Weitere beliebte Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 10. Mai 2016
Die Kunst des Papierfaltens. Sieht einfach aus, erfordert aber einige Übung. Mit einem guten Lehrgang bringen es auch Anfänger schnell zu ansehnlic...
Von Frau Locke - 12. Oktober 2018
KEINE WERBUNG - selbst bezahlt * Heute haben wir die 5 geschüttelt - natürlich mit Filzkugeln (wegen der Laustärke). Die Zwerge haben s...
Von Mompitz - 25. September 2016
Von unserem Mompitz-Fan Bianca ? Noch 10 Minuten, bis ?? kennt wahrscheinlich jeder.  Doch meist wird dann doch die Zeit vergessen. Bei der Countdown...
Von Mompitz - 16. August 2017
Lieber Papa Mompitz, für den Zahlenraum 10 habe ich ein Brettspiel gestaltet. Anbei ist das Spielbrett, Aktionskarten und die Spielanleitung. Es sind...
  Gut planen zu können ist eine der sogenannten Soft Skills. Das Angebot an Planern und Kalendern ist inzwischen schier unübersichtlich. Vielen le...
Welches Kind liest nicht gerne Ratekrimis? Sogar Kinder, die sich mit dem Lesen noch schwer tun, können sich oft für diese Art von Geschichten bege...
1
Von Materialwiese - 03. Oktober 2018
Auf vielfachen Wunsch gibt es heute eine neue Lernwörterübung. An dieser Station können die neuen Lernwörter mit kleinen bunten Buchstabenstempeln...
Von Lehrmittelperlen - 09. April 2014
Löwenzahnbilder wie auf dem Foto Löwenzahn-Kette knüpfen eine Löwenzahnblume aus einer Gabel basteln (Video-Anleitung) Löwenzahn aus Papier Lö...
3
Von Lernstübchen - 21. November 2017
hier jetzt die umgekehrte ÜbungLG GilleSchrift: Will Software Grundschrift und einsortiert ist es im Archiv unterMathe 30. Einführung 1000Tausenderb...
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 11. März 2014
Übersicht Größen-Raster Meine Schüler bekommen zu jeder Größe einen Raster als Hilfestellung. Mit der Zeit prägen sich die Raster ein, die Vier...
6
Von Lernstübchen - 15. April 2016
hier einmal Tafelmaterialoder Wandkarten für die Klasseund mit dem Rechnen mit den Blitzaufgaben wird es am Wochenende noch ein bisschen weiterg...
Von Lernbasar - 07. November 2018
Ein abstraktes Gesicht - wie geht das? Ganz einfach mit dieser Anleitung!
5
Von Worksheet Crafter - 10. November 2014
Diesen Donnerstag bis Samstag findet in Wien die diesjährige Interpädagogica statt – sozusagen die österreichische Didacta. Ich werde auf der...
4
Von Frau Streng - 28. April 2017
Schon vor den Ferien schürte ich das Feuer die Neugier. Einen Ausflug würde es nach Ostern geben, an einen besonderen Ort und jeder würde dort ein ...
11
Von Grundschul_teacher - 30. Dezember 2018
Das neue Jahr steht kurz bevor und natürlich wird dies auch nach den Ferien auch im Klassenzimmer thematisiert. Das mit den Vorsätzen ist immer so e...
2
Von Lernstübchen - 27. April 2014
Hier die Kopfrechenheftchen zum Kopfrechnen von Plus- und Minusaufgaben mit ZÜ. Für Minusaufgaben werde ich das Ganze morgen in Angriff nehmen und d...
Von alphaPROF - 07. Juli 2017
Lesen ist die Grundlage für schulische und berufliche Qualifikation sowie für eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wer nicht flüssig l...
11
Von Klassenkunst - 15. Juli 2014
Euer Wunsch...Ich wurde gefragt, ob ich euch meine Version des Wasserballs "Ich freue mich, dich "BALL"d wiederzusehen" zur Verfügung stellen würde....
Von Moderne Schule - 04. Juli 2016
«Lehrpersonen sind heute Coaches, Moderatorinnen, Lehrer, Mit-Lernende; zugleich verständnisvolle Begleiterinnen und Begleiter der Jugendlichen beim...
Von LernSachen - 03. Januar 2019
Herzlich Willkommen und ein Gutes Neues Jahr 2019. Nach langer Beta Phase wurde gestern vom MIT Scratch 3.0 veröffentlicht. Diese Programmiersprache ...
4
Von Lernstübchen - 01. Februar 2015
hier ist das Material jetzt noch erweitertdie Zahldarstellung "zerschnitten", um passend zuzuordnendie Additionsaufgaben zum Zuordnenund Blankovorlage...
Von Herr Kapunkt - 23. Juni 2017
Es ist wieder soweit: die Schulberichte müssen geschrieben werden. Damit es mir leichter fällt, habe ich einen Beobachtungsbogen erstellt für die B...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 06. April 2022
in der vergangenen Woche hatten wir öfter mal die beiden ähnlich klingenden Wörter Beet und Bett im Deutsch...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 19. Januar 2018
Rund ums Jahr heißt das 9.Kapitel im Buch Abenteuer Sprache 4. Neben der Beschäftigung mit Monaten und Jahreszei...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von ABCund123 - 10. August 2014
Sommerkalender Tag 10: Labyrinth Dieses Blatt trainiert die optische und räumliche Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Feinmotorik. Die Lösung ist mit d...
Von Lernstübchen - 24. Januar 2017
hier jetzt die Arbeitsblätter mit Aufgaben,die zwei Überträge mit sich bringen,die teilweise aber auch vorteilhaft gerechnet werden könnten...(ich...
2
Von Schulkater - 05. Februar 2019
1
Von Lernstübchen - 05. Oktober 2015
und hier jetzt das Ganze auch noch als Arbeitsblättereuch einen schönen AbendLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier eine Ansichtund hier d...
Von Bildung innovativ gestalten - 03. Juli 2018
Wie eure Kinder mithilfe von Lapbooks kleine Größenexperten werden, möchte ich euch in diesem Blogbeitrag verraten, denn die Gestaltung eines Lapbo...
7
Von Materialwiese - 10. Dezember 2023
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Neuauflage meines Jahresausblicks für 2024. Das Ende eines Jahres ist immer die Zeit, um zurückzublicken auf...
24692 Beiträge insgesamt