ältere Beiträge
9
Von Grundschul-Ideenbox - 11. Februar 2017
Ich war mit meinen Vierern diese Woche an einem der Gymnasien bei uns in der Kommune (hat 5 Teilorte) zu einem Workshop. Das Thema "Ich sehe was, was ...
12
Von Worksheet Crafter - 10. Februar 2017
Die Didacta in Stuttgart steht vor der Tür, und auch dieses Mal haben wir einen Gutschein zu verschenken. Ich werde kommende Woche von Dienstag bis S...
Der Name lässt es nicht unbedingt vermuten, aber auf der Seite vom „Lernbasar“ geht es um Kunst, und zwar konkret. Hier gibt es Ideen ni...
Von Die Idee für BSP - 09. Februar 2017
Die VorgeschichteVorgegebene Übungen und Spiele gibt es schon genug. Die wahren Ideen kommen oft von den Kindern selbst.AufbauTurnsaal, Reifen, Plast...
1
Von Grundschul-Ideenbox - 08. Februar 2017
So, heute Teil 4 der Übungsblätter, diesmal zur Wiederholung des Kopfrechnens. Dadurch, dass ich bei der Wiederholung alle Rechenarten zusammengefas...
Von Ari unterrichtet - 08. Februar 2017
NEUERSCHEINUNG – erhältlich ab 11. Februar Für Familien und interessierten Personen das neue Kinderbuch ?Mein Lesebuch?! Dieses enthält 20 ...
Von alphaPROF - 07. Februar 2017
Die Kulturtechnik des Lesens und Schreibens ist eine der Grundlagen, um ein selbstständiges und unabhängiges Leben führen zu können. Die Schriftsp...
23
Von Materialwiese - 11. Februar 2017
Im Sachunterricht beschäftigen wir uns gerade mit dem Thema Auge. Hierzu möchte ich euch heute meine Sequenz zum Thema und ein paar gesammelte Ideen...
Von Grundschultante - 10. Februar 2017
Passend zum Thema Wald und Pilze im Heimat- und Sachunterricht gibt es heute ein Plakat für die Tafel oder Pinnwand und die dazugehörigen Wortkarten...
19
Von Ideenreise - 09. Februar 2017
Neue Bildkarten zu RechtschreibfällenUnd weiter geht´s mit dem nächsten Bildkartenset zu Rechtschreibbesonderheiten.Die Datei enthält Bildkarten z...
64
Von Lernstübchen - 09. Februar 2017
klare Konsequenzen ziehenes transparent machen.... ich denke, so ist es im Prozess gesund und konstruktivklar wurde mir in den letzten Tagen in a...
7
Von Prima(r)blog - 08. Februar 2017
Heute nachmittag nach der OGS-Hausaufgabenbetreuung. Ich ging zu meinem Auto auf dem Lehrerparkplatz. Eine Schülerin kam mir mit ihrem Großvater von...
22
Von Lernstübchen - 08. Februar 2017
dass Zahlen und Statistiken,die einem rund um die eigene Seite so einiges rückmelden,einen Eindruck hinterlassen können,der in die Irre führen kann...
Von Grundschultante - 07. Februar 2017
Hier die Bingovorlagen zum blauem Arbeitsheft (Einstern's Schwester 1 Bayern).Lernwörterbingo blau
12
Von Buntes Klassenzimmer - 07. Februar 2017
Liebe Kreativköpfe, in der Woche vor Fasching haben wir 3,5 Tage Klassenlehrertage, an den wir ein Projekt durchführen können. Ich habe in den letz...
6
Von Sonniges Klassenzimmer - 10. Februar 2017
Leider hat mir das Programm meine Formatierung im letzten Post zerschossen, weshalb ich nun einen Folgepost mit den nächsten Postkartenmotiven für L...
Von alphaPROF - 10. Februar 2017
Im neuen Lesespiel „Hexentraum“ auf LegaKids geht es um die Unterscheidung zwischen den Buchstaben(-folgen) e/eu und ä/äu. Dieser Bereic...
5
Von Prima(r)blog - 09. Februar 2017
Erstklässler. Gerade sechs. Doppelkonsonanten…
1
Von Ari unterrichtet - 09. Februar 2017
  Die Kids hatten sehr viel Spaß bei diesem kleinen Projekt. Sie haben sehr über ihre eigenen Bilder gelacht, als wir diese gestern aufgehängt...
55
Von Prima(r)blog - 08. Februar 2017
Liebe Leserinnen und Leser, da es ja schon einmal so überwältigend gut geklappt hat, würde ich gern aus meinem und eurem jeweiligen Einzelwissen ei...
Von Lernbasar - 08. Februar 2017
Wir läuten den Frühling ein - Blumen sind da genau das Richtige
3
Von Klassenkunst - 07. Februar 2017
Die Papageien-BotschaftDie Faschingszeit ist voll im Gange und die bunten Papageien, die ich heute mit euch teilen möchte, passen ganz wunderbar in d...
5
Von Sonniges Klassenzimmer - 06. Februar 2017
Wie ich bereits auf Instagram (#sonnigesklassenzimmer) angekündigt hatte, arbeite ich gerade an 52 Lehrerweisheiten in Form von Postkarten. Für jede...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
3
Von Ideenreise - 10. Februar 2017
Englischplakat "Jobs"Heute gibt es mal wieder ein Plakat für Englisch. Das Plakat war ein Wunsch von euch und stellt das Thema "jobs" in den Vordergr...
12
Von Lernstübchen - 09. Februar 2017
und genau das finde ich richtig gut(auch wenn ich das so nicht immer leisten können werde)es kam eine Idee von Katrin zu bereits vorhandenem Material...
Von Volksschullehrerin.at - 09. Februar 2017
Mit dem Labyrinth Generator (Maze Generator) können kostenlose Labyrinthe (für nichtkommerzielle Zwecke) erstellt werden. Dabei stehen verschiedene...
13
Von Herrn Emrich schreibt - 08. Februar 2017
Da ich heute ein kleines Mia-Heft zur schriftlichen Multiplikation mit einstelligen Faktoren im Wiki der ZUM veröffentlicht habe, wollte ich noch ein...
17
Von Ideenreise - 08. Februar 2017
Karten für die EreignistafelAufgrund eurer Anregungen und Ideen habe ich die nächsten Karten für die Ereignistafel erstellt.Viel Freude damit!
148
Von Lernstübchen - 07. Februar 2017
nicht immer wieder zu nörgeln und zu meckern,denn ich entscheide mich,wie ich mein Lernstübchen gestalteund sollte meine Entscheidungen so treffen,d...
21014 Beiträge insgesamt