Weitere beliebte Beiträge
4
Von Frau Streng - 04. Februar 2018
Der Bär und das Eichhorn Ein Bär, das stärkste Tier im Wald, trat einmal aus Versehen dem armen Eichhorn Willibald im Walde auf die Zehen.   Er sa...
2
Von Hattifnatte - 06. September 2017
Apfel gegessen, Dinge getan. Mich kurz geärgert und (als kausale Folge?) überfallartig SorichtigSchnupfen bekommen. Wollte heute eigentlich mal wied...
26
Von Fräulein Löwenzahn - 12. März 2014
Wow! Was für eine Idee! Diese leuchtenden Marmeladegläser sind etwas vom genialsten, das ich in letzter Zeit gesehen habe. Sie können leicht und mi...
2
Von Lernstübchen - 29. Juni 2016
hier eine kleine Kartei,die eine besondere Herausforderung darstellt...es sind beim Spiegeln Fehler entstandenhier fehlt jeweils ein Dreieckund soll m...
Von Lernstübchen - 14. Dezember 2019
wie immer sind die Möglichkeiten der Kinder rund ums Lesen sehr breit gestreut...während die einen die ersten kleinen Sätze sinnentnehmend les...
Von Drachenstübchen - 06. Dezember 2017
Hinter dem heutigen Türchen steckt ein Schönschreibheft mit Fortsetzungsgeschichte.Als Kind hat Leo Simmel eine Weihnachtsgeschichte geschrieben. De...
Von Bildung innovativ gestalten - 12. Februar 2018
Am 13. und 14. Februar startet unsere Valentins-Sparaktion mit vielen Materialien für euren Unterricht von insgesamt 10 Autoren.  Anstatt zum Normal...
10
Von Lernstübchen - 10. April 2016
so könnten Arbeitsblätter zu den Umkehraufgaben aussehenund wenn ich es schaffe, dann werde ich davon noch ein paar mehr erstellen,denn hier br...
Von Klassenkunst - 22. Juni 2016
Quak die Zweite!Passend zur Fensterdekoration "Frösche" gestalteten wir im Kunstunterricht ein fröhliches Frosch-Bild. Dazu malten wir einen grossen...
Von Ideenreiseblog - 05. April 2020
(Werbung wegen Markenerkennung) Vor den Ferien bekommen meine Kolleginnen und Kollegen eigentlich fast immer eine kleine Aufmerksamkeit von mir. Da ic...
5
Von Lernstübchen - 05. März 2018
hier jetzt die AB mit einem Übertrag bei den Zehnernund morgen kommen noch Arbeitsblätter mit 2 Übergängenund gemischten Übergängenund damit kan...
2
Von Lernstübchen - 13. Juli 2016
hier werde ich noch ein paar Aufgabenkarten ergänzen,sodass hieran die Kinder knobeln können,die immer ein bisschen mehr Futter brauchen...LG GilleS...
3
Von Grundschultante - 20. Februar 2022
Ich habe einen Lesepass für die anstehenden Ferien erstellt. Ich weiß, offiziell heißen sie Winterferien, aber in unserer Gegend sagen wir eigentli...
5
Von Herrn Emrich schreibt - 14. Mai 2017
Heute stelle ich noch einmal eine kleine Möglichkeit vor, wie sich das Lernen mit digitalen Medien einfach, unkompliziert und mit (fast) jeder techni...
Silvia Luger-Linke ist Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin, Buchautorin und Leiterin des Instituts für ganzheitliches Erziehen und Lern...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 25. Mai 2016
Ich hatte mal wieder das Glück, einen Teil meiner Pfingstferien im schönen England verbringen zu können - und das sogar mit teilweise fast 20°C!Un...
Von Moderne Schule - 22. Mai 2017
In der Mittagspause drückte mir ein Kollege eine Postkarte in die Hand, eine Bekannte von ihm hätte ein Lehrmittel geschrieben. Neugierig schaute ic...
Von ABCund123 - 25. Februar 2014
Sparklebox bietet kostenlose Materialien für den Unterricht. Ob man mal schnell Karten braucht, die die Präpositionen oder Wochentage darstellen ode...
Von Moderne Schule - 06. Juni 2016
Lernen am Computer, wird seit Jahren - wenn nicht seit Jahrzehnten - propagiert. Seinerzeit gab es dafür geflügelte Abkürzungen wie etwas CUU (comp...
1
Von Grundschul_teacher - 19. April 2017
Nun sind auch die letzten Teile der "Synonym - Reihe" fertig. Wie ich es konkret mache, lest ihr hier: Einsatz der Synonym - KartenWenn ich ...
4
Von Lernstübchen - 12. November 2014
hier ein paar selbsterklärende Arbeitsblätter zum Zerlegen...LG Gille Schrift: Grundschrift Will Softwarehier eine Ansichtund hier der Link
Von Lernstübchen - 27. Juli 2017
wenn ich mit einem dritten Schuljahr starte,in dem ich die Kinder nicht kenne,dann ist es mir wichtig, möglichst schnell herauszufinden,wie sicher di...
2
Von Lernstübchen - 15. Februar 2015
hier nochmal Material für meinen nächsten ArbeitsplanLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: www. mompitz.dehier die Ansichtund hier der Li...
5
Von Förderband - 22. April 2017
Am Montag geht auch bei mir wieder die Schule los :-)Ich habe die freie Zeit genutzt, um am Buchstaben-Freiarbeitsmaterial weiterzuarbeiten. Leider is...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


6
Von Grundschule 2.0 - 11. November 2012
Heute morgen habe ich endlich die Kartei zum räumlichen Denken für den Anfangsunterricht (1. + 2. Klasse) fertig gestellt. Hier geht's zum Down...
Von Lernstübchen - 10. September 2017
in der nächsten Woche werden wir das Rechnen im ZR bis 100 wiederholenund erstellt habe ich Materialmit dem die Kinder erst einmal allein,dann z...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 19. April 2019
In meiner Klasse sind (wie in jeder anderen wahrscheinlich auch) jede Menge verschiedener Kinder. Und manche davon sch...
1
Von Lernstübchen - 08. Februar 2015
Hier wieder zusätzliche Arbeitsblätter zum Arbeitsheft,denn viele Kinder brauchen hier Unterstützung...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwareh...
Von Lernstübchen - 22. August 2017
und die letzten Tage versuche ich,sie auch tatsächlich bestmöglich zu nutzenund mir nicht einfach nur so durch die Finger rieseln zu lassen...  ...
3
Von Lernstübchen - 21. Februar 2015
hier Material, um zu fördern(und die Zahlenreige ist hier unbedingt als Anschauung nötig,damit die Reihenfolge der Zahlen im "Ganzen" auch immer wie...
21034 Beiträge insgesamt