ältere Beiträge
Von Ideenreise - 21. Februar 2018
Hausigutscheine mit RabeSchon vor längerer Zeit hat sich eine Blogleserin Hausigutscheine mit einem Rabenmotiv gewünscht. Vielleicht gefallen euch d...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 20. Februar 2018
Zur Wiederholung und Festigung des Zahlenraums 30 habe ich ein 35seitiges Übepaket zusammengestellt mit dabei:...
1
Von alphaPROF - 20. Februar 2018
Ein europäisches Kooperationsprojekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Lesekompetenz von Grundschülerinnen und -schülern nachhaltig zu verbessern. ELi...
Von Sonniges Klassenzimmer - 19. Februar 2018
 Zum Thema "Muster" habe ich zwei Arbeitsblätter entworfen, welche die Kids sehr gerne genutzt haben. Eine ähnliche Idee habe ich auf  Pin...
Von Lehrmittelperlen - 19. Februar 2018
Solitär legen und zählen oder Mengen erfassen. Dieses Solitär kann schon im Kindergartenalter oder in der ersten Klasse allein gespielt werden, so...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 18. Februar 2018
Dank des Worksheet Crafters geht das Erstellen der Malreihen-Übepakete praktisch auf Mausklick. Wenn ich einmal die R...
23
Von Ideenreise - 18. Februar 2018
Neues Trainingsheft: Erste Wörter untersuchen und schreibenDas nächste Trainingsheft ist fertig. Das Material beschäftigt sich mit dem genauen...
Von Reif für die Ferien - 17. Februar 2018
Wie ich bereits geschrieben habe, brauche ich gerade Futter für meine Fördergruppe Deutsch.Vor einigen Jahren hatte ich schon Lesedosen gebastelt, w...
Von Lehrmittelperlen - 21. Februar 2018
Auf der interaktiven Kinderzeitmaschine begeben sich die Kinder von 8 bis 13 Jahren online in die Steinzeit, zu den Hochkulturen in Ägypten, Mesopot...
Von Bildung innovativ gestalten - 20. Februar 2018
ACHTUNG: Matheforscher Onlinekurs ?Alle Kinder sind Matheforscher? vom 1. bis 11. März 2018!                          (2. Durchgang Einf...
Von Drachenstübchen - 20. Februar 2018
Demnächst werde ich in meiner Klasse mit geometrischen Formen anfangen. Ich wollte dafür Tafelmaterial erstellen und auch für die Kinder Material z...
4
Von Hattifnatte - 19. Februar 2018
Ich hab Euch schon immer mal ein Stückchen erzählt von meinem Kennenlernen, Näherkennenlernen, Rantasten, Ausprobieren des RoLeR- Trainingsprogramm...
8
Von Grundschul-Ideenbox - 18. Februar 2018
Und das grundsätzlich kurz vor oder kurz nach der Pause!Nein, ich möchte keine Grundsatzdiskussion starten, ob man Kinder aufs Klo lässt oder nicht...
1
Von Logbuchinklusion - 18. Februar 2018
Da nur allein das Erzählen mit den Bildkarten auch in einer vierten Klasse natürlich nicht ausreicht, um sich die Schöpfungsgeschichte wieder in Er...
Von Buntes Klassenzimmer - 18. Februar 2018
Ihr habt Lust, mit eurer Klasse mal wieder was zu singen? Dann probiert doch mal das Lied “Fünf kleine Fische” aus. Melodie und Text sind...
Von Lehrmittelperlen - 17. Februar 2018
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nu...
Von Lernstübchen - 20. Februar 2018
ein schönes Thema,es lässt sich viel im konkreten Tun organisieren,aber viel Material zum Thema,das ich im Unterricht einsetzen würde habe ich nich...
2
Von Grundschultante - 20. Februar 2018
Ich habe ein paar Übungsblätter zu den Begleitern erstellt. Im ersten Schwung sollen die Kinder die Bilder in der Farbe des passenden Begleiters aus...
Von Lehrmittelperlen - 20. Februar 2018
Das neue Perlen-Lehrmittel zu den Verben ist zweiteilig und eignet sich für die 4. bis 6. Klasse: Auf 10 Wandplakaten werden die wichtigsten Begri...
Von Moderne Schule - 19. Februar 2018
Fahren Sie demnächst in die Skiferien? Oder sind Sie bereits in den Ferien und kommen bald nach Hause? Dann mag ihnen dieses kleine Lernprogramm helf...
1
Von Web2-Unterricht - 18. Februar 2018
1) Annotieren Ausgangspunkt für diesen Post war die Idee, dass neben Peer Writing auch Peer Reading möglich sein sollte. Dabei bin ich auf Hypothes....
4
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 18. Februar 2018
Arbeitsblatt - Sätze ergänzen im 3. und 4.Fall Üben, üben, üben,...Ich lasse die Schüler erstmal das Blatt ausfüllen. Dann einge Sätze ins Hef...
Von Lehrmittelperlen - 18. Februar 2018
Ein Thema, das vom Frühling bis im Sommer / Herbst aktuell ist: Was sind Pflanzen? - die Teile einer Pflanze - wir betrachten eine Blüte - von de...
Von Bildung innovativ gestalten - 16. Februar 2018
ACHTUNG: Matheforscher Onlinekurs ?Alle Kinder sind Matheforscher? vom 1. bis 11. März 2018!                          (2. Durchgang Einf...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


3
Von Buntes Klassenzimmer - 20. Februar 2018
Mir selbst ist es in jedem Jahr mehrere Male passiert: ein neuer Schüler wurde angekündigt ODER er/sie stand einfach vor der Tür, Schulleiter daneb...
Von Legasthenieverband - 20. Februar 2018
Zur Mitwirkung an einer Geschichtensammlung werden Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 14 Jahren, die von Legasthenie betroffen sind, gesu...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 19. Februar 2018
Die letzten drei Übepakete sind nun auch online - das sollte endlich für eine ganze Zeit als Material reichen......
3
Von Herrn Emrich schreibt - 18. Februar 2018
In der vergangenen Woche erschien das Buch „Was ist OER“ von Jöran Muuß-Merholz im BELTZ-Verlag. Ich kann dieses Buch aus vielerlei Hins...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 18. Februar 2018
Irgendwie hat man ständig zu wenig Übematerial für die Malreihen - bei manchen Kindern wird zu Hause leider...
Von Atelier BuntePunkt - 17. Februar 2018
Kleines Einmaleins Übungsfächer mit Aufgabe und Ergebniszahlen. Kleines Einmaleins Grundwissen ab der 2ten Klasse. Kopfrechnen trainieren für Grund...
24588 Beiträge insgesamt