ältere Beiträge
10
Von Grundschultante - 27. März 2018
Lesespiele nutze ich immer gerne. Daher habe ich dieses hier für den Sachunterricht zum Thema Wasser und Wasserkreislauf entworfen. Es funktioniert g...
11
Von Herrn Emrich schreibt - 26. März 2018
Durch einen Blogpost von Marion wurde ich daran erinnert, dass am 24. Mai 2018 die DSGVO in Kraft tritt bzw. die Ãœbergangsfrist endet. Die Verordnung...
1
Hallo,Ich war letztens bei Ikea und ich habe etwas Schönes gefunden. Ikea verkauft Memory-Karten. Die sind wirklich günstig und qualitativ hochwerti...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. März 2018
Nach den Osterferien beginne ich mit einer neuen Lernwerkstatt zum Thema Getreide ...   Viele tolle Mat...
1
Hallo,Ich habe ein paar Infos zu dem Thema "Merkmale der Lebewesen" vorbereitet. Ich lade sie hoch.In dem Materialpaket findet man auch die Merkmale i...
Von Lernstübchen - 25. März 2018
hier jetzt die nächsten Heftchen mit mehr AufgabenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenPabst RechenblattgeneratorIllustrati...
4
Von Team Farbenfroh - 24. März 2018
Diese Rollenkarten nutzen wir vielfältig für Gruppenarbeiten. So hat jedes Kind eine spezielle Aufgabe und die Gruppe arbeitet selbstständig zusamm...
5
Von Drachenstübchen - 24. März 2018
Differenzierung im Unterricht wird heutzutage als Musterlösung angesehen, allen Schülern irgendwie gerecht zu werden. Bei extrem heterogenen Lerngru...
Von Lehrmittelperlen - 27. März 2018
Beim dritten Gruppenspiel Escape the Room geht es für die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe um die Bestimmung von Wortarten (Nomen, Verben,...
1
Von Team Farbenfroh - 26. März 2018
Um Stationen zu nummerieren nutzen wir diese Stationen-Schilder.    > erstellt mit dem Worksheet Crafter
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. März 2018
Hallo zusammen. In den letzten drei Jahren habe ich viel Zusatzmaterial zum Buch Abenteuer Sprache bis Stufe 4 erstellt. Jetzt habe ich festgest...
Von Calliope Mini - 26. März 2018
Während unseres zweiten Durchlaufs haben versucht für jede Stunde eine Aufgabenbeschreibung für die Kinder zu erstellen. Damit können die Kinder s...
2
Hallo!Ich lade mein Länderquartett hoch. Das sind Karten mit ALLEN Ländern der Welt. Ich beziehe mich auf das Buch von Malcolm Croft "Alle Länder d...
21
Von Ideenreise - 25. März 2018
Legekreis "Bekannte Brücken"Nach den Osterferien starten wir im Sachunterricht mit dem Thema "Brücken".Dafür habe ich einen Legekreis mit einigen b...
Von Reif für die Ferien - 24. März 2018
Liebe Annika!Ein großes Dankeschön an dich und deine Spende für meinen Blog.Ich habe mich sehr gefreut und auch schon einige Grafiken im Auge, die ...
3
Von Materialwiese - 23. März 2018
Da mich immer wieder Fragen erreichen, wie die verschiedenen Ständer, Buchstützen und Co heißen, die ich im Unterricht für die Präsentation von U...
3
Von Logbuchinklusion - 26. März 2018
Ich habe es – endlich – geschafft, die Materialien für das Lapbook blogtauglich zu machen. ? Deswegen gibt es heute hier die komplette Zi...
8
Hallo!Für 1,49? bekommt ihr 4 Stehsammler aus Pappe bei Ikea:Ich nutze diese als eine günstige Aufbewahrungsmöglichkeit für verschiedene Karteikar...
1
Von Grundschul-Ideenbox - 26. März 2018
Vor 2 Wochen habe ich meine Dreier im Matheunterricht die verschiedenen Würfelnetze finden lassen.Vorab wurde besprochen, wie ein Würfelnetz über...
Von Lehrmittelperlen - 26. März 2018
Nachdem ich gestern Escape the Room für die Unterstufe vorgestellt habe, gibt es heute das Spiel für die grösseren Schüler, das selbständiger un...
2
Von Web2-Unterricht - 25. März 2018
Wollten Sie während dem Unterricht auch schon einigen Schülern etwas mitteilen, machten dies aber nicht, weil die anderen Schüler vertieft am Arbei...
Von Lehrmittelperlen - 25. März 2018
Escape the Room ist ursprünglich ein Online-Spiel, das später als Gruppenspiel im realen Raum umgesetzt wurde: Menschen müssen in einer vorgegeben...
1
Von Drachenstübchen - 24. März 2018
Jetzt sind auch bei mir die Osterferien angekommen. Und die kann ich gut gebrauchen. In der letzten Woche fand eine ReFo an meiner Schule statt, so da...
Von alphaPROF - 23. März 2018
Manche Kinder entwickeln anhaltende Problemen beim Rechnen und im Umgang mit Zahlen (Rechen-Schwierigkeiten, Dyskalkulie, Rechenschwäche). Trotz flei...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Hallo,bestimmt kennen viele den Tipp mit dem Kleinteile-Magazin von Aldi.Trotzdem wollte ich es kurz zeigen, weil Aldi diese gerade im Angebt hat. Fü...
1
Von Grundschul-Ideenbox - 26. März 2018
Vor 2 Wochen habe ich meine Dreier im Matheunterricht die verschiedenen Würfelnetze finden lassen.Vorab wurde besprochen, wie ein Würfelnetz überha...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 26. März 2018
Addition und Subtraktion (von aplity) Diese Woche stellen wir wieder eine einfache aber hilfreiche Mathematik-App vor. Mit lustigen Zahlenfiguren mach...
Von Lernstübchen - 25. März 2018
und hier jetzt die Variantemit gemischten PlusaufgabenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenPabst RechenblattgeneratorIllustration...
1
Hallo!Ich habe für eine 4 Klasse Stationsarbeit zum Thema "Fabeln" vorbereitet. Es gibt allgemeine Aufgaben, sowie Aufgaben zu der Fabel: Der Ra...
Von Lehrmittelperlen - 24. März 2018
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nu...
24588 Beiträge insgesamt