Weitere beliebte Beiträge
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 20. Oktober 2014
Blitzlesen – Lesen lernen und Rechtschreibung für Schüler (von Simon Storz) Diese Woche stellen wir eine App vor, mit der das Lesen verbessert...
1
Von Lernstübchen - 30. Mai 2017
eher unangenehme Überarbeitungsaufgaben kann man zu ganz wunderbaren Aufräumarbeiten werden lassen,man findet so einiges und gewinnt einen gute...
1
Von Ideenreise - 23. September 2014
Farbige Version des ArbeitsplansNach einem langen Fortbildungsnachmittag kommt heute nur noch eine Kleinigkeit, nämlich der farbige Arbeitsplan zum L...
Von alphaPROF - 03. März 2023
Als Lehrkraft sieht man sich im Unterricht häufig mit dem Anspruch konfrontiert, Wissen und Kompetenzen auf Basis von Lehrplänen zu vermitteln. Raum...
11
Von Lernstübchen - 08. Oktober 2016
hier jetzt Zahlenkartenmit denen sich alle Zahlen bis 1000 zusammensetzen lassenLG Gillehier die Ansichtund hier der Linkund dann doch die Frage,ob je...
3
Von Frau Streng - 04. Juli 2017
Die bayerischen Grundschulen befinden sich im Endspurt. Nicht mehr ganz vier Wochen bis zu den Sommerferien. Im Kollegium macht sich immer mehr ErschÃ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 22. April 2021
In einer Blitzaktion für nächste Woche zum Wiederholen und Vertiefen hab ich Plakate zum "Doppelten" und der "H&...
1
Von Lernstübchen - 02. Februar 2016
hier jetzt noch einmal ein paar Blätter zur Additionin drei Schritten,für manche Kinder so einfach eine Hilfe...euch einen schönen AbendLG GilleSch...
1
Von Mompitz - 05. Dezember 2014
Von unserem Mompitz Fan Martina Danke! Die Rätsel-Karten ausdrucken. Seitlich an den Lösungs-Klappen einschneiden und die Klappen nach hinten umknic...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 27. Mai 2022
Ich habe heute morgen die Rechenfrühstücke bis zum Ende meines Schuljahres erstellt - sie sind an unsere schulfr...
Von Frau Locke - 24. Mai 2019
Im 3. Anlauf hat es mit unserem Wiesentag doch noch geklappt 👏🏼 Wir waren dazu im Luitpoldpark und haben erst die Pflanzen wiederholt ...
Von Drachenstübchen - 21. Mai 2014
Als Abschluß noch ein gemischtes Arbeitsblatt mit Plus- und Minusaufgaben. Meine Kinder hatten viel Spaß mit diesen Blättern, aber langsam möchte ...
Von Prima(r)blog - 09. Dezember 2015
So, endlich konnte ich in der Vierten mal wieder Kunst erteilen und die Arbeit an der Portraitwerkstatt fortsetzen. Hier der aktuelle Stand: Nach dem ...
Von Drachenburg - 30. Juli 2018
Ich bereite gerade Leporellos aus Tonpapier vor, in denen meine neuen Ersties Sammlungen zu den Buchstaben anlegen werden. Mein eigenes Leporello hat ...
Von Mompitz - 16. Mai 2018
von unserem Mompitz Fan Sabrina ?  
11
Von Lernstübchen - 23. März 2016
hier sollen die Kinder überlegen,welche Ergebniszahlen zu den jeweiligen Reihen gehörenund entsprechend ankreuzen...das Material ließe sich auch gu...
Von Die Idee für BSP - 15. April 2018
Die VorgeschichteNachdem die Tage jetzt auch schon am Vormittag angenehm warm sind, verlegten wir den Sportunterricht ins Freie. Nach den Hallenmeiste...
Von Atelier BuntePunkt - 19. Juni 2014
erstellt von meiner lieben Kollegin Gisela Reinsch. Motiv: BaggerstadtLink zum Material: Kreativer Erzählanlass Baggerstadt http://lernstuebchen-grun...
Von Mompitz - 18. April 2016
Diese Vorlage nimmt am Wettbewerb myMompitz2016 statt. Bitte bewerten Weitere Vorlagen, die zum Wettbewerb eingereicht wurden, findest Du HIER Zwei mo...
Von ABCund123 - 29. August 2014
Sommertagkalender Tag 29: Unterschiede finden Dieses Blatt trainiert die optische Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Feinmotorik. Die Lösung ist mit dab...
Von Mompitz - 01. Mai 2016
Letztens hat Jutta uns  das Übungsheft zum 1×1 geschickt und heute kam ergänzend ein Übungsangebot  „Mit Lisa das 1×1 üben̶...
Von diegrundschultante - 21. November 2019
Nach dem Wetter beschäftigen wir uns nun mit dem Thermometer. Dazu habe ich diesen Aushang für unser Klassenzimmer erstellt. Das Material ist nun au...
1
Von ABCund123 - 04. Oktober 2014
Obiges Zitat habe ich schon in vielen verschiedenen Versionen auf Englisch gesehen, aber bisher nicht auf Deutsch. Das wollte ich ändern! Nicht nur, ...
Von Trägheit der Klasse? - 27. Juli 2016
"Lernbegleiter*in ist, wer Frontalunterricht mittels Arbeitsblättern erteilt (u gar nicht mehr wissen muss, was ersie da lehrt)," &nbs...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
6
Von Materialwiese - 29. Juli 2014
So, endlich ist es auch hier in Bayern soweit: F E R I E N S T A R T !!!Das 1. Jahr im Referendariat liegt hinter mir und ist endlich geschafft. Jetzt...
3
Von Worksheet Crafter - 09. April 2020
Vor kurzem hatte ich ein faszinierendes Erlebnis: Jürgen aus unserem Team hatte die Idee, dass wir Software-Entwickler uns für eine Woche in einer S...
5
Von Lernstübchen - 15. August 2015
für manche ein Kinderspielfast ein bisschen langweilig...und andere geraten ins Straucheln,weil die Inhalte noch vertieft und gefestigt werden müsse...
1
Von Lernstübchen - 02. Juli 2016
hier ein paar Arbeitsblätter zur Wiederholung der Additionund Aufgaben zum Spiegeln...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareLG Gille Pabst Reche...
2
Von Lernstübchen - 06. März 2020
hier jetzt Plus- und Minusaufgaben gemischtund das bedeutet natürlich immer ein bisschen mehr Konzentration,aber auch das schaffen viele Kinder schon...
Von Prima(r)blog - 20. Oktober 2015
Heute konnte ich gleich zwei Einweihungen begehen: an mein über eine Facebook-Gruppe geschenkt bekommenes Whiteboard hab ich heut morgen meine frisch...
24692 Beiträge insgesamt