ältere Beiträge
Von Frau Mohrs Rasselbande - 08. Februar 2018
Sehr viele der heuer erstellten Materialien passen perfekt in diese Kapitel. Eine genaue Übersicht und die Verlinkung...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 08. Februar 2018
Ortsergänzungen und scharfes ß sind die Hauptthemen im nächsten Kapitel von Abenteuer Sprache 4. &#x...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 07. Februar 2018
Viele Materialien, die bereits seit längerem online sind, helfen mir in diesem Kapitel. * Adjektivkoffer ...
Von Lehrmittelperlen - 07. Februar 2018
1. Geobrett selber machen2. Lexikon der bedrohten Wörter 3. CERNland4. Meeresmüll stoppen, Unterrichtsmaterial5. Einhorn als Fingerpuppe basteln6. ...
8
Von Drachenstübchen - 06. Februar 2018
Die Deutsche Sprache ist reich an Ausdrücken und Redewendungen, die ein Fremdsprachenschüler leicht missverstehen kann. Redewendungen und Sprichwör...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 06. Februar 2018
Seit Ende September haben meine Schüler, die Schüler der Parallelklasse und zwei Kinder aus dem ASO-Bereich geme...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 05. Februar 2018
Kinderspiele ab 2 – 4 Jahre (von Bimi Boo Kids – Games for boys and girls LLC ) Wir stellen diesmal ein nettes Lernspiel für Vorschüler ...
2
Von Drachenstübchen - 05. Februar 2018
In den nächsten Tagen möchte ich mit meinen Schülern anfangen über Rechenoperationen nachzudenken. Noch ohne Rechenzeichen, sondern über Beobacht...
2
Von Worksheet Crafter - 08. Februar 2018
Die Elfchen gehören zu den ersten Texten, die ich für den Worksheet Crafter geschrieben habe. Kinderliteratur im Allgemeinen ist für mich etwas gan...
1
Von Drachenstübchen - 08. Februar 2018
Für meine Schüler ist Mathematik eine große Herausforderung. Und das schon ab der ersten Klasse. Mathematik wird auf Deutsch unterrichtet und das b...
Von Die Idee für BSP - 07. Februar 2018
Die VorgeschichteDie Hula Huts beschäftigen uns immer noch. Diesmal erhielt jede Mannschaft die Aufgabe eine Burg als Schutz zu bauen, damit die Hula...
Von Sonniges Klassenzimmer - 06. Februar 2018
Das selbstgehämmerte Geobrett (Post hier) ist allseits beliebt. Daher haben die Kinder neben den bereits zahlreich online existierenden Karteien ganz...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 06. Februar 2018
Im Zuge der Zertifizierung meiner alten Schule zur “Bewegten Schule” habe ich mich konzeptionell sehr viel mit dem Thema “Bewegte Sc...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 06. Februar 2018
Im Kapitel 11 geht es vor allem um Adjektive und deren Steigerung. Außerdem wird die Personenbeschreibung thematisier...
2
Von Grundschul_teacher - 05. Februar 2018
Letzte Woche habe wir bereits mit der ersten Stunde zum Thema Diagramme (Säulendiagramm) begonnen. Dafür habe ich das schöne Material von Teacher i...
Von Lehrmittelperlen - 05. Februar 2018
Schon früh im Januar habe ich die ersten Schneeglöckchen gesehen, auch Krokusse zeigen sich in den Gärten und Wiesen. Höchste Zeit, den neuen Le...
Von LernSachen - 08. Februar 2018
Die App „Workflow“ wurde schon vor einiger Zeit von Apple aufgekauft und kann nun kostenlos aus dem AppStore geladen werden. Mit einer ein...
Von Lehrmittelperlen - 08. Februar 2018
Eine sehr schöne Webseite der kreativen Blogbetreiberin Melanie Kugel, auf der sie schöne Bastelvorlagen aus Papier vorstellt und auch gleich die V...
Von Lernbasar - 07. Februar 2018
Ein Abstraktes Bild gefällig? Diese Anleitung lässt viel Spielraum für eigene Ideen bei der farblichen Umsetzung.
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 06. Februar 2018
Da ich immer wieder nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten für meine Erstklässler während der berühmten Vorviertelstunde (Viertelstunde vor dem ...
Von alphaPROF - 06. Februar 2018
TobiLotta? Was oder wer ist denn das? Tobi ist ein herrlich verrückter Bastler. Seine schönsten Bastelideen teilt er gerne mit Lotta. Die kleine Han...
Von Lehrmittelperlen - 06. Februar 2018
Mit den neuen Miniperlen zum Thema Gefühle denken die Schülerinnen und Schüler darüber nach, was sie glücklich macht, welche Menschen, welche O...
2
Von Grundschultante - 05. Februar 2018
Heute möchte ich wieder ein kleines Rechenspiel vorstellen. Die Schüler sollen die Aufgaben auf den Randteilen ausrechnen und zum passenden Ergebnis...
Von Bildung innovativ gestalten - 04. Februar 2018
Pralinenschachteln werden in der nächsten Zeit wieder viele verschenkt. Nachdem die Schachteln leer gegessen wurden, sollte man sie nicht gleich in d...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Lernstübchen - 07. Februar 2018
hier jetzt eine Minikartei,mit der meine Kinder immer gerne gearbeitet habenund die es jetzt auch für tz-Wörter gibt...LG GilleSchrift: Will Softwar...
10
Von Ideenreise - 07. Februar 2018
Malermeister (Spielidee und Spielmaterial)Bald sind wieder die "närrischen" Tage und dann hat man vielleicht ein bisschen mehr Zeit, mit den Kindern ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 06. Februar 2018
Die Zusatzmaterialien fürs nächste Kapitel sind online - es gibt einfach Tage, da läuft es ...  ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 06. Februar 2018
In der letzten Turnstunde vor den Semesterferien haben wir ganz viel Slalom und (Eis-)Hockey gemacht.    ...
Von Lernstübchen - 05. Februar 2018
hier jetzt noch ein paar umfangreichere Wörterlistenerst nur tz-Wörter,dann z-Wörter und dann eine MischungLG GilleSchrift: Will Software Grun...
3
Von Prima(r)blog - 05. Februar 2018
Heute ist einer der heiß geliebten beweglichen Ferientage an unserer Schule. Das heißt für mich zum ersten Mal seit ichweißnichtwann: ein Tag (naj...
24588 Beiträge insgesamt