ältere Beiträge
Von Grundschultante - 19. März 2018
Heute gibt es ein Arbeitsblatt zum Thema Geld zählen. Die Schüler sollen dabei den Geldbetrag in das Kästchen schreiben und das Kind mit mehr Geld ...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 19. März 2018
eKidz.eu Lesen üben (von eKidz.eu GmbH) Heute stellen wir eine App zum Lesetraining am iPad vor. Das Programm besteht aus ca. 40 Büchern auf 9 Leist...
28
Von Ideenreise - 18. März 2018
Frühlingshafte AbschreibkartenHeute gibt es Abschreibkarten mit kleinen Frühlingstexten, die immer aus sechs recht kurzen Sätzen bestehen.Die ...
Von Lehrmittelperlen - 18. März 2018
Rechtzeitig fürs Osterfest hat Markus Sosnowski ein hübsches Osterhasenlied komponiert: Herr Mümmelmann, der "falsche Osterhase", versteckt im Gar...
Von Team Farbenfroh - 17. März 2018
Die Murmelphase ist eine tolle Möglichkeit, um alle Kinder dazu zu bringen über ihre Ideen oder Ergebnisse zu sprechen. Wir stellen also beispielswe...
2
Von Team Farbenfroh - 16. März 2018
Auch bei uns werden nun die Frühblüher im Sachunterricht untersucht. Die entsprechenden Bildkarten können nun hier runtergeladen werden :)> erst...
Von Drachenstübchen - 16. März 2018
Im Rahmen der Stationen zu Ostern, die ich für meinen Deutsch als Fremdsprache Unterricht geplant habe gibt es auch 6 Puzzle Eier. Diese sollen die S...
Von Lernstübchen - 15. März 2018
zum Zerscheiden und ins Heft klebenund unter "im Kopf rechnen" ist zu verstehen,dass die Aufgaben mit Ergebnis ins Heft geschrieben werden können,wen...
12
Von Ideenreise - 19. März 2018
Österliches RechenmalblattZum Üben der schriftlichen Addition gibt es heute ein kleines Rechenmalblatt mit österlichen Motiven. Die Kinder lösen d...
2
Von Hattifnatte - 18. März 2018
So Wochen, in denen die Lieblingsteampartnerin krank ist, du vor lauter Vetretung nicht zum Testen kommst, wenn du doch zum Testen kommst ein schlecht...
1
Von Prima(r)blog - 18. März 2018
… dann sollte man als Lehrer gut darauf vorbereitet sein. Neben dem Namen kenne ich immer gern einen kurzen Abriss über die „HerkunftR...
2
Von Prima(r)blog - 17. März 2018
Hier in NRW stehen kommenden Freitag die Osterferien vor der Tür. Fühlt sich, wie so oft, nötig an… Ich vermute, dieses Gefühl teilen gerade...
Von Grundschultante - 17. März 2018
Soeben habe ich noch einen kleinen Wunsch mit diesem Türanhänger erfüllt! Vielleicht kann ihn ja noch der ein oder andere gebrauchen.Türanhänger ...
Von Die Idee für BSP - 16. März 2018
Die VorgeschichteEs sind wieder einmal Studentinnen bei uns an der Schule. Dieses Spiel wurde ausgewählt und ausprobiert. SpielaufbauDer Turnsaal wir...
Von Lehrmittelperlen - 16. März 2018
Ein Mann starb. Kaum hatte er den Boden des Jenseits betreten, sah er Gott, der ihm mit einem Koffer entgegen kam.Gott sagte: Sohn, es ist Zeit zu ge...
2
Von Ideenreise - 15. März 2018
Themenplakat "Rund ums Thermometer"Das nächste Themenplakat ist fertig. Es greift das Sachunterrichtsthema "Thermometer" auf. Viel Freude mit de...
Von Lehrmittelperlen - 19. März 2018
Ein Thema, das für die Primarschule genauso spannend gestaltet werden kann, wie für die Oberstufe. Im Heft für die 3. bis 5. Klasse gehen wir au...
Von Web2-Unterricht - 18. März 2018
Das Kölner Startup-Unternehmen deepL ist drauf und dran, den grossen im Übersetzungs-Geschäft das Fürchten zu lehren. Insbesondere Google muss sic...
4
Von Ideenreise - 18. März 2018
Osterbasteln (Ideen und Vorlagen)Nachdem euch die Ideen für Weihnachtskarten im letzten Jahr so gut gefallen haben, habe ich für euch auch einige Vo...
Von Atelier BuntePunkt - 17. März 2018
Stundenplan Vorlagen (DIN A3, A4, A5, A6) Klasse 5 ? 13 inkl. Samstag im PDF Format zum ausdrucken.Heute habe ich neue Stundenplan Vorlagen für die K...
Von Lehrmittelperlen - 17. März 2018
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nu...
Von alphaPROF - 16. März 2018
„Wie weit geht der Himmel?“ „Wer hat das Auto erfunden?“ „Was ist Krieg?“ Kinder stellen jeden Tag gefühlt eintau...
2
Von Drachenstübchen - 16. März 2018
Das Laminiergerät und ich haben uns jetzt darauf geeinigt wie wir praktische Aufbewahrungstäschchen direkt in ein Material einarbeiten können. Nach...
Ostern ist bald da. Dazu möchten wir heute einen Minibloghop zusammen mit dem DVLD und abcund123 anbieten. Auf jeder dieser Websites können Sie ein...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


4
Von Team Farbenfroh - 18. März 2018
Damit man bei seinem ganzen Material den Überblick behält, sortieren wir unser Material nach Themen geordnet in Ordnern. Um dann schnell zu sehen, w...
3
Von Drachenstübchen - 18. März 2018
ist die Geschichte vom falschen Osterhasen von Leo Simmel.Das kurze Video dauert nur 7 Minuten, aber die Geschichte ist wie immer liebevoll gemacht un...
22
Von Materialwiese - 17. März 2018
Da es leider keine Fachliteratur für die Sachanalyse gibt, die sich ausschließlich mit Lesespuren befasst und mich immer wieder Fragen zum Aufbau ei...
Von Drachenstübchen - 17. März 2018
Als ich neulich an den Arbeitsblättern für den Ziffernschreibkurs gebrütet habe, fiel mir auf wie schwer es ist, Darstellungsoptionen für die Null...
Heute stellen wir die letzten eBooks zu den Themen „Legasthenie und Dyskalkulie“ vor, die unter dem Menüpunt „Wissen/eBooks“ ...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 15. März 2018
Der nächte und vorletzte Teil der Briefübungen ist fertig.  Diesmal dreht sich (nahezu) alles um den förmlichen Brief:- formale Kriterien (Tei...
24588 Beiträge insgesamt