ältere Beiträge
Von Calliope Mini - 10. Januar 2018
In den verbleibenden zwei Stunden wollen wir uns mit der Kommunikation zwischen zwei Calliope beschäftigen. Ein Calliope soll in unserem Beispiel ein...
1
Von Lernstübchen - 10. Januar 2018
und ich habe noch drei weitere Dateien zum Tabellenrechnenim ZR bis 100 vorbereitet und im Archiv einsortierteinmal ohne Übergänge,dann mit Übergä...
Von Lehrmittelperlen - 10. Januar 2018
Auch die Sportarten der Olympischen Winterspiele eignen sich für den beliebten Dramakreis. Gleichzeitig werden die Schülerinnen und Schüler durch ...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 09. Januar 2018
Die zweite Drehfixscheibe ist fertiggestellt.Sie enthält auf der einen Seite ganz allgemeine Tipps zum Aufsatzschreiben:Aufbau, Einleitung, Hauptteil...
Von Drachenstübchen - 09. Januar 2018
Heute war unser erster Schultag für das Schuljahr 2018 und er begann mit einer aaaaaaaanstrengenden GLK, gefolgt von Konferenzen... das war ein lange...
Von Moderne Schule - 08. Januar 2018
Quelle: WikipediaVor einiger Zeit ist mir aufgegangen, wie ungerecht die Noten in der Schweiz im Vergleich zu Deutschland sind. Dabei geht es nicht da...
2
Von Lernstübchen - 07. Januar 2018
den wünsche ich euch von Herzenund mit dieser kleinen Ãœberraschung für die Kinder starte ich morgen,denn ich hänge an den Feiermarathon in de...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 07. Januar 2018
Euch allen erst einmal ein frohes neues Jahr 2018!Ich habe die Auszeit gut genutzt und melde mich nun wieder gestärkt zurück, diesmal mit einem Blat...
Von Calliope Mini - 10. Januar 2018
In den verbleibenden zwei Stunden wollen wir uns mit der Kommunikation zwischen zwei Calliope beschäftigen. Ein Calliope soll in unserem Beispiel ein...
36
Von Grundschultante - 10. Januar 2018
Wie versprochen gibt es heute zum Bloggeburtstag mein Deutschland-Lapbook. Zuerst einmal ein Ãœberblick vom Inhalt. Die Informationen sollen mit Hilfe...
2
Von Lernstübchen - 09. Januar 2018
vielleicht tue ich dem einen oder anderen einen Gefallen,wenn ich zwischendurch ein bisschen Material für den ZR bis 100 erstelle...meine Kinder rech...
Von Grundschul-Ideenbox - 09. Januar 2018
Die nächste kleine Übung zum Überarbeiten von Aufsätzen ist das Auswählen von passenden Alternativen zum Verb "sagen", das sich ja immer gehäuft...
Von Lehrmittelperlen - 09. Januar 2018
1. Wintervögel basteln2. Grammatik / Wortarten spielerisch online lernen (Englisch)3. Grammatik/Wortarten: deutsche Ãœbung4. Wintervögel malen5. HÃ...
3
Von ABCund123 - 08. Januar 2018
Vielen legasthenen und dyskalkulen Kindern fällt der Umgang mit einem Kalender schwer. Sie haben Schwierigkeiten damit, sich die Reihenfolge der Woch...
Von Lernstübchen - 07. Januar 2018
ganz ähnliche Kopfrechenblätter gibt es schon,aber ich wollte sie noch einmal ein bisschen anspruchsvoller(überwiegend mit Übergang, aber nicht gr...
1
Von Grundschul-Ideenbox - 07. Januar 2018
So, zurück aus dem Winterschlaf ?Als ich einer Kollegin meine Materialien zu den Beratungsgesprächen gegeben habe, fiel mir auf, dass noch 2 weitere...
10
Von Frau Locke - 10. Januar 2018
Heute gibt es eine kleine Übungskartei rund um Nomen und Verben (einfache Aufgaben) für die 2. Klasse. Vielleicht könnt ihr sie ja auch gut gebrauc...
16
Von Ideenreise - 10. Januar 2018
Wirkungsweise/n von Strom (Tafelmaterial)Nach den Ferien haben wir im Sachunterricht nun mit dem Thema "Strom und Elektrizität" begonnen. Zu Beginn h...
5
Von Förderband - 09. Januar 2018
So, nun ist mit dem Cover auch das Material zum 16. Buchstaben vollständig! :-) Wahnsinn!Hier geht's zum Material!Bei unserem Lehrwerk kommt das...
Von alphaPROF - 09. Januar 2018
Das neue Jahr fängt ja schon gut an! Für 2018 haben wir nämlich unserem kostenlosen Rechenspiel „Dosenwerfen“ ein neues Gewand geschenk...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 08. Januar 2018
Da bei meinen Kids normale Erzählkreise einfach nicht funktionieren, da sie zu schnell unruhig werden, lasse ich sie in der Regel in kleinen Grüppch...
Von Lehrmittelperlen - 08. Januar 2018
  Bald ist es soweit: Am 9. Februar 2018 beginnen die XXIII. Olympischen Winterspiele in Südkorea. Die Olympischen Spiele sind für die teilneh...
5
Von Prima(r)blog - 07. Januar 2018
Gerade gehen die Ferien vorbei, da stehen die Termine schon wieder vor der Tür. Gestern Abend erst vom Städtetrip zurück gekehrt, war ich heute noc...
Von Mompitz - 07. Januar 2018
Weihnachtsferien sind toll, man hat Zeit, kreativ zu sein ? ich habe aus bestehenden Lernspielen Lesesterne zusammengestellt. Doppelseitig auf festes ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


4
Von Grundschultante - 10. Januar 2018
Es ist tatsächlich schon ein Jahr her, als ich hier meinen ersten Post geschrieben habe. Es ist wahnsinnig viel passiert in dieser Zeit und ich finde...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 09. Januar 2018
Nur noch gute drei Wochen bis zum Halbjahreszeugnis. Genug Grund zu wiederholen, zu sondieren, was jetzt endlich sitzt und...
Von Legasthenieverband - 09. Januar 2018
Mit Stolz und Freude berichten wir über ein einzigartiges Förderprojekt für Traunreuter Grundschüler, das nun zum 8. Mal in Folge mit Legasthenie...
Von Trägheit der Klasse? - 08. Januar 2018
In einem Tweet fragte Dejan Mihajlovic, wie man es schaffen könne, dass mehr Lehrerinnen und Lehrer mit dem Mikro-Bloggen und Vernetzen beginnen. Mei...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 08. Januar 2018
SmartMath – Kopfrechnen üben & Mathe lernen (von Stefan Neuber) Diesmal stellen wir eine interessante App vor, mit der das Kopfrechnen geÃ...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 07. Januar 2018
Nun noch die bereits angekündigte 2. Variante des Verlängern der Einleitungssätze.Es sind wieder Sätze vorgegeben und darunter finden sich Überar...
24588 Beiträge insgesamt