ältere Beiträge
Von Die Idee für BSP - 20. April 2017
Die VorgeschichteEin bisschen wurde ich schon zu der Aktion überrumpelt, aber selbstverständlich sagte ich zu. Im örtlichen Turnverein gestalten di...
Von Bildung innovativ gestalten - 20. April 2017
Heute möchte ich euch zwei ganz besondere Lernorte vorstellen. Lernorte, die durch eine vorbereitete Umgebung gekennzeichnet sind, die vielfältige u...
Von Buntes Klassenzimmer - 20. April 2017
Bei uns ist es so, dass am ersten Schultag nach den Ferien die Erstkommunionkinder der 3. Klassen in der Regel nicht in der Schule sind. Meine Klasse ...
Von Grundschul_teacher - 19. April 2017
Kopfrechenblatt Addition und Subtraktion bis 100Manchmal muss es schnell gehen :)Hier der Link zum Download.Grüße Zena
Von Mompitz - 18. April 2017
Hallo und liebe Grüße, dieser Datei enthält einige Übungen zur halbschriftlichen Division. Bei den Übungsseiten – A5 sollten die linken RÃ...
Von Prima(r)blog - 18. April 2017
Schon bald ist es wieder soweit: Der Welttag des Buches steht vor der Tür! In den letzten Jahren habe ich gern das Angebot der Stiftung Lesen angenom...
1
Von Lernstübchen - 18. April 2017
an die Kolleginnen,die mir diese Wünsche erfüllt habenund sich damit herzlich für das Material auf meiner Seite zu bedanken Ich freue mich seh...
Von Lernstübchen - 17. April 2017
und sie werden mir immer besser gefallen,als die bunten Ostereier...wieder mal ein herzliches Dankeschönan all diejenigen,die mir in den letzten Woch...
Von Grundschul-Ideenbox - 20. April 2017
Tja, was man nicht im Kopf hat...Da saß ich heute mit meiner Kollegin in der Schule und war fleißig und stelle dann fest, dass ich ein Teil der erst...
1
Von Ideenreise - 20. April 2017
Ergänzendes Material "toys"Heute folgen als kleine Ergänzung zum Englischthema "toys" noch die passenden Minibilder und ein Spielfeld in zwei Varian...
1
Von Grundschul_teacher - 19. April 2017
Nun sind auch die letzten Teile der "Synonym - Reihe" fertig. Wie ich es konkret mache, lest ihr hier: Einsatz der Synonym - KartenWenn ich ...
Von Lernplatz - 19. April 2017
das material "wortschatz" gibt es auf www.lernplatz.com bereits in 11 sprachen: spanisch, bks, finnisch, schwedisch, slowakisch, türkisch, russisch, ...
Von Mompitz - 18. April 2017
Von unserem Mega Mompitz Fan Jutta – Danke Hallo und liebe Grüße, heute schicke ich euch zur Multipikation und zur Division mit den Zehnerza...
Von grundschulkarussell - 18. April 2017
Hallo ihr Lieben,ich hoffe, ihr hattet schöne Osterfeiertage!Ich liebe diese goldenen Schokoosterhasen ?Meine erste Ferienwoche ging rasend schnell v...
4
Von Ideenreise - 18. April 2017
Neue Bildkarten für die Rechtschreibung Nach einer kleinen Pause habe ich die nächsten Bildkarten für die Rechtschreibung fertig gemacht. Die Datei...
Von Klassenkunst - 17. April 2017
Minions-Fans aufgepasst!Die liebe Birte schickte mir am Wochenende ein Foto von einem ganz besonders coolem Osternest. DANKE dafür! Ich hab mich ries...
Von Klassenkunst - 20. April 2017
Cheese!Heute war Fototag. Fototag ist immer ein besonderer Tag. Die Kinder (inklusive ihrer Lehrpersonen) kommen in ihren schönsten Outfits und ...
2
Von Förderband - 20. April 2017
Bevor die nächste Vorgangsbeschreibung kommt, wollte ich euch noch die Checkliste zu Verfügung stellen.Auf der Checkliste sind die wichtigsten Punkt...
Von grundschulkarussell - 19. April 2017
Bei uns hat es heute geregnet, geschneit, gewindet und die Sonne schien immer wieder zwischendurch...Passend zum momentanen Aprilwetter habe ich für ...
3
Von Ideenreise - 19. April 2017
Vier Klammerkarten "toys"Anne hat mich erinnert, dass ich schon lange die Klammerkarten zum Englischthema "toys" einstellen wollte. Hier sind sie nun ...
3
Von Grundschul_teacher - 18. April 2017
Mein Dank geht heute an montiaffen, die wieder etwas wundervolles beiträgt. Ich bin froh, es mit euch teilen zu dürfen :)Heute stelle ich euch ein k...
2
Von Lernstübchen - 18. April 2017
hier der Zehnerübergang mit Anschauung,denn nach dem Umgang mit Materialist das immer ein wichtiger Schrittund für Kinder mit wenig Sprachkenntnisse...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 18. April 2017
Ein Beispiel. Ein 13-Jähriger legt in meinem Unterricht völlig offensichtlich und bewusst eine pure Unlust an den Tag. Ich versuche ihn einzubinden....
Es gibt Hoffnung für legasthene und dyskalkule Menschen! Legasthenie oder Dyskalkulie ist keine Schwäche, Störung, Krankheit oder gar Behinderung....
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
6
Von Lernstübchen - 20. April 2017
hier wird es jetzt in den nächsten Tagenmit der halbschriftlichen Multiplikation weitergehenund einige Aufgabenformate habe ich bereits im Kopf,um mÃ...
3
Von Förderband - 19. April 2017
Da der Rest der Osterferien verplant ist, stelle ich heute eine weitere Vorgangsbeschreibung online. Die Grundschule, in der ich in der Inklusion tät...
21
Von Grundschul-Ideenbox - 18. April 2017
Unser nächstes (und letztes für dieses Schuljahr ?) Aufsatzthema wird eine Personenbeschreibung. Im letzten Durchgang habe ich mit den Schülern ein...
6
Von Materialwiese - 18. April 2017
Ich finde es immer schwer Material zum Thema "family" im Englischunterricht zu finden, deshalb hier kurz eine Idee. Passend zu Ostern zieht nach den F...
NEUERSCHEINUNG – erhältlich ab 18. April Wer schafft es als Erster, seine Karten abzulegen? Finden sich die passenden Farben, die richtigen Za...
1
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 17. April 2017
AlphaTots Alphabet (von Spinlight) Diese Woche stellen wir eine App vor, mit der man das Alphabet erlernen bzw. üben kann. Bei AlphaTots werden 26 Ak...
21017 Beiträge insgesamt