ältere Beiträge
8
Von Drachenstübchen - 06. Februar 2018
Die Deutsche Sprache ist reich an Ausdrücken und Redewendungen, die ein Fremdsprachenschüler leicht missverstehen kann. Redewendungen und Sprichwör...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 06. Februar 2018
In der letzten Turnstunde vor den Semesterferien haben wir ganz viel Slalom und (Eis-)Hockey gemacht.    ...
Von Lernstübchen - 05. Februar 2018
hier jetzt noch ein paar umfangreichere Wörterlistenerst nur tz-Wörter,dann z-Wörter und dann eine MischungLG GilleSchrift: Will Software Grun...
3
Von Prima(r)blog - 05. Februar 2018
Heute ist einer der heiß geliebten beweglichen Ferientage an unserer Schule. Das heißt für mich zum ersten Mal seit ichweißnichtwann: ein Tag (naj...
1
Von Prima(r)blog - 04. Februar 2018
Heute hat’s geschneit – jippie! Möppel und Möppelchen waren natürlich – wie bei jedem Schneefall – hellauf begeistert und w...
1
Von Lernstübchen - 04. Februar 2018
hier jetzt eine Wötersammlungzum Diktieren (Partnerdiktat)oder zum SortierenLG GilleSchrift: Will Software Grundschrift hier die Ansichtund im Archiv...
Von Drachenstübchen - 04. Februar 2018
Gestern früh hatte ich eine ganz liebe Email in meinem Postkasten: jemand schrieb mir, er hätte ganz viel Freude am Detektivspiel zu Weihnachten geh...
Von Drachenstübchen - 03. Februar 2018
Dann sind vielleicht die Cliparts von meinem Mann genau das richtige für dich.Mein Mann zeichnet seit einiger Zeit für mich Bilder am Computer, wenn...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 06. Februar 2018
Im Zuge der Zertifizierung meiner alten Schule zur “Bewegten Schule” habe ich mich konzeptionell sehr viel mit dem Thema “Bewegte Sc...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 06. Februar 2018
Seit Ende September haben meine Schüler, die Schüler der Parallelklasse und zwei Kinder aus dem ASO-Bereich geme...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 05. Februar 2018
Kinderspiele ab 2 – 4 Jahre (von Bimi Boo Kids – Games for boys and girls LLC ) Wir stellen diesmal ein nettes Lernspiel für Vorschüler ...
2
Von Drachenstübchen - 05. Februar 2018
In den nächsten Tagen möchte ich mit meinen Schülern anfangen über Rechenoperationen nachzudenken. Noch ohne Rechenzeichen, sondern über Beobacht...
2
Von Lernstübchen - 04. Februar 2018
hier jetzt noch 8 kleine Wörterlisten,um sie sich gegenseitig zu diktierenund morgen geht es mit Übungen zum Thema weiterLG GilleSchrift: Will Softw...
Von Ideenwolke - 04. Februar 2018
Aus aktuellem Anlass ein kuzer Blogpost: Vor kurzem habe ich hier ausführlich die App VocalRecall vorgestellt, mit deren Hilfe man auf einfachem Wege...
Von Drachenstübchen - 04. Februar 2018
Im Februar behandele ich mit meinen Schülern immer das Thema Freundschaft. In Guatemala sind wir nah an den USA und einige Bräuche werden hier desha...
Von Lernstübchen - 03. Februar 2018
hier jetzt Vorlagen,die man laminieren und mit Folenstiften beschreiben kann,um die schriftliche Addition (später auch Subtraktion) zu trainierenund ...
Von alphaPROF - 06. Februar 2018
TobiLotta? Was oder wer ist denn das? Tobi ist ein herrlich verrückter Bastler. Seine schönsten Bastelideen teilt er gerne mit Lotta. Die kleine Han...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 06. Februar 2018
Im Kapitel 11 geht es vor allem um Adjektive und deren Steigerung. Außerdem wird die Personenbeschreibung thematisier...
2
Von Grundschul_teacher - 05. Februar 2018
Letzte Woche habe wir bereits mit der ersten Stunde zum Thema Diagramme (Säulendiagramm) begonnen. Dafür habe ich das schöne Material von Teacher i...
Von Lehrmittelperlen - 05. Februar 2018
Schon früh im Januar habe ich die ersten Schneeglöckchen gesehen, auch Krokusse zeigen sich in den Gärten und Wiesen. Höchste Zeit, den neuen Le...
Von Web2-Unterricht - 04. Februar 2018
Die Kommunikation mit den Schülerinnen und Schülern ist ein anspruchsvolles Unterfangen – unter anderem wegen der vielen Kanäle, die genutzt ...
4
Von Frau Streng - 04. Februar 2018
Der Bär und das Eichhorn Ein Bär, das stärkste Tier im Wald, trat einmal aus Versehen dem armen Eichhorn Willibald im Walde auf die Zehen.   Er sa...
Von Lehrmittelperlen - 04. Februar 2018
    The Young Person?s Guide to the Orchestra trägt den Untertitel Variationen und Fuge zu einem Thema von Purcell. Benjamin Britten schri...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 03. Februar 2018
Diese Spielidee eignet sich für einen Einstieg zu einer Übungsstunde zb zum Zehner- oder Zwanzigerraum genauso wie für eine kurze Bewegungspause zw...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


Von Lehrmittelperlen - 06. Februar 2018
Mit den neuen Miniperlen zum Thema Gefühle denken die Schülerinnen und Schüler darüber nach, was sie glücklich macht, welche Menschen, welche O...
2
Von Grundschultante - 05. Februar 2018
Heute möchte ich wieder ein kleines Rechenspiel vorstellen. Die Schüler sollen die Aufgaben auf den Randteilen ausrechnen und zum passenden Ergebnis...
Von Bildung innovativ gestalten - 04. Februar 2018
Pralinenschachteln werden in der nächsten Zeit wieder viele verschenkt. Nachdem die Schachteln leer gegessen wurden, sollte man sie nicht gleich in d...
1
Von Lernstübchen - 04. Februar 2018
hier jetzt mit Lückezum Einsetzen, ein Sortierbrett werde ich noch machen(und auch hier ist wieder verschiedenes möglich)LG GilleSchrift: Will Softw...
39
Von Ideenreise - 04. Februar 2018
Neue Reihe: TrainingshefteHeute starte ich mit einer neuen "kleinen" Materialreihe, den Trainingsheften.Hier werde ich verschiedene Übungshefte zu de...
Von Lernstübchen - 03. Februar 2018
auf Wunsch stelle ich die Fähnchen für meine Beistifte zur Verfügung...so wie ich sie in meiner Klasse genutzt habewaren sie als Vorlage siche...
24813 Beiträge insgesamt