ältere Beiträge
10
Von Grundschul-Ideenbox - 15. Januar 2018
Die grundsätzliche Idee habe ich bei meinem Mann abgeschaut und heruntergebrochen für meine Dreier.Die Kinder sollen mit Hilfe der Zielscheibe einsc...
Von Web2-Unterricht - 14. Januar 2018
Seit einigen Wochen ist das von Tausenden von Mathe-Lehrern geschätzte Geogebra endlich auch in einer Version für das Smartphone verfügbar. Und die...
30
Von Ideenreise - 14. Januar 2018
Kleine Vorschau Heute möchte ich euch einen kleinen Einblick in die Materialien geben, die momentan auf meiner Liste ganz oben stehen und auch schon ...
Von Drachenstübchen - 14. Januar 2018
Ich wurde mehrfach gefragt, ob ich für die Rechenwege ein Paket machen könnte. Ja klar, gerne sogar.Ab sofort gibt es im Paket alle 4 Rechenwege (mi...
Von Prima(r)blog - 13. Januar 2018
Heute kommt endlich mal ein länger liegen gebliebener Eintrag: Ein Spiel aus dem Wochenplan zu den Nomen vor ein paar Wochen. Da es darum ging, Nomen...
8
Von Grundschul-Ideenbox - 12. Januar 2018
Die ersten kurzen Gespräche mit den Kids haben im 2. Teil der Woche stattgefunden. Ich dachte ja, ich muss vielleicht auslosen, wer anfangen muss, da...
Von Lehrmittelperlen - 12. Januar 2018
?Wenn zwei Knaben jeder einen Apfel haben und sie diese Äpfel tauschen, hat am Ende auch nur jeder einen. Wenn aber zwei Menschen je einen Gedanken ...
Von alphaPROF - 11. Januar 2018
Neue Spiele rund um Lurs, die Lurs-Abenteuer-App und ein Umbau bei alphaPROF Das Jahr 2017 war für LegaKids wieder ein Jahr mit vielen Projekten. Hä...
Von Moderne Schule - 15. Januar 2018
Nochmals aus aktuellem Anlass das Thema Noten und Zeugnisse. Dieser dreiminütige Film stellt unser gesamtes Selbstverständnis oder unser Dilemma dar...
6
Von Lernstübchen - 14. Januar 2018
für einige Kinder schwieriger als gedachtund so werden wir uns eine kleine Weile damit beschäftigen...euch einen schönen AbendLG GilleSchrift: Will...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 14. Januar 2018
Ich bin über ein tolle Wintergeschichte gestoßen, zu der man, wie ich finde, eine schöne Doppelstunde mit freiem Schreiben machen kann: Der kleine ...
2
Von Drachenstübchen - 14. Januar 2018
Gestern habe ich mich riesig gefreut. Im Facebook gab es einen Artikel aus Griechenland, in dem mein Material zur Alphabetisierung verwendet wurde. Da...
1
Von LernSachen - 13. Januar 2018
Windows war noch vor ein paar Jahren der Monopolist unter den eingesetzten Systemen in der Schule. Inzwischen hat sich viel verändert, auch Microsoft...
8
Von Grundschul-Ideenbox - 12. Januar 2018
Die ersten kurzen Gespräche mit den Kids haben im 2. Teil der Woche stattgefunden. Ich dachte ja, ich muss vielleicht auslosen, wer anfangen muss, da...
Von Drachenstübchen - 11. Januar 2018
Gerade frisch fertig die Rechenwege im Zahlenraum bis 100.Im facebook gibt es noch bis heute Abend ein Ratespiel um dieses Material gewinnen zu könne...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 11. Januar 2018
Theoretisch haben wir nun Addition und Subtraktion gelernt. Theoretisch - weil irgendwie halt doch nicht alles bei allen s...
Von Lehrmittelperlen - 15. Januar 2018
  1. Karneval: Verrückte Hüte basteln   2. Fasnacht historisch  3. Schminkanleitungen Sternenfee, Hund, Pirat, Schmetterling, Dracul...
2
Von Logbuchinklusion - 14. Januar 2018
Ein neues Jahr – und wieder ändert sich einiges. So ist das mit dem Leben. Ich starte Ende des Monats in meinen Vorbereitungsdienst – auf...
2
Von Ideenreise - 14. Januar 2018
Kunterbunte MotivationskärtchenAls Ergänzung zu den bereits vorhandenen Lobkärtchen habe ich noch einen Schwung mit 20 kunterbunten Motivationskär...
Von Lehrmittelperlen - 14. Januar 2018
Mit diesem attraktiven Legematerial - im Ampelsystem in drei Schwierigkeitsstufen - bekommen die Schülerinnen und Schüler einen spannenden Einblick...
Von Lehrmittelperlen - 13. Januar 2018
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nu...
2
Von Prima(r)blog - 12. Januar 2018
Im Laufe der Grundschulzeit erleben wir als Klassenlehrer mit „unseren“ Kindern ein ganze Menge. Wir sehen sie wachsen und sich entwickeln...
7
Von Ideenreise - 11. Januar 2018
Neue LobkärtchenIm letzten Jahr hatte ich ja schon einmal verschiedene Lobkärtchen online gestellt.Nun habe ich einige Ideen und Anregungen von euch...
Von Lehrmittelperlen - 11. Januar 2018
Für zwischendurch oder als Übung zum Umgang/Rechnen mit Geld ein einfaches Spiel: Wer spart am meisten Geld? Spielfeld, Spielfiguren, Spielgeld u...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


31
Von Grundschul-Ideenbox - 14. Januar 2018
Die Grundschul-Ideenbox feiert 2. Geburtstag ?Als ich vor 2 Jahren (ok, am 10. Januar wars) beschlossen habe, das Experiment Blog zu wagen, dachte ich...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 14. Januar 2018
Meine Begleitlehrerin bat mich um ein kleines Übepaket im ZR 30 bzw. 40 - da sie alles von Hand eintippen muss, ich a...
31
Von Grundschul-Ideenbox - 13. Januar 2018
Die Grundschul-Ideenbox feiert 2. Geburtstag ?Als ich vor 2 Jahren (ok, am 10. Januar wars) beschlossen habe, das Experiment Blog zu wagen, dachte ich...
5
Von Drachenstübchen - 13. Januar 2018
Zu beginn jeder Stunde machen meine Schüler jeden Tag 2-3 Minuten Vokabeltraining mit Mathe Bildkarten und dann 3-5 Minuten Kopfrechentraining, bevor...
Such- oder Fehlerbilder sind eine hervorragende Art, um die optische Differenzierung zu trainieren. Optische Differenzierung bedeutet die Fähigkeit,...
Von Buntes Klassenzimmer - 11. Januar 2018
AUS DEM ARCHIV Meine damaligen Achtklässler zeigten, als wir in Englisch das Thema Time and Date behandelten, erschreckenderweise Schwierigkeiten mit...
24588 Beiträge insgesamt