ältere Beiträge
Von mehilainen.blog - 25. Oktober 2018
Werbung - Mit diesem Material zu Herbstfrüchten und -blättern hat meine Klasse diese Woche gearbeitet. Wer Interesse daran hat, findet es be...
Von Volksschullehrerin.at - 24. Oktober 2018
Um Kindern auf der Flucht unsere Sprache näher zu bringen wurde die Seite „Illustratoren für Flüchtlinge“ von Constanze von Kitzing und...
2
Von Frau Locke - 24. Oktober 2018
*unbezahlte Werbung für den Worksheet Crafter* Meine Kinder bekommen für die kommende Ferienwoche dieses kleine Arbeitsheft mit nach Hause. Viele El...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 24. Oktober 2018
In Werken arbeiten wir an einem Stifthalter. Den fertigen Bausatz plus Anleitung gibt's bei Opitec um 1,99 Euro. Beim n&#x...
Von Die Idee für BSP - 23. Oktober 2018
Die VorgeschichteIn den letzten Wochen hatten wir einige Laufspiele, Rollbretter, sogar Bobbycars,... und diesmal sollten die einzelnen Elemente kombi...
Von Lehrmittelperlen - 23. Oktober 2018
  Vor einer Woche habe ich 25 Sachrechenaufgaben mit Tieren für die 4.-6. Klasse vorgestellt. Jetzt finden Sie entsprechende Aufgaben auch für...
1
Von Moderne Schule - 22. Oktober 2018
In seinem sehr amüsanten Vortrag ?Denn sie können nichts dafür" referiert der Neurowissenschaftler Dr. Lutz Jänke über die Veränderungen des G...
2
Von Grundschul_teacher - 21. Oktober 2018
Die Schule hat gerade erst angefangen und trotzdem ist es bald schon wieder soweit: Die Lernentwicklungsgespräche stehen an. Es gibt Vorteile und Nac...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 25. Oktober 2018
Die Kuh sagt "mu", das Lama "me".Kuh und Lama können aber auch Fremdsprachen!Arbeitsblatt Kuh und LamaWas Kuh und Lama sagen ist in Ordnung! Ob ganz ...
Von Frau Locke - 24. Oktober 2018
Schnell vorbereitet und super beliebt bei den Kindern: Kürbisse und Fledermäuse gruselig herrichten. 🎃 🦇 Die Umrisse habe ic...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 24. Oktober 2018
Heute  und gestern haben wir fest regelmäßige Verben geübt. Morgen und nach den Herbstferien (26. Okto...
Von Legasthenieverband - 24. Oktober 2018
Wir gratulieren ganz herzlich unserer diplomierten Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin Marguerite vom “Entwicklungs- und Lernzentrum Marguerit...
2
Von Grundschul_teacher - 23. Oktober 2018
Das vielfältig einsetzbare Buch “Die Schreimutter” ist mir gerade wieder in die Hände gefallen. Meine Mama hat mich so angeschrien, das...
Von Frau Locke - 22. Oktober 2018
Was machst du eigentlich mit den Bildkarten, Frau Locke? Heute z.B. das Mm raushören 👂🏻 Ich habe heute meine Bildersammlung in ei...
13
Von Ideenreise - 22. Oktober 2018
Grusliges Freiarbeitsbündel (Ergänzungsset für Klasse 1/2) Wie versprochen gibt es nun noch einen kleinen Nachschlag zum gestrigen Freiarbeitsbün...
Von Grundschultante - 21. Oktober 2018
Ich habe mich riesig über diese Überraschung gefreut, als ich das Päckchen aufgemacht habe! Vielen Dank an den lieben Absender oder an die liebe Ab...
Von Lehrmittelperlen - 25. Oktober 2018
Der Stieglitz oder Distelfink ist ein farbenprächtiger und geselliger Vogel. Gerade in dieser Jahreszeit lässt er sich oft an verblühten Sonnenblu...
Von Frau Locke - 24. Oktober 2018
WERBUNG - ohne Bezahlung / Gegenleistung * Ich habe mit dem @worksheetcrafter gebastelt und herausgekommen ist ein kleines Wiederholungsheft für ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 24. Oktober 2018
einigen Kindern passiert beim freien Schreiben immer noch "scht" oder "schp" - werde das nochmal kurz wiederholen und den ...
Von Lehrmittelperlen - 24. Oktober 2018
    Schon bisher gab es bei den Perlen eine ganze Reihe von Heften mit biblischen Geschichten für die Unterstufe. Neu sollen nun nach und ...
Von Buntes Klassenzimmer - 23. Oktober 2018
… tanzen? In Klasse 1 lernen wir das Lied “Ihr Blätter, wollt ihr tanzen”. Das Herbstlied bietet verschiedene Möglichkeiten der Au...
2
Von Frau Locke - 22. Oktober 2018
Heute gibt es fast alle Bildkarten in einer großen, gemischten Datei. Das sind die Bilder, wie ich sie immer wieder einsetze: In der 1. Klasse zum Bu...
Von Lehrmittelperlen - 22. Oktober 2018
1. Halloween Agamograph2. Herbst Agamograph 3. 4 Jahreszeiten Agamograph 4. Herbst Agamograph, Freebie bei TpT 5. Relief Teaching 6. Agamograph Anlei...
42
Von Ideenreise - 21. Oktober 2018
Grusliges Freiarbeitsbündel Für die Freiarbeit habe ich ein neues Freiarbtsbündel mit allerlei „grusligen“ Übungen erstellt. Die Date...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 24. Oktober 2018
Lesen lernen mit BilderbüchernBeim Kauf des Buches ist mein Kopfkino gleich angesprungen. M mit Mama verbinden liegt ja auf der Hand. Mamas haben Sup...
Von Lernbasar - 24. Oktober 2018
Draußen herrscht Dauerregen - warum nicht mal dies als Bild festhalten!
1
Von Grundschul-Ideenbox - 23. Oktober 2018
Zur Überprüfung des Lernstandes nach der Einheit zu den Satzgliedern habe ich meinen Vierern ein kleines Heftchen zusammengebastelt, welches zur Vor...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. Oktober 2018
Diese Woche (vor den Herbstferien) wiederhole ich noch einmal die regelmäßigen Verben und die Zeitformen der Ver...
Von alphaPROF - 22. Oktober 2018
Schlaue Köpfe bewegen sich viel an der frischen Luft und wo kann man das besser als beim Fußball? Das dachten wir uns bei LegaKids auch und stattete...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 21. Oktober 2018
Auch Woche 6 ging in Windeseile vorbei. Neben dem Ausdrucken und Laminieren von 86 Urkunden und dem Besorgen von 5 Pokalen...
24849 Beiträge insgesamt