ältere Beiträge
1
Von Web2-Unterricht - 14. Mai 2017
Im Beruf ist das Gegenlesen von Texten Alltag. Auch an der Schule ist es für Schüler und Schülerinnen von Vorteil, wenn sie sich konstruktive Feedb...
5
Von Herrn Emrich schreibt - 14. Mai 2017
Heute stelle ich noch einmal eine kleine Möglichkeit vor, wie sich das Lernen mit digitalen Medien einfach, unkompliziert und mit (fast) jeder techni...
12
Von Ideenreise - 14. Mai 2017
Plakat zum Thema "Die Wiese"Heute gibt es endlich das Plakat, das viele von euch schon lange erwartet haben. Es rückt das Sachunterrichtsthema "Die W...
Von Wirksame Schule - 13. Mai 2017
  Lehrerkommentar Bei der Lösung dieser Aufgabe hilft es, wenn man sich die Zahlen der 7er-Reihe aufschreibt und anschließend überlegt, welche d...
Von alphaPROF - 12. Mai 2017
Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten bereits im Vorschulalter durch eine MRT nachweisen zu wollen, verfehlt das Ziel einer ganzheitlichen Betrachtung Fü...
Legasthenie ist viel mehr als „nur“ Schwierigkeiten, mit Lesen und / oder Schreiben zu haben. Nachfolgend is eine Liste von Fähigkeiten,...
8
Von Worksheet Crafter - 11. Mai 2017
Nach der Osterpause geht es jetzt weiter hier im Blog. Und zwar mit einem sehr praktischen Geschichtenpaket, in dem erstmals neben den deutschen Texte...
Von Wirksame Schule - 10. Mai 2017
  Lehrerkommentar   Zur Lösung wird es am einfachsten sein, wenn man sie das dritte Muster dazumalt. Das erste Muster hat 5 schwarze Quadrate. Da...
Von Wirksame Schule - 14. Mai 2017
  Lehrerkommentar Die Lösung der Aufgabe springt den Schüler*innen vermutlich nicht direkt ins Auge, weil 50 Minuten kein Vielfaches von 20 Minut...
6
Von Ideenreise - 14. Mai 2017
Neue Klitzekleinheftchen Nach einer etwas längeren Pause geht es ab jetzt auch wieder mit neuen Heftchen für die Reihe "Klitzeklein-Wissen" wei...
6
Von Buntes Klassenzimmer - 14. Mai 2017
Absofort wirken neben mir, der Hauptautorin und Gründerin dieses Blogs, auch andere Lehrerinnen und Lehrer am Bunten Klassenzimmer mit. Seid gespannt...
5
Von Grundschul-Ideenbox - 13. Mai 2017
Jetzt war es lange ruhig um die Rechtschreib-Schatzkiste ?Lag hauptsächlich daran, dass ich Teile noch ergänzt hatte und die dann dummerweise nur al...
Von Prima(r)blog - 12. Mai 2017
Wie vermutlich vielerorts stehen die zweiten Elternsprechtage bei uns vor der Tür. Um meine Überlegungen un Planungen vom ersten Halbjahr mal wieder...
2
Von Prima(r)blog - 11. Mai 2017
*Achtung, philosophisch* Vermutlich ist es in dem ein oder anderen Blogeintrag aus dem ersten Halbjahr durchgeklungen, dass mich meine neue Klasse, we...
10
Von Schulmanege - 11. Mai 2017
Anfangs war ich sehr skeptisch, als meine Praktikantin, die ihre Abschlussarbeit bei mir schreibt, wollte, dass die Festigung des Themas“gesunde...
14
Von Ideenreise - 10. Mai 2017
Ereigniskarten (Set 12)Da mich einige Wünsche bezüglich weiterer Ereignisse erreicht haben, habe ich ein neues Set fertig gemacht. Ich hoffe, die ne...
Von Lernplatz - 14. Mai 2017
wer spielpläne gerne ein bisschen größer hat - hier ist die gelegenheit dazu!dieses 100er-feld (größe A1), passend zu meinem material "fang den k...
7
Von Frau Streng - 14. Mai 2017
Ich selbst bin leider keine Fee. Ich bin eher der weibliche Typ. Und Sport fällt derzeit leider meist auch flach. Dennoch kann ich gehen und das soga...
45
Von Lernstübchen - 13. Mai 2017
aber ....          und gleich geht es hier weiter...alle die mögen, können einen Blick in mein Lernstübchen-Archiv we...
Von Legasthenieverband - 13. Mai 2017
ILK gibt praxisnahen Einblick in Methoden zur Lernförderung Am 20. Mai 2017 öffnet die Gutenbergschule Sankt Augustin von 10 ? 14 Uhr ihre Türen. I...
2
Von Lernstübchen - 12. Mai 2017
und wir kommen gut voran... so würde ich den Stand der Dinge einschätzenund ich hoffe, dass es heute Abend,oder spätestens morgen weitergehen ...
12
Von Förderband - 11. Mai 2017
Die liebe Steffi hat gefragt, wo ich das Tafelmaterial zum Kreislauf bzw. zur Entwicklung vom Ei zum Schmetterling her habe. Dank dem tollen Material ...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 11. Mai 2017
Manchmal komme ich kaum ins Klassenzimmer rein am Morgen, und wir haben uns noch nicht mal begrüßt, da strecken schon die ersten Kinder und wollen u...
Von lehrer-zeit.de - 10. Mai 2017
Was hat Nein sagen mit dem Lehrerberuf zu tun? Ein kurzes Beispiel: Frau Stress: „Oh je. Ich habe einfach keine Lust, morgen diese Fortbildung z...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
30
Von Ideenreise - 14. Mai 2017
Stationen/Arbeitsblätter "Die Hohlmaße"Eines unserer letzten "großen" Themen im Matheunterricht werden die Hohlmaße sein. Dafür habe ich vorab sc...
1
Von Ari unterrichtet - 13. Mai 2017
Vorletztes Wochenende habe ich ein bisschen im Internet nach schönen Ideen zum Muttertag geschaut und mich letztendlich für ein Mini Faltbuch mit Bi...
2
Von Grundschul_teacher - 12. Mai 2017
Hallo ?Schriftlich üben wir es im Rahmen der wöchentlichen Kopfrechenübung mit dem "Kopfrechenpass". Nach 10 Durchgängen geht dieser mit nach Haus...
3
Von Trägheit der Klasse? - 12. Mai 2017
Zum ersten Mal habe ich in meiner Klasse Inhalte über "Erklärvideos" - einige sagen auch "simple show" - erarbeiten lassen. Die Lerner (Stufe 11) so...
Von Wirksame Schule - 11. Mai 2017
  Lehrerkommentar Ein eleganter Lösungsweg ist hier mit Sicherheit das Anlegen einer Tabelle mit den Anfangszeiten der Hörspiele. Anhand der Tabe...
9
Von Förderband - 10. Mai 2017
Das Cover zum Buchstaben R! Somit ist das Freiarbeitsmaterial zum siebten Buchstaben abgeschossen :-)Nutzt ihr die Cover eigentlich? Ich überlege ger...
21017 Beiträge insgesamt