ältere Beiträge
9
Von Ideenreise - 21. Januar 2018
Überarbeitetes Material zum "Karneval der Tiere"Für meine Musikklassen habe ich mein "altes" Musikmaterial zum "Karneval der Tiere" ein bisschen üb...
Von Buntes Klassenzimmer - 21. Januar 2018
AUS DEM ARCHIV – ergänzt Wir verwenden in den 1. und 2. Klassen das Lehrwerk ABC der Tiere. Ich finde es ganz toll und habe gute Erfahrungen da...
Von Lernstübchen - 20. Januar 2018
neben alle dem Überschlagen und halbschriftlichen Rechnengeht es bei uns jetzt auch mit geometrischen Inhalten weiter...hier eine kleine Übung zum E...
Von Drachenstübchen - 20. Januar 2018
Liebe Leser, damit möglichst viele Lehrer die Aufgabe ausprobieren können, habe ich mir überlegt, das Bienen Sudoku einzeln zur Verfügung zu stell...
Von Calliope Mini - 19. Januar 2018
Nachdem wir im zweiten Halbjahr etwas mehr Zeit haben kommt nun noch eine weitere Stunde dazu. Wir wollen einen Sprungzähler programmieren. Der Calli...
Von Drachenstübchen - 18. Januar 2018
Endlich ist das Set mit den Arbeitsblättern zur Sechs fertig.Anbei sind wieder Arbeitsblätter zur Schreibrichtung, zum Nachspuren, zum Erzählen, wo...
Von Grundschul-Ideenbox - 18. Januar 2018
Nun habe ich auch die Zielscheiben zur fachbezogenen Selbsteinschätzung für die Fächer Deutsch und Mathematik fertiggestellt. Natürlich ist es etw...
Von Calliope Mini - 17. Januar 2018
Nachdem wir in der letzten Stunde das Verschicken von Symbolen von einem Calliope zum Anderen geübt haben, wollen wir nun auch eine Antwort ermögli...
6
Von Lernstübchen - 21. Januar 2018
als ich zu Beginn des Schuljahres über ein Geschichtenheft für meine Klasse nachdachte,fiel mir ein Heft wieder ein, von dem ich sicher war,das...
Von Lehrmittelperlen - 21. Januar 2018
Solitär legen und Reihen lernen! Ein Solitär ist ein Brettspiel. Und es wird allein gespielt, ist also ideal, um den Lernstoff individuell zu festi...
Von Drachenstübchen - 20. Januar 2018
Derzeit hilft mein Mann ja mit, Mathe Arbeitsblätter zu gestalten, die optisch auch mal für Jungs ansprechend sind. Meine haben sich nämlich unlän...
Von Lehrmittelperlen - 20. Januar 2018
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine ...
Von alphaPROF - 19. Januar 2018
Wenn ein Kind Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben ist es weder dumm, noch faul. Auch gibt es niemals nur eine Ursache, wenn sich ein Kind mit ...
Von Grundschul_teacher - 18. Januar 2018
Vielen Dank an Anke H. für diese schöne Anregung!!Wenn zwischendrin oder am Ende des Tages noch ein paar Minuten Zeit sind, fragen die Kinder oft, o...
3
Von Grundschultante - 18. Januar 2018
Gerade hat der Postbote ein Päckchen gebracht und darin habe ich die bestellte Länderbox gefunden. Ich muss sagen, ich bin wirklich begeistert! ...
3
Von Teacher's Life - 17. Januar 2018
Diese Experimente eignen sich für einen Einstieg in das Themengebiet „Luft“ im Sachunterricht der Grundschule. Viele Kinder haben bereits...
16
Von Ideenreise - 21. Januar 2018
Kalenderblätter/Monatsblätter 2018 (Set 2)Ich habe das Schmuddelwetter gestern genutzt und die noch fehlenden Kalenderblätter für 2018 erstellt. D...
Von Drachenstübchen - 21. Januar 2018
Jetzt sind auch die Rechenwege im Zahlenraum bis 100 fertig und als Komplettpaket zu haben. Ähnlich wie beim Komplettpaket zu Rechenwegen im Zahlenra...
Von Die Idee für BSP - 20. Januar 2018
Die VorgeschichteUm beim Thema Gleichgewicht zu bleiben... ÜbungsaufbauDie Kinder erhielten die Aufgabe mit unseren einfachen Mitteln einen Weg von e...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 19. Januar 2018
Rund ums Jahr heißt das 9.Kapitel im Buch Abenteuer Sprache 4. Neben der Beschäftigung mit Monaten und Jahreszei...
Am 16. Juni 2018 findet an der Universität Salzburg die 24. Fachtagung der diplomierten Legasthenie- & DyskalkulietrainerInnen des EÖDL statt. ...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 18. Januar 2018
Zum Sachunterrichtstehema Gesundheit habe ich ein entzückendes Buch entdeckt: Willi Virus. Willi ist ein Schnupfenvirus, ein Rhinovirus. Im Plauderto...
1
Von ABCund123 - 18. Januar 2018
Such- oder Fehlerbilder sind eine hervorragende Art, um die optische Differenzierung zu trainieren. Optische Differenzierung bedeutet die Fähigkeit, ...
Von Grundschultante - 17. Januar 2018
Passend zu den Himmelsrichtungen von gestern, habe ich noch diese zwei Plakate für das Klassenzimmer erstellt. Bei mir werden sie einen Platz an der ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
1
Von Grundschultante - 20. Januar 2018
Im Dezember habe ich am Kinderbuchadventskalender teilgenommen und dieses schöne Buch gewonnen. Daher möchte ich mich nochmal bei Familienbuecherei ...
Von Die Idee für BSP - 20. Januar 2018
Die VorgeschichteJa immer nur Ballspielen geht auch nicht...  ÜbungsaufbauDie Kinder sollten gemeinsam 6 Stationen aufbauen, die nicht über Bau...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 19. Januar 2018
Weihnachten ist zwar vorbei - der Vollständigkeit halber veröffentliche ich alle neuen Materialien.  ...
Von Lehrmittelperlen - 19. Januar 2018
A child has no trouble believing the unbelievable, nor does the genius or the madman. It?s only you and I, with our big brains and our tiny hearts, w...
Von Grundschul-Ideenbox - 18. Januar 2018
Nun habe ich auch die Zielscheiben zur fachbezogenen Selbsteinschätzung für die Fächer Deutsch und Mathematik fertiggestellt. Natürlich ist es etw...
Von Lehrmittelperlen - 18. Januar 2018
Auch Klassen mit jüngeren Schülerinnen und Schülern lieben den Dramakreis. Für sie habe ich ein Märchen umgeschrieben, das Rotkäppchen wird mit...
24842 Beiträge insgesamt