frühlings-Bastelarbeit von mir. Bin irgendwie darübergestolpert und fand das eine sup...
Von ABC-Katze - 22. November 2016
Hallo ihr Lieben,die Erstklässler nehmen mich ganz schön in Beschlag und so komme ich Moment kaum dazu, neues Material für euch zu erstellen. Verst...
Von Lernstübchen - 15. Juni 2016
hier noch einmal ein Übungsformat für die Kinder,die das Teilen mit Rest auch im Kopf schon hinbekommen(immer wieder auch sinnvoll und beliebtsie in...
Von Buntes Klassenzimmer - 29. Januar 2019
Montagliche Erzählkreise sind ein beliebtes Ritual in Grundschulklassen, um das Erzählen, Zuhören und Fragen-Stellen zu fördern, ebenso wie die Ge...
15
Von Lernstübchen - 10. März 2016
hier eine Kartei zum Verteilenund auch hier kann man die Aufgaben auch legen(Plättchen, Muggelsteine, Nudelnin kleinen Schälchen verteilenvielleicht...
Von Lehrmittelperlen - 08. Juli 2015
    Die reichhaltigen Ampelhefte Rot, Gelb und Grün zum Mittelalter habe ich ? nicht nur äusserlich ? modernisiert und ihnen ein Read more...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. Januar 2023
Ich habe festgestellt, dass die Kinder auch in der 4. Schulstufe noch gerne Märchen hören (das mache ich normalerweise eher in Klasse 2 als ...
14
Von Lernstübchen - 31. Juli 2014
.... die habe ich in den letzten Wochen vorbereitet und kann sie ab Sonntag der Reihe nach anbieten, während ich mir gleichzeitig die frische Bergluf...
Von Lernstübchen - 24. August 2015
um die Begriffe zu wiederholenund damit zu arbeiten haben ich mal zwei Arbeitsblätter erstellt,die hoffentlich keine Wörter mit besonderen Schwierig...
4
Von Schulkater - 13. Mai 2020
Von Frau Mohrs Rasselbande - 15. September 2017
// ...
Von Lernstübchen - 19. Februar 2019
hier jetzt noch einmal Aufgabenkärtchen für die Rechenkisteund hier muss man dann schon ein bisschen knobeln...LG GilleSchrift: Grundschrift Will So...
Von diegrundschultante - 08. Februar 2019
Hier haben ich mich von @kunststunde anstecken lassen. Das Buch dazu habe ich schon etwas länger zuhause und nun haben wir es gelesen und ein Bil...
20
Von Lernstübchen - 27. Juli 2015
denke ich über Ordnung nach...Steht alles in einer Reihe?Finde ich, was ich suche?Sind die Labels noch übersichtlichoder sollten sie in kleineren Po...
2
Von Frau Locke - 26. August 2023
Im letzten Herbst habe ich dieses schöne Buch von meiner lieben Freundin Sabrina geschenkt bekommen und hatte mich direkt geärgert, dass das Schulja...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 25. August 2018
Beim nächsten kleinen Paket der Pronomen sollen die Kinder entdecken, ob das Wort SEIN oder IHR passend ist und damit...
Von Moderne Schule - 07. März 2016
Letzte Woche publizierte ich den Vergleich zweier Schulen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die eine davon mag auf den ersten Blick etwas an...
Von Buntes Klassenzimmer - 25. Juli 2021
Für die neuen Erstklässler habe ich einen kurzen Rap geschrieben, den wir bereits vor dem ersten Schultag einmal sprechen können (z.B. bei einem er...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von Grundschul_teacher - 29. Dezember 2017
Jahreskalender und individueller KalenderFür meine Klasse habe ich diesen Jahreskalender gekauft, den ich möglichst vielfältig einsetzen möchte. S...
Von Lehrmittelperlen - 21. Januar 2018
Solitär legen und Reihen lernen! Ein Solitär ist ein Brettspiel. Und es wird allein gespielt, ist also ideal, um den Lernstoff individuell zu festi...
8
Von Lernstübchen - 04. Januar 2017
mit dem Material zum Kopfrechnen bin ich noch nicht ganz fertigund so werde ich es nach und nach noch anbieten...hier die Kopfrechenblätter zum Rechn...
Von Materialwiese - 27. Oktober 2013
Hier noch ein Tipp zum Thema Farben im Englischunterricht. Diese "Colours Beanie Bags" eignen sich super für die Warming-up Phase zur Aktivierung , W...
2
Von Lernstübchen - 01. Oktober 2014
wieder ein paar Arbeitsblätter, die sich mit bereits vorgestellten Aufgaben gut kombinieren lassenSchrift: Andika hier eine Ansichtim Schwierigk...
6
Von Lernstübchen - 13. Mai 2016
Pfingsten steht vor der Türeund auch ich mache eine Pause...irgendwie will ich es wissen:Ich brauch Bewegung und frische Luft,Radeln geht noch gut,wa...
24965 Beiträge insgesamt