Weitere beliebte Beiträge
2
Von Drachenstübchen - 11. Mai 2014
Damit meine Erstklässler Nachbaraufgaben und Rechenvorteile erkennen und die Muster und Regeln selbst entdecken lernen, habe ich diese Rechentürme m...
Von Lernstübchen - 31. Mai 2016
hier jetzt das Material für die 8. Station...ich werde es noch einmal leichter anbietenund auch die 50ct Münzen noch einsetzen,um es auch noch schwe...
Von mehilainen.blog - 10. Oktober 2018
Werbung, da Markennennung (unbezahlt) - Schon in vielen Beiträgen habe ich Holzrechenbausteine gesehen. Wer eine günstige Alternative sucht,...
Von Lehrmittelperlen - 17. August 2016
  Eine neue Serie von 140 Aufgabenkarten liegt vor, diesmal mit den Sorten- / Grössen-Rechnungen für die 4. Klasse - wie immer passend zum Ler...
Von Schulkater - 12. Januar 2020
Von Lehrmittelperlen - 25. März 2018
Escape the Room ist ursprünglich ein Online-Spiel, das später als Gruppenspiel im realen Raum umgesetzt wurde: Menschen müssen in einer vorgegeben...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 01. Juni 2019
Ich habe fünf Wimpelketten gebastelt, die zum Download bereitstehen.   Download Hund Downlo...
Von Lehrmittelperlen - 05. Juli 2015
5
Von Lernstübchen - 21. Januar 2015
hier jetzt noch die Aufkleber für mögliche Kopfrechenkistchen....LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: Andrea Petrlikhier die Ansichtun...
1
Von Grundschultante - 04. Mai 2023
Neben den ganzen Wimpeln zu den Jahreszeiten gibt es auch für unsere normale wöchentliche Lerntheke eine Wimpelkette.Wimpelkette Lerntheke
2
Von Lernstübchen - 16. April 2014
Nach den Ferien werden wir mit dem schriftlichen Teilen weitermachen. Dafür ist es für mache Kinder sinnvoll, Hilfen an die Hand zu bekommen. Für d...
Von Grundschultante - 11. Juni 2018
Passend zum Material von gestern, habe ich auch ein Plakat für unsere HSU-Wand bzw. den Thementisch erstellt.Plakat Werkzeuge 
10
Von Ideenreise - 08. Mai 2022
Vor einiger Zeit habe ich Signalkarten zu den wichtigsten Arbeitstechniken online gestellt, die farblich und vom Design her zu meinen Dienstekarte...
2
Von Lernstübchen - 21. September 2014
auf Wunsch habe ich auch zum Bündeln noch ein Plakat erstelltdas haben wir sicher auch alle mit den Kindern gemachteuch einen schönen TagLG Gille Sc...
22
Von Ideenreise - 23. Juni 2024
Momentan ist die deutsche Nationalhymne aufgrund der Fußball-EM ja mehr als präsent. Dies nutze ich, um die Hymne und ihre Entstehung im Musikunterr...
7
Von Frau Streng - 30. April 2016
…geht die Haus- und damit auch Gartenbesitzerin…nein…nicht in den Garten *pffff* Wäre ja noch schöner! Da müsste ich ja arbeiten ...
12
Von Lernstübchen - 11. Februar 2016
hier jetzt das erste Material zu den Aufgabenfamilieneuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joahier eine Ansicht ...
Von Trägheit der Klasse? - 05. September 2014
In der letzten Woche hatte ich Premiere - mein erster Abend als Elternteil in der Schule. Gespannt und neugierig nahm ich die Atmosphäre der Situatio...
Von Lernstübchen - 01. Januar 2016
hier jetzt der Anfang der letzten Aufgaben...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst RechenblattgeneratorBild: Joa hier die Ansicht ...
Von Frau Locke - 24. Juni 2018
WERBUNG - ohne Bezahlung / Gegenleistung * Neue ABs zu den verschiedenen Zeitangaben: 07:00 Uhr und 19:00 Uhr sind auf dem Blog online gegangen (Link ...
46
Von Ideenreise - 03. Dezember 2023
Natürlich gibt es auch für das Jahr 2024 die „alt bewährten“ Monatsblätter. Ganz viele von euch haben bereits danach gefragt ???? Die ...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 30. März 2015
Aktiv-Ostern-Spiel (von Johannes Metzler) Als nette Unterhaltung für die Osterzeit präsentieren wird diesmal eine lustige App für Kindergartenkinde...
1
Von Klassenkunst - 15. August 2014
Au wie AutoZu Thema "Au" erstellte ich dieses Anlaut-Plakat in drei Farben. Je nachdem, wie ihr euer Klassenzimmer gestaltet habt. Bei mir hing d...
Von Lernstübchen - 13. Januar 2017
die ersten Blätter für diesen Aufgabentyp sind fertig(650-390)und damit wird es heute im Laufe des Tages auch weitergehen...LG GilleSchrift: Grundsc...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


1
Von Lernstübchen - 23. August 2016
mit diesen Zahlenkarten kann man Plusaufgaben rechnenLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa hier eine Ansichtund hier der Link
Von flausen.manufaktur - 01. Juni 2016
Einen schönen guten Morgen!Auf Wunsch einer einzelnen Dame gibt es heute früh schnell nochmal eine Ergänzung zum Schüttelwörter-Memory.Bei dieser...
2
Von Materialwerkstatt - 10. April 2019
Ich hatte bereits mal Karten mit Präpositionen erstellt, dabei handelte es sich aber um Bildkarten, die mit realen Gegenständen nachgestellt werden ...
Von Die Katzenklasse - 22. Juni 2012
Mit einer Kollegin gemeinsam (nachdem ich ihr das Lapbook mehr alsschmackhaft machte ;) ) haben wir beschlossen, dass die tollen Werkeder Kinder ...
Von Buntes Klassenzimmer - 20. April 2015
Vor Kurzem habe ich ja die “Ich bin fertig-was soll ich jetzt machen?“-Stäbchen gebastelt. Diese enthalten bereits ein paar SchreibanlÃ...
15
Von Frau Streng - 17. Januar 2015
…auch euphemistisch “Ablage” genannt (= muss ich echt irgendwann mal abheften) ist gestern umgefallen. Ich stützte ihn zu Beginn li...
24801 Beiträge insgesamt