ältere Beiträge
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 29. November 2017
Mathe im Advent (von der Mathe im Leben gGmbH in Kooperation mit der Deutschen Mathematiker-Vereinigung) Mathe im Advent ist ein beliebter Wettbewerb ...
Von Lernbasar - 29. November 2017
Keine Lust auf klassische Weihnachtsbilder? Wie wäre es dann mit einem "modernen" Engel?
Von Wahnsinnsklasse - 28. November 2017
Heute habe ich für meine eigene Eulenklasse noch einmal Einzel- und Gruppenverstärkerpläne erstellt und teile sie hier mit euch:Eulen-Verstärkerpl...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 28. November 2017
Singen macht den meisten Kindern Spaß und fördert die Fantasie. Ich bin vor Kurzem auf ein schönes Lied gestoßen, das viele Vorteile bietet:  ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 27. November 2017
Passend zu den Pinguin-Purzelsätzen ein kleines Schreibheft (danke für die Anregung) - in zwei Varianten (farbig...
5
Von ABCund123 - 27. November 2017
Einfach so gab ich vor einigen Tagen “Knobeladventskalender” bei Google ein. Und sieh da: Der erste Treffer ist eine PDF-Datei des Oldenbo...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. November 2017
Morgen beginnt das schriftliche Addieren. Im Buch ist nur eine einzige Seite ohne Überschreitung und ins Heft mag ich...
Von Atelier BuntePunkt - 26. November 2017
Wie versprochen habe ich jetzt Zahlenkarten mit meinen neuen Zahlenfiguren erstellt. Ich wünsche viel Spass mit den Karten ?Kostenloser Download au...
4
Von Hattifnatte - 29. November 2017
Alter, ich war echt schon auf schlechten Fortbildungen: Spielefortbildungen, auf denen nicht gespielt wurde, Differenzierungsfortbildungen, die für w...
1
Von Legasthenieverband - 29. November 2017
Pünktlich zum ersten Adventtag sind unsere Kalender online. Wie in den vergangenen Jahren haben wir zwei Kalender erstellt. Arbeitsblatt-Kalender: Je...
Von Klassenkunst - 28. November 2017
Unsere WeihnachtsdekoSeit heute hängt unsere schöne Weihnachtsdekoration und diese möchte ich nicht vorenthalten. Dieses Jahr ist sie schlicht,&nbs...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. November 2017
Schriftliches Multiplizieren kommt zwar erst im zweiten Semester (Februar), aber ich muss ständig die Malreihen wiede...
1
Von Moderne Schule - 27. November 2017
Kinder brauchen Zeit zum Lernen. Was sie daran hindert, sind wir mit unseren Förderprogrammen und unseren Lehrplänen, Semesterplänen, Quartalsplän...
4
Von Ideenreise - 27. November 2017
Zwei weitere Ideen für WeihnachtskartenErstmal ein dickes DANKE für euer Feedback zu dem Post "Weihnachtskarten". Ich freue mich sehr, dass euch die...
2
Von Web2-Unterricht - 26. November 2017
1. Einführung Begriffen.ch ist eine interaktive Lernplattform für das Fach Deutsch an Mittelschulen. Grundlage ist „das Wissen gebräuchlicher...
1
Von Herrn Emrich schreibt - 26. November 2017
In den vergangenen Wochen bekam ich die Gelegenheit, zwei Tabletklassenprojekte von deutschen Grundschulen kennen zu lernen: die iPad-Klasse der GGS G...
1
Von Drachenstübchen - 29. November 2017
Am 1. 12. startet unsere Adventskalender Aktion. Wir motivierten Autoren haben uns für diese vorweihnachtliche Aktion zusammengetan, um euch lieben L...
Pünktlich zum ersten Adventtag sind unsere Kalender online. Wie in den vergangenen Jahren haben wir zwei Kalender erstellt. Arbeitsblatt-Kalender: Je...
7
Von Grundschultante - 28. November 2017
Ich habe für jeden Buchstaben eine solche Anlautscheibe entworfen. Die Schüler sollen Klammern auf die Bilder mit dem passenden Anlaut stecken. Man ...
Von Grundschul-Ideenbox - 27. November 2017
Gibt es nicht???Gibt es doch!!Möglich macht es die Band "superzwei", vielleicht dem ein oder anderen auch noch bekannt als "nimmzwei".Wir sind aktuel...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 27. November 2017
Ich habe mir gestern ein paar Cliparts gekauft und werde wohl ein bisschen damit rumbasteln - als erstes hab ich Purzels&#...
4
Von Grundschul-Ideenbox - 27. November 2017
So, lang ist es her, dass es hier einen Beitrag von mir gab. Zu viel war in der letzten Zeit los:  4 Tage Krankenhausaufenthalt wegen blödem Nor...
7
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 26. November 2017
Bastelvorlage Wievielmal noch schlafen  Diese Frage stellen jüngere Kinder so oft! Ich bin über ein entzückendes Weihnachtslied von Ulrich Pet...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 26. November 2017
 Zur Mengenerfassung habe ich dieses Zahlensextett für den offenen Anfang oder auch die Freiarbeit erstellt. Die Karten können natürlich auch ...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



8
Von Drachenburg - 28. November 2017
Vergangene Woche veröffentlichte Valessa Scheufler bei Matobe ein Lesespurgeschichten-Material zum Advent. Neugierig sah ich mir die Probeseiten an u...
Von alphaPROF - 28. November 2017
Als Institution zum Thema Lesen in Deutschland positioniert sich die Stiftung Lesen klar dafür, die Möglichkeiten der digitalen Medien zum Lesen und...
Von Prima(r)blog - 27. November 2017
Ich finde es immer wieder erfreulich, wie gut Kinder auf Merksätze anspringen. Meine Kids mögen und pflegen ja so kleine Slogans zum Mitsprechen. Es...
4
Von Drachenstübchen - 27. November 2017
Hier habe ich noch etwas weihnachtliches für euch: 7 Bilder mit jeweils 10 Unterschieden im Weihnachtslook.Einige sind ganz schön kniffelig. Aber vi...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. November 2017
Und noch schnell 6 Blätter mit Überschreitung...   in der kommenden Woche geht's bei mir rund...
Von Lernstübchen - 26. November 2017
Klassenbingos spielen meine Kinder gerneund so habe ich die leidigen Verben auch noch einmal so vorbereitet...LG GilleSchrift: Will Software Grundschr...
21049 Beiträge insgesamt