Weitere beliebte Beiträge
Von Lernstübchen - 06. März 2020
hier jetzt die entsprechenden Aufgaben zur Subtraktionund auch hier haben die Kinder die Analogie gut herstellen könnenund rechnen diese Aufgabe...
Von Yokids - Yoga für Kinder - 17. Mai 2021
Yoga und das Thema Feuerwehr kann man sowohl mit Kindern aus der Kita, in der Schule, im Yogakurs oder zu Hause machen. Das Material bietet wieder Yog...
3
Von Die Volksschule - 19. August 2014
Hier gab´s eine lange (Verschnauf-) Pause und in knapp 2 Wochen startet schon wieder das neue Schuljahr.Mitten drin in den Vorbereitungen muss dann a...
15
Von Ideenreise - 24. März 2019
Auf Wunsch habe ich nun noch die beiden Wissenskarten zu „Märzenbecher“ und „Frühlingknotenblume“ für alle Kolleginnen ...
Von grundschulkarussell - 13. September 2021
Ich habe versucht ein paar Ideen zur Erarbeitung einiger Deutschkompetenzen aus dem Bildungsplan BW 2016, die zum Thema Druckbuchstabenerarb...
Von Legasthenieverband - 16. Oktober 2014
  Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung. In diesem Jahr fi...
9
Von ABC-Katze - 18. September 2017
Hallo nochmal,ich habe jetzt am rechten Rand meines Blogs eine kleine Umfrage eingebaut, welche in einer Woche ausläuft.  Hier versuche ich hera...
3
Von Hattifnatte - 16. März 2015
Peter sammelt mit gerunzelter Stirn Automarken, Jonnie durchforstet Hirn und Schultasche nach Nahrungsmitteln und Pascal ordnet (unsere) Vornamen. Wir...
Von Lernstübchen - 05. Juni 2020
hier jetzt sämtliche Minusaufgaben im Zahlenraum bis 20mit Übergang und dem Zwanzigerfeld als Anschauung...Gerechnet werden soll bis zur 10 zurück&...
Von Lehrmittelperlen - 05. April 2023
Frühlingshaft-mathematische Herausforderungen gibt es in diesem Heft für die 4. - 6. Klasse zu lösen. Aus Sachtexten zu Niederschlag, Sonnenstunden...
Von Teach & Share - Grundschule - 11. Februar 2016
Diese Woche sollten die Kinder zum ersten Mal allein Rechenwege zu einem Aufgabenformat finden.Zuvor habe ich entweder verschiedene Rechenwege an die ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 04. Oktober 2019
Nächste Woche werden wir uns mit Äpfeln und dem restlichen Obst beschäftigen - ich habe noch zwei schnelle ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 18. August 2022
Die zweite Datei für die 4 Fälle (gestern war ja männlich dran) ist fertig und online. // ...
Von Sonniges Klassenzimmer - 10. Juli 2016
Heute gibt es mal eine Buchrezension von einem Buch, das ich sowohl zu Beginn meines Referendariats als auch zu meiner ersten Stelle geschenkt bekam.D...
3
Von Herrn Emrich schreibt - 18. Februar 2018
In der vergangenen Woche erschien das Buch „Was ist OER“ von Jöran Muuß-Merholz im BELTZ-Verlag. Ich kann dieses Buch aus vielerlei Hins...
2
Von Lernstübchen - 15. September 2015
dieses mal in den Montessorifarbenund mit veränderten Zahlen,sodass man auch beide Dominos einsetzen kann,wenn man auf die Farben nicht festgelegt is...
2
Von Materialwerkstatt - 11. November 2020
Nach den Tauschaufgaben sind nun Umkehraufgaben im Zahlenraum 10 das Thema dieser Kartei. Sie besteht aus 24 Karten im DinA5 Format. Die Kartei enthÃ...
Von Grundschul_teacher - 12. Mai 2019
Wie jedes neue Schuljahr bedarf es einen neuen Lehrerplaner. Im kommenden Schuljahr möchte ich eine digitale Version verwenden. Unsere amerikanische...
Von Lehrmittelperlen - 05. August 2018
Viele Erstklässler warten gespannt auf ihren ersten Schultag. Auch für ältere Schülerinnen und Schüler ist der Wechsel in eine neue Klasse, evtl...
3
Von Grundschultante - 14. Januar 2020
Auf Wunsch habe ich die Lupen vom Wortartenmaterial mit Wilma Wortklar auch mit Montessorisymbolen erstellt.Wortartenmaterial Montessori
4
Von Lernstübchen - 27. Mai 2014
Hier sind letztlich die gleichen Geschichten sprachlich einfacher aufgebaut.  Die Texte hat Viola geschrieben und mir netterweise zur Verfügung ...
9
Von Lernstübchen - 01. November 2016
ich bin jetzt hier gelaufen ohne Endeund ob ich wirklich immer da angekommen bin,wo ich auch hinwollte,das könnte noch geprüft werden...hier mein Er...
5
Von Grundschul_teacher - 18. September 2022
Bei uns werden nächste Woche Klassensprecher gewählt. Die Prinzipien einer demokratischen Wahl, Aufgaben und Eigenschaften eines Klassensprechers ha...
18
Von Hattifnatte - 29. August 2016
Heute wär ein guter Tag gewesen, um Croissants zu backen. Das hab ich noch nie gemacht – was ja schon von sich aus für Aufwand und ausreichend...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


1
Von Drachenstübchen - 12. Juni 2014
Vor einiger Zeit haben wir in der ersten Klasse das Kinderbuch "From Head to Toe" von Eric Carle im Unterricht besprochen. Durch die Wiederholungen un...
Von Frau Locke - 18. September 2018
Das wird unser Erdmännchen-Geburtstagskalender: Ich habe meines schon mal vorgebastelt. Jedes Erdmännchen bekommt ein schickes Halstuch (mi...
Von Herr Sonderbar - 28. Februar 2020
Ihr Lieben, nach meiner letzten Umfrage, haben sich sehr viele von euch ein neues "Flexibles Diktat" gewünscht. Heute habe ich eine weitere Vorlage ...
10
Von Klassenkunst - 15. September 2014
Sag mal... warum bloggst du eigentlich?Diese Frage wird mir hin und wieder gestellt. "Ich meine, was bringt dir das?" Und jetzt, wo es Klassenkun...
Mit ?PiA ? Physik im Advent? wurde ein Adventskalender der besonderen Art entwickelt: einen physikalischen Adventskalender. Darin stellen die Macher J...
1
Von Grundschultante - 20. Januar 2018
Im Dezember habe ich am Kinderbuchadventskalender teilgenommen und dieses schöne Buch gewonnen. Daher möchte ich mich nochmal bei Familienbuecherei ...
24587 Beiträge insgesamt