ältere Beiträge
2
Von Herrn Emrich schreibt - 22. Januar 2018
Am Wochenende habe ich eine Idee umgesetzt, die ich schon länger mit mir herumgetragen habe: digitale Unterstützung für die Mieze-Mia-Hefte. Die Un...
2
Von Grundschultante - 22. Januar 2018
Nachdem die Einmaleins-Kästchen so gut angekommen sind, habe ich das Spiel etwas verändert und so für Klasse 1 und 2 brauchbar gemacht. Plus-K...
2
Von Grundschul_teacher - 21. Januar 2018
Seit diesem Schuljahr unterrichte ich Kunst. Es war noch nie meine Leidenschaft und ich bin auch nicht besonders begabt...Ich stand vor dem Problem, d...
Von Web2-Unterricht - 21. Januar 2018
Im Dezember 2013 hat mein Bloggerkollege Urs Henning bereits über MOOCS, Massive Online Courses berichtet (siehe hier). MOOCS, die neue Art sich Wiss...
Von Die Idee für BSP - 21. Januar 2018
Die VorgeschichteManchmal kommt ein besseres Spiel raus, wenn man zwei Spiele miteinander kombiniert. In diesem Fall auf alle Fälle SpielaufbauWie so...
Von Buntes Klassenzimmer - 21. Januar 2018
AUS DEM ARCHIV – ergänzt Wir verwenden in den 1. und 2. Klassen das Lehrwerk ABC der Tiere. Ich finde es ganz toll und habe gute Erfahrungen da...
Von Lernstübchen - 20. Januar 2018
neben alle dem Überschlagen und halbschriftlichen Rechnengeht es bei uns jetzt auch mit geometrischen Inhalten weiter...hier eine kleine Übung zum E...
Von Drachenstübchen - 20. Januar 2018
Liebe Leser, damit möglichst viele Lehrer die Aufgabe ausprobieren können, habe ich mir überlegt, das Bienen Sudoku einzeln zur Verfügung zu stell...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 22. Januar 2018
Knapp zwei Wochen vor dem Halbjahreszeugnis ertrinke ich mal wieder in Papierkram. Und kaum hat man etwas erledigt, kommen...
Von Lehrmittelperlen - 22. Januar 2018
Der neue Perlen Trendbarometer kommt gut an. Mit wachsendem Interesse werden die Top 20 Perlen-Lehrmittel verfolgt, das eine oder andere gleich für ...
3
Von Materialkiste - 21. Januar 2018
Als Gewinn für den Känguru-Adventskalender gab es dieses Jahr dieses selbstgebastelte Hexa-Puzzle. Vielleicht könnt ihr es brauchen für Freiarbeit...
Von Logbuchinklusion - 21. Januar 2018
Da ich Ende nächster Woche meine jetztige Schule verlassen werde, habe ich zwei Packungen Merci vorbereitet – als kleines Dankeschön mit zu me...
9
Von Ideenreise - 21. Januar 2018
Überarbeitetes Material zum "Karneval der Tiere"Für meine Musikklassen habe ich mein "altes" Musikmaterial zum "Karneval der Tiere" ein bisschen üb...
Von Lehrmittelperlen - 21. Januar 2018
Solitär legen und Reihen lernen! Ein Solitär ist ein Brettspiel. Und es wird allein gespielt, ist also ideal, um den Lernstoff individuell zu festi...
Von Drachenstübchen - 20. Januar 2018
Derzeit hilft mein Mann ja mit, Mathe Arbeitsblätter zu gestalten, die optisch auch mal für Jungs ansprechend sind. Meine haben sich nämlich unlän...
Von Lehrmittelperlen - 20. Januar 2018
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine ...
10
Von Lernstübchen - 22. Januar 2018
hier mal ein paar Bilder von den Materialien,die ich in dieser Woche im Matheunterricht einsetze...die Blauen Dreiecke sind ein Montessori Materialund...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 22. Januar 2018
Lernspaß für Kinder – Deutsch (von Klonk UG / Tahmee Theiler-Dengl) Wir präsentieren diesmal eine mit Pädagogen zusammen entwickelte Deutsch...
Von Prima(r)blog - 21. Januar 2018
Zum Thema the year, the seasons & the months sind Übungen ja irgendwie schwierig. Man kann keine wirklich 100%igen Wort-Bild-Zuordnungen zu allen...
1
Von Ideenwolke - 21. Januar 2018
Vocal Recall   Ich bin vor einer Zeit bei Twitter über eine Idee von @frausonnig zum Thema Audiofeedback mit Vocal Recall gestoßen und musste d...
6
Von Lernstübchen - 21. Januar 2018
als ich zu Beginn des Schuljahres über ein Geschichtenheft für meine Klasse nachdachte,fiel mir ein Heft wieder ein, von dem ich sicher war,das...
Von Drachenstübchen - 21. Januar 2018
Jetzt sind auch die Rechenwege im Zahlenraum bis 100 fertig und als Komplettpaket zu haben. Ähnlich wie beim Komplettpaket zu Rechenwegen im Zahlenra...
Von Die Idee für BSP - 20. Januar 2018
Die VorgeschichteUm beim Thema Gleichgewicht zu bleiben... ÜbungsaufbauDie Kinder erhielten die Aufgabe mit unseren einfachen Mitteln einen Weg von e...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 19. Januar 2018
Rund ums Jahr heißt das 9.Kapitel im Buch Abenteuer Sprache 4. Neben der Beschäftigung mit Monaten und Jahreszei...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


3
Von Materialkiste - 21. Januar 2018
Damit meine Erstklässler sehen, wie viele Buchstaben sie nun bereits kennen und dass sie damit schon ganze Geschichten schreiben können, gibt es ab ...
1
Von Prima(r)blog - 21. Januar 2018
Viele von uns nehmen sich Jahr für Jahr viel vor, wenn es um die Dokumentation von Beobachtungen, Leistungen und Organisatorischem geht. Mir persönl...
2
Von LernSachen - 21. Januar 2018
Als Lehrer und als Referent ist man ständig unterwegs. Da ist es besonders wichtig, einerseits ALLES dabei zu haben, sich andererseits auf das Wesent...
16
Von Ideenreise - 21. Januar 2018
Kalenderblätter/Monatsblätter 2018 (Set 2)Ich habe das Schmuddelwetter gestern genutzt und die noch fehlenden Kalenderblätter für 2018 erstellt. D...
1
Von Grundschultante - 20. Januar 2018
Im Dezember habe ich am Kinderbuchadventskalender teilgenommen und dieses schöne Buch gewonnen. Daher möchte ich mich nochmal bei Familienbuecherei ...
Von Die Idee für BSP - 20. Januar 2018
Die VorgeschichteJa immer nur Ballspielen geht auch nicht...  ÜbungsaufbauDie Kinder sollten gemeinsam 6 Stationen aufbauen, die nicht über Bau...
24588 Beiträge insgesamt