ältere Beiträge
4
Von Lernstübchen - 02. Februar 2017
und das Rechnen mit ihnen,das beschäftigt jetzt die geflüchteten Kinder,die ich im Augenblick unterstützeund für diese Kinder brauche ich jetzt ei...
9
Von Lernstübchen - 01. Februar 2017
hier wären jetzt noch ein paar Übungsblätter,die man auch beliebig fortsetzen könnteund mit Aufträgen versehen,die eine kleine zusätzliche Herau...
1
Von Grundschultante - 01. Februar 2017
An unserer Schule werden in der 1. Klassen die Heften Einstern's Schwester genutzt. Sehr schön finde ich die Lernwörter-Übersicht auf der Rückseit...
5
Von Ideenreise - 31. Januar 2017
Plakat "Fasnacht/Fasnet"Ich habe das bereits vorhandene Faschingsplakat abgeändert und die Aufschriften auf Wunsch angepasst. Das Plakat "Fasnacht/Fa...
Von Lernstübchen - 31. Januar 2017
hier die ersten Arbeitsblätter zum Fördern...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst Rechenblattgenerator(teilweise verändert) Bild: Joa h...
5
Von Sonniges Klassenzimmer - 30. Januar 2017
Da wir mit dem Einmaleins begonnen haben, habe ich nach Material gesucht, das ich sowohl im gemeinsamen Unterrichtsgespräch im Kreis zum Einsteig/Ein...
6
Von Lernstübchen - 30. Januar 2017
hier jetzt eine Möglichkeit zu üben...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Link
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 29. Januar 2017
Pistenregeln - leerPistenregeln - ausgefüllt Die Semsterferien nähern sich mit großem Schritten - Juhu! Wieder einmal ist es im Sachuntericht Zeit ...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 02. Februar 2017
Wer im neuen Schuljahr zum ersten Mal eine eigene Klasse übernimmt, muss zahlreiche Dinge bedenken. Ich möchte hier ein paar Gedankenanstöße gebe...
7
Von Ideenreise - 01. Februar 2017
Neues ThemenplakatDas neue Themenplakat habe ich für meine aktuelle Einheit im Sachunterricht erstellt. Anhand der Jeans wird der Produktionsweg eine...
Von Lernbasar - 01. Februar 2017
Federn zeichnen kann richtig Spaß machen - mit dieser Anleitung gelingt es garantiert!
Von Die Idee für BSP - 31. Januar 2017
Die VorgeschichteNach der Einheit in der Schule wurde ein Circuit Training auch an einem anderen Ort mit Bällen gemacht. ÜbungsaufbauDie Stationen w...
Von alphaPROF - 31. Januar 2017
Vom 14.02. bis 18.02.2017 findet in diesem Jahr die didacta in Stuttgart statt. Die Bildungsmesse dient als Forum für Pädagogen, Eltern, Schülerinn...
11
Von Lernstübchen - 30. Januar 2017
hier noch einmal ein paar Arbeitsblätter zum halbschriftlichen AddierenLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: www.bilder-gARTen.ch hier die...
1
Von Moderne Schule - 30. Januar 2017
(Wikimedia)Anfangs Schuljahr habe ich mit meinen Fünftklässler eine erste Einführung ins Bruchrechnen gemacht. Es ging (nach Mathematik 5 von Prof....
6
Von Prima(r)blog - 29. Januar 2017
… ist eine Frage, die wir meist zeitbedingt unseren Schülern viel zu selten stellen. Da nehme ich mich absolut nicht von aus. Die Kinder müsse...
3
Von Ideenreise - 02. Februar 2017
Neues LänderplakatAuf Wunsch gibt es ein neues Länderplakat, das Schottland in den Blickpunkt rückt.Das Plakat gibt es auch in einer englischen Var...
1
Von Lernstübchen - 01. Februar 2017
hier jetzt Klecksaufgaben,ohne dass ich den Zehnerübertrag schon eingetragen habe...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund h...
1
Von Grundschul_teacher - 31. Januar 2017
Mit meiner "Lese  - Klasse" beginnen wir morgen nach der Leserolle ein neues Thema: "Geheimschrift".??Um die Schüler mehr zu motivieren und sie ...
1
Von Lernstübchen - 31. Januar 2017
hier Übungsblätter, für Kinder,die ein bisschen mehr Futter verarbeiten können...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: JoaPabst Rechenb...
6
Von Ideenreise - 31. Januar 2017
Neue EreigniskartenDer nächste Schwung an Karten für die Ereignistafel ist fertig. Die Datei enthält insgesamt neun neue Karten. Viel Freude damit!
21
Von Worksheet Crafter - 30. Januar 2017
Nachdem wir zum neuen Jahr schon ein Montessori-Materialpaket veröffentlicht hatten, kommt dazu passend jetzt ein Paket mit Dienes-Blöcken. Damit kÃ...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 30. Januar 2017
Leichter Lesen Lernen (von Nils Müller) Diese Woche stellen wir eine App zum Lesen lernen und üben vor. Der Fokus dieser App liegt darauf, dass Kind...
1
Von Prima(r)blog - 29. Januar 2017
Nachdem Montag und Dienstag ja schon halbwegs mottogerecht verlaufen sind, noch kur ein Blick auf den Rest der Testwoche: Der wrapped Wednesday war we...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Von Ari unterrichtet - 01. Februar 2017
Heute gibt es noch einmal einen vereinfachten Laufzettel mit den Stationen für das Zirkeltraining. Hier habe ich mit Tiersymbolen zum Finden und Eint...
4
Von Lernstübchen - 31. Januar 2017
hier jetzt noch ein paar Klecksaufgaben,die zum Laminieren gedacht sindund den Kindern einzeln angeboten werden können...ich bin nicht sicher, ob auc...
Von Bildung innovativ gestalten - 31. Januar 2017
Immer wenn meine kleinen Matheforscher die mathematische Welt mithilfe von Alltagsmaterialien erforschen, rege ich sie an, Forscherblätter zu ihren E...
12
Von Grundschul-Ideenbox - 30. Januar 2017
Eigentlich wollte ich meine Idee zur Rechtschreib-Schatzkiste erst vorstellen, wenn alle Teile davon fertig sind und auch das Lernwörtertraining so Ã...
Von Grundschultante - 30. Januar 2017
Heute gibt es ein kleines Übungsblatt für die 1. Klasse. Die Schüler sollen das Stolperwort in jedem Satz durchstreichen.Datei Stolperwörter
Von Web2-Unterricht - 29. Januar 2017
Jetzt kommt Teamarbeit dazu! Spielend lernen mit Quizlet war mein erster Post in diesem Blog. Ich führte Quizlet damals als Beispiel für drei aktue...
21015 Beiträge insgesamt