ältere Beiträge
Von Wirksame Schule - 02. April 2017
  Lehrerkommentar Insgesamt gibt es eigentlich 4 · 3 · 2 · 1 = 24 Möglichkeiten, das Blumenkistchen zu bepflanzen. Allerdings möchte ja auf je...
2
Von Logbuchinklusion - 02. April 2017
Meine kleinen Monster haben nun jeden Tag die Gelegenheit, neben unsere übliche Einstiegsrunde mit der Frage „Wie geht es dir?“, auch noc...
12
Von Buntes Klassenzimmer - 02. April 2017
Heute darf ich euch eine neue Gastautorin vorstellen: FrauUrbi. Sie ist bereits seit 17 Jahren Grundschullehrerin, Mutter einer Tochter und Hundebesit...
6
Von Förderband - 01. April 2017
Wochenende! :-)Passend dazu habe ich den Rest zum Buchstaben P auf den Blog gestellt. Meine Gedanken zum ersten Domino findet ihr hier.Natürlich gibt...
4
Von Lernstübchen - 31. März 2017
auch diese Aufgaben tanzen aus der Reihe,aber ich brauche sie im Augenblick sound werde versuchen, noch ein paar andere Reihenin diesem Format aufzuar...
Von Lernstübchen - 31. März 2017
hier jetzt die gleichen Aufgaben,aber nicht so viele und ich denkedass es für manche Kinder so auch reicht...die anderen Reihen werde ich in dieser F...
6
Von Förderband - 30. März 2017
Nachdem das Freiarbeitsmaterial zu den Buchstaben M und A vorliegt, geht es jetzt mit dem P weiter. Natürlich gibt es wieder ein Lesespiel (Anle...
4
Von Ideenreise - 29. März 2017
Neues Themenplakat: Im antiken GriechenlandWeiter geht es mit einem "geschichtlichen" Plakat zum Thema "Im antiken Griechenland".Plakat: Hier zum Mate...
5
Von Materialwiese - 02. April 2017
Passend zum traumhaften Wetter draußen ist auch in meinem Klassenzimmer endlich der Frühling eingezogen. Die Fenster durften die Kinder frühlingsha...
3
Von Lernstübchen - 02. April 2017
hier jetzt das Material für die Viererreihe...und dazukommt noch ein Lösungsblatt(die jetzt bei den ersten beiden Dateien auch noch angehängt sind)...
Von grundschulkarussell - 01. April 2017
Kresse ist ebenso wie viele Frühblüher ein typischer Frühlingsbote. Dies liegt daran, dass Kressesamen sehr schnell und unkompliziert wachsen und s...
Von Wirksame Schule - 31. März 2017
  Lehrerkommentar Für die Lösung der Aufgabe muss man zuerst ermitteln, was eine Kugel Eis kostet. Mia kann sich 3 Kugeln Eis leisten, behält so...
Von Buntes Klassenzimmer - 31. März 2017
Liebe Leser, ich suche Kollegen, die Interesse haben, an meinem stets wachsenden Blog als Gastautoren mitzuwirken. Das kann ganz flexibel sein: wenn d...
1
Von Lernstübchen - 31. März 2017
für meine Minigruppe brauche ich es jetzt soauch wenn ich weiß, dass eigentlich erst halbschriftlich multipiziert wirdund hier wieder die Reihe...
Von Prima(r)blog - 30. März 2017
Meine zweite Rezension befasst sich mit einem Kinderkrimi: Titel: Hexarella und der Wundervogel Autor: Klaus Schuker Verlag: Fabulus ISBN: 978-3-94478...
Von Wirksame Schule - 29. März 2017
  Lehrerkommentar Mit einer Skizze/Tabelle lässt sich diese Aufgabe recht einfach lösen. Es geht jedoch auch mit logischen Überlegungen. Der ers...
1
Von Lernstübchen - 02. April 2017
und ich glaube, das geht vielen heute so...schaut mal wie schönund vielleicht schaffe ich es heute Abend,das Thema Längen noch ein bisschen zu ergä...
Von Die Idee für BSP - 02. April 2017
Die VorgeschichteNoch immer sind Studierende der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich bei uns im Praxisblock. Diesmal war J. an der Reihe mit ein...
Von Wirksame Schule - 01. April 2017
  Lehrerkommentar Die Anordnung der Kinder ist bei dieser Aufgabe eigentlich egal, so verlockt die Kinder jedoch vielleicht zu Lösungswegen mit Sk...
3
Von Herrn Emrich schreibt - 31. März 2017
Ein großer schwarzer Fleck in der Liste der Mia-Hefte war bisher die schriftliche Division. In meinem letzten Durchgang hatte mich damals ein wenig d...
Von alphaPROF - 31. März 2017
Lesen ist ganz einfach ? für diejenigen, die es können: geschriebene Texte aufnehmen und verstehen. Dabei ist Lesen eine hochkomplexe Angelegenheit....
Knobeln mit Mia ist ein neues Projekt von Florian Emrich. In diesem Projekt „Knobeln mit Mia“ soll eine gemeinschaftliche entwickelte Kno...
2
Von Lernstübchen - 30. März 2017
hier jetzt die entsprechenden Arbeitsblätter zum Teilenund wenn jemand weiß,wie ich diese Aufgaben mit dem Worksheet Crafter oder dem Rechenbla...
3
Von Lernstübchen - 29. März 2017
so kann ich es im Augenblick für meine Minilerngruppe gebrauchenund viele von euch werden sich mit dem Zehnereinmaleinsim dritten Schuljahr jetzt auc...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
34
Von Ideenreise - 02. April 2017
Österliche Rechenblätter (kleines Paket)Für die nächste Woche habe ich einige Rechenblätter im "österlichen Look" erstellt. Das kleine Paket umf...
Von Lernstübchen - 01. April 2017
doch ganz schön mühsam,Aufgaben zu finden, die sich eindeutig lösen lassenund dann die Kleckse so zu setzen,dass es nicht dann doch zu schwer wird,...
11
Von Worksheet Crafter - 31. März 2017
Während wir den nächsten großen Materialpaketbrummer vorbereiten, gibt es in nächster Zeit einige weitere Pakete aus der Kategorie “klein ab...
Von Lernstübchen - 31. März 2017
in euren Kommentaren habe ihr immer wieder dieses Materialaus dem Finken Verlag beschrieben und empfohlenKomm zu Wort  ein Hörbilderbuch, d...
3
Von Hattifnatte - 30. März 2017
„Jo, Kochen ist sowas von mein Zen“, antworte ich Freundin U. – im breitesten Norddeutsch, das ich so Zustande bringe. Freundin U sc...
2
Von Förderband - 29. März 2017
Endlich ist der Frühling auch am Jahreszeitenbaum im Klassenzimmer der Lerngruppe 3/4 angekommen!Seit letztem Schuljahr befindet er sich schon am Fen...
20990 Beiträge insgesamt