Weitere Suchergebnisse für "4. Klasse Mathematik"
Von Web2-Unterricht - 02. Juni 2019
Mathematische und chemische Formeln sind für jede Lehrperson, die im Unterricht digitale Mittel einsetzen möchte, eine grosse Herausforderung. Dies ...
Von diegrundschultante - 06. Juni 2019
So nun sind auch die versprochenen Stützpunktvorstellungen zum Thema Länge auf dem Blog online 😊 #grundschullehrerin #grundschulallt...
2
Von Drachenstübchen - 24. Juni 2017
Liebe Leser,  heute stelle ich euch meine kleinen selbst gebastelten Anweisungs-Bildkarten für Mathematik vor.Ich habe eine Mini-Version der Mat...
3
Von Bildung innovativ gestalten - 22. Januar 2017
Du nascht so gerne Gummibären? Zugegeben ich mag sie auch sehr gern, vor allem deshalb, weil man mit ihnen so viel und so genial Mathematik erforsche...
Von Grundschulkram - 03. Mai 2014
Kommissar Primel bekommt noch zwei weitere Arbeitsblätter. Das eine habe ich noch vor den Ferien gemacht und das andere diente mir nach den Osterferi...
Von Moderne Schule - 19. Mrz 2020
Niekao ist ein kleiner Lermittelverlag aus Deutschland. Irgendwann begann eine seiner Autoren, Stefanie Kiel, den Unterrichtsstoff für ein aufbauende...
1
Von Grundschultante - 08. September 2019
Vor ein paar Wochen habe ich versprochen auch meine anderen Klettmappen blogtauglich zu machen und online zu stellen. Hier geht es jetzt los mit einer...
Von Buntes Klassenzimmer - 12. Dezember 2017
Fingerspiele sind nicht nur was für Kleinkinder! Als ich damals zum ersten Mal eine erste Klasse übernahm, war mir vieles noch unklar und neu. Natü...
Von Zauberlehrerin - 06. September 2019
Anzeige | Nach den Sommerferien sind die treeNside Materialaschalen von @betzold.de in meinen Klassenraum eingezogen. Die Schalen sind aus ausgewä...
Von Moderne Schule - 20. Juni 2016
Gibt es eine ideale Klassengröße? Die Antwort ist - wen erstaunt es -: es kommt darauf an. Die Klassengröße spielt eine Rolle, aber...
1
Von Materialkiste - 17. Dezember 2017
Um mit meinen Viertklässlern in Mathematik das Zeichnen mit dem Zirkel zu üben und noch eine kleine weihnachtliche Bastelei (Weihnachtskarte, Leseze...
Von Mompitz - 05. Juli 2014
Von unserem Mompitz Fan Carlotta Wrede: Danke Carlotta Die Blätter werden für jedes Kind kopiert. In Jans Luftballons sind ausgewählte inhaltliche ...
Von Fräulein Löwenzahn - 29. Januar 2014
Dieser Film zeigt wunderbar, wie und warum das konstruktivistische Lernverständis in der Mathematik funktioniert. Eltern und Lehrerinnen versuchen ge...
Von Atelier BuntePunkt - 12. Juli 2020
Das kleine Einmaleins Grundwissen- Division > teilen im Zahlenraum 100 „ohne Rest“ ab der 3ten Klasse.? Kopfrechnen vorwär...
1
Von Legasthenieverband - 30. Juli 2014
Mathematik ist, wenn man das Einmaleins und das Einspluseins flüssig beherrscht und entsprechend schnell und sicher zu den Matheaufgaben im Schulbuch...
Von Traumberuf Grundschullehrer - 08. Juli 2017
In einigen Bundesländern sind ja schon Sommerferien (ihr Glücklichen ), deshalb haben wir heute schon ...
Von Buntes Klassenzimmer - 17. August 2019
Auf meinem Blog gibt es bereits etliche Beiträge zur Arbeit in der ersten Klasse und diese haben bisher immer sehr großen Anklang gefunden. Da ich n...
1
Von Frau Locke - 11. September 2021
Mit diesen Buchstabenpaketen und den passenden Übersichten verabschiede ich mich erstmal wieder aus der 1/2. In diesem Schuljahr darf ich mal wieder ...
Von Ari unterrichtet - 14. Juli 2015
Morgen ist der letzte Schultag in Berlin, heute steht noch ein Schulpicknick an, allerdings regnet es gerade…, was ein Sommer. Mal schauen, wie ...
Von ABCund123 - 14. Juli 2020
2.390 Eltern und 12.000 Kinder bzw. Schüler nutzen bereits das kostenlose Online-Diagnose- und Lernprogramm “Lern- & Fernförderung (LFF)”! M...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. Mai 2023
In Mathematik hatten wir in der vergangenen Woche das Thema Spiegeln und Symmetrie. Da hat sich eine passende Zeichnung zum Thema angeboten. &#...
9
Von Buntes Klassenzimmer - 10. August 2015
     Jeden Freitag halten alle Klassen unserer Grundschule ihren Klassenrat. Alle Kollegen machen das unterschiedlich. In Klasse 1 führe ich den K...
1
Von Schulmanege - 13. Dezember 2016
Ich finde offene Aufgaben eine wunderbare Ergänzung des Mathematikunterrichts. „Offene Aufgabe“ bedeutet, dass die Aufgabenstellung ganz ...
1
Von ABCund123 - 24. September 2014
Muster sind überall: in der Natur, in Liedern und Gedichten, in Bewegung, in Texten, usw. Muster sind auch ein wichtiger Teil der Mathematik. Wenn Ki...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Drachenstübchen - 29. Dezember 2017
Nur an Silvester und Neujahr erwarten euch 18 Knaller Materialien passend zum Neuen Jahr 2018.Hier könnt ihr die Titel sehen. Die links unter dem Mat...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 02. Oktober 2017
Lernspiele 1. Klasse, Emil & Pauline auf dem Hausboot (von USM) Wir stellen diese Woche ein App mit zahlreichen Deutsch- und Mathematiklernspiele...
Von Buntes Klassenzimmer - 29. September 2019
Nachdem wir im Sachunterricht uns viel mit unserer Schule und unserer Klasse als Gemeinschaft beschäftigt haben (auch mit den Klassenregeln), folgte ...
Von Drachenstübchen - 22. April 2018
Würfelaufgaben für den Zahlenraum bis 12 und mit Aufgabenfeldern habe ich für den Anfangsunterricht in Mathematik mit den Bildern von Bee Creative ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. September 2018
Die zweite Woche hat schon viel mehr Ruhe in die Klasse gebracht - die meisten Kinder sind angekommen und bereit zu arbeit...
Von Buntes Klassenzimmer - 10. September 2019
… steht an, und Folgendes wird besprochen: (Zur Orientierung visualisiere ich den Ablauf an der Tafel.) (Zuerst die Vorstellung der eigenen Pers...
2913 Beiträge insgesamt