Weitere beliebte Beiträge
Von alphaPROF - 20. September 2016
Zu einer korrekten Rechtschreibung im Deutschen gehört auch die Verwendung von Groß- und Kleinbuchstaben. Wenn die Regeln der Groß- und Kleinschrei...
1
Von Hattifnatte - 12. Mai 2016
* Tauschgut, Glücksbringer, Ekelerreger, Sozialstudie, Geschenk oder aber der einzige Lichtblick an einem wirklich widerlichen Mittwoch: unser aller ...
1
Von Ideenreise - 08. November 2014
Winterliche Lesekarten mit Matrjoschkas von JacMoJacMo hat für ihre Winterwerkstatt diese schönen Lesezuordnungskarten erstellt, die ich mit euch al...
Von Ideenwolke - 19. November 2017
Vor Kurzem bin ich durch einen Post von @frausonnig bei Twitter auf eine neue Form der Mikrofortbildung aufmerskam geworden: das Kurs-Kiosk Wie funkti...
4
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 21. Oktober 2014
Montag, Ende der 1. Stunde:Das Buch der Woche - Luka, der furchtlose Drachen-Reiter, ist gelesen, die Schreibrichtung der neuen Buchstaben klar.Nun wÃ...
5
Von Lernstübchen - 08. März 2017
um die schriftliche Addition und Subtraktion immer mal wieder zu übensind vielleicht auch ein paar Blankovorlagen ganz gut...die Kinder können Aufga...
Von Herr Sonderbar - 06. September 2019
In meinem Mathe-Kurs bearbeiten wir aktuell Aufgaben im Zahlenraum bis 10. Hierbei befinden sich die Kinder noch auf der abzählenden Ebene und or...
Von Prima(r)blog - 14. Juni 2016
Heute beginnt mein Schultag erst um 9:45. Wow, was ich da vorher alles so schaffen kann… Na ja, es tut gut, den Wecker mal auszulassen und mit d...
1
Von Die Idee für BSP - 12. Oktober 2015
Die VorgeschichteManche Kinder wollen einfach mit dem Kopf nicht unter das Wasser. Bei dieser Übung funktioniert das meist von ganz alleine...Die Ide...
Von Sonniges Klassenzimmer - 17. Juni 2018
🤩Eine kleine Tour durch meinen #Lehrerkalender für das kommende #schuljahr1819 Es ist ein tolles Gefühl, wenn man nach monatelanger ...
12
Von Lernstübchen - 06. August 2015
den ich frei gestalten und verplanen kannund dann wird mich der Schulalltag wieder einholen....morgen wird es dann mit der ersten Konferenz losgehenun...
Von Prima(r)blog - 05. November 2017
So, da sind sie schon wieder rum die Herbstferien. Geht ja doch immer schnell… Der Familienurlaub ging wieder nach Norderney, wo wir erstaunlich...
Von ABCund123 - 07. Dezember 2014
Heute gibt es etwas zum Lachen! Ich wünsche allen einen schönen zweiten Adventssonntag! The post So viel und so wenig appeared first on abcund123.
Von Ideenreise - 14. September 2017
Plakat "Als Fußgänger unterwegs" (Variante)Auf Wunsch habe ich das Plakat "Als Fußgänger unterwegs" hinsichtlich des Bildmaterials leicht abgeänd...
Von Grundschultante - 13. Oktober 2017
Hier der nächste Schwung an Türanhängern für das Klassenzimmer. Diesmal Kunstraum, Schulbücherei, Verkehrsübungsplatz, Schulgarten und Spielplat...
Von Buntes Klassenzimmer - 13. November 2016
Seit Tag 1 an, als die kleinen Zwerge eingeschult wurden, legte ich sehr großen Wert auf ein freundliches und höfliches Miteinander. Natürlich gab ...
Von Ari unterrichtet - 16. Oktober 2015
Heute war noch einmal ein etwas anstrengender Tag, ich war zum einen in meiner Vertretungsstunde bei meiner Klasse eingesetzt und musste auch alle Mon...
Von Lehrmittelperlen - 14. November 2022
1. bunte Kerzen mit Wolle2. Heilige Familie aus Holz3. Kerzen aus Kartonrollen4. Türkranz aus Klopapierrollen5. Schneemänner aus Holzspateln6. Knusp...
Von Ideenreise - 23. Februar 2016
Spielfeld "breakfast"Zum Englischthema "breakfast" folgt nun noch das passende Spielfeld. Es liegt wieder in zwei Varianten vor. Die restlichen Materi...
Von Lernplatz - 25. Mai 2014
"Knobel-, Denk- und andere Spiele im Förderunterricht"unter diesem titel habe ich am 20.mai eine veranstaltung an der ph-wien abgehalten:"Viele altbe...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 16. Juni 2015
Sie rücken näher, die Projekttage, und vor Wochen haben wir uns bereits Gedanken gemacht, welche Themen wohl für dieses Jahr geeignet wären. Wir n...
Von Buntes Klassenzimmer - 26. Oktober 2018
AUS DEM ARCHIV Diese Spielidee eignet sich für einen Einstieg zu einer Übungsstunde zb zum Zehner- oder Zwanzigerraum genauso wie für eine kurze Be...
Von Lehrmittelperlen - 07. Juli 2015
Mit matific können Ihre Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse mit vielen sinnvollen und sehr ansprechend gestalteten Ã...
6
Von Drachenburg - 10. März 2017
Seit 11.03.2009 gibt es die Drachenburg. Seit April 2015 sind alle Artikel, die vorher geschrieben wurden bilderlos, da es Probleme bei einer Serverum...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


7
Von Ideenreise - 22. April 2014
Kleines Hosentaschenwörterbuch zum Thema "weather"Zum Festhalten der englischen Wetterbegriffe habe ich dieses kleine Hosentaschenwörterbuch entworf...
10
Von Ideenreise - 13. März 2016
Bildkarten und Wortkarten "snacks and sweets"Bereits mehrfach kam der Wunsch nach weiteren "kulinarischen" Bildkarten für Englisch auf. Nun habe ich ...
1
Von ABCund123 - 29. Juli 2014
?Der Plumpsack geht um?, ?Bäumchen wechsel? Dich?, ?Gummitwist? oder ?Dosen-Stelzenlaufen? ? dies sind nur vier Beispiele für Spiele-Ideen aus der B...
Von MalAndersMontessori - 20. September 2016
Hallo! Diese beiden Artikel habe ich vorhin in der Süddeutschen Zeitung entdeckt und fand sie spannend! Inklusion - Studieren mit Lernschwäche - ei...
Von Grundschultante - 11. Dezember 2018
Wir wollen demnächst Wunschzettel schreiben. Da mir meine alte Vorlage nicht mehr so gut gefallen hat, gibt es hier eine Neue. Ich habe die Wunschzet...
1
Von Grundschul-Ideenbox - 14. März 2016
Venn - DiagrammDas Venn-Diagramm sind 2 sich überschneidenende Kreise. Grundsätzlich geht es immer darum zu zwei unterschiedlichen "Dingen" Gemeinsa...
24801 Beiträge insgesamt