Weitere beliebte Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 07. Juni 2022
Anfang und Ende Mai habe ich zwei neue Kinder in die Klasse bekommen, die keine Deutschkenntnisse haben und auch weder Englisch, noch sonst eine in u...
3
Von Reif für die Ferien - 07. März 2015
Als ich gestern nach Hause kam, wartete schon ein kleines Päckchen vor meiner Tür. Und was war drin?Ein wunderbares Buchgeschenk aus der Schweiz.Vie...
3
Von Logbuchinklusion - 03. Februar 2019
Wir haben in der kommenden Woche unseren ersten “Tag der Religionen”. Dafür habe ich für die Klassen 1 und 2 ein Arbeitsblatt zum Thema ...
2
Von Drachenstübchen - 15. April 2014
In meiner zweiten Klasse gibt es Kinder, die gern und schnell rechnen. Für sie sind diese Rechenblumen gedacht, von denen ich nach und nach verschied...
Von Lernstübchen - 18. Mai 2015
hier auch noch mal Arbeitsblätter,die sich rund um die Addition für meine Kinder als hilfreich erwiesen hatten...euch einen schönen TagLG Gille&nbs...
5
Von Lernstübchen - 24. Dezember 2016
so wünsche ich euch Weihnachtenund gerade die Tage,an denen alles ganz besonders gut sein soll,die können manchmal ganz schön aus dem Ruder laufen....
Von Die Idee für BSP - 22. März 2023
Die VorgeschichteNachdem ich einen anderen Turnsaal zur Verfügung habe, der etwas größer ist, ändern sich auch die Spiele ein bisschen.Spielaufbau...
3
Von Lernplatz - 18. September 2016
"Fördern und Spielen ?à la Karte? ? Kartenspiele im Förderunterricht "unter diesem titel habe ich eine veranstaltung an der ph-wien abgeh...
Von Lehrmittelperlen - 24. Januar 2023
Mit den Partnergedichten wird die Lesefähigkeit geübt. Die vorliegenden Gedichte wurden hervorgeholt, denn sie sind einfach und eignen sich für ver...
5
Von Prima(r)blog - 22. April 2018
Morgen, am 23. April, ist wieder Welttag des Buches. Und ich würde gern mal wieder ein Buch verschenken!     In meinem Schrank habe ich noc...
Von diegrundschultante - 09. März 2020
Heute haben wir die erste Stunde zur Multiplikation gemacht. Als die Kinder e erkannt haben, waren sie aus dem Häuschen ???? Wir haben zu einigen sol...
1
Von ABCund123 - 06. Juli 2014
Am Freitag habe ich fünf Linktipps mit Ideen rund um Kreide gegeben. Für die Kreidezeichnungen von David Zinn habe ich einen eigenen Beitrag reservi...
2
Von Die Idee für BSP - 03. November 2015
Die VorgeschichteDieses Spiel kommt aus dem Tennis. Wenn man es einmal mit den Kindern gespielt hat, wollen die kein anderes Spiel mehr spielen, sonde...
2
Von Förderband - 23. Juli 2017
Lange haben es sich die Kinder der Lerngruppe gewünscht und immer wieder nachgefragt. Schließlich haben meine Kollegin und ich nachgegeben und mit d...
Von Mompitz - 06. Januar 2014
Ordne die Wörter den Bildern zu! Schreibe auch den Artikel dazu!
2
Von Grundschul_teacher - 25. Oktober 2016
Diese Zahlen hängen in sehr groß im Klassenzimmer.Auf jeder steht das jeweilige 1x1.Von den Kindern selbst erstellt ?
Von Lehrmittelperlen - 11. Februar 2015
Die Nummer 3 einer Reihe zufällig entdeckter Fundstücke im Netz: Ein schöner Kreativ-Blog aus der Schweiz mit vielen tollen Ideen und guten Anleit...
2
Von Lernstübchen - 13. Mai 2016
hier jetzt noch die 4. Station zum GeldGeldbeträge sollen verschieden gelegt werdenund um ein bisschen deutlicher zu differenzieren,werden verschiede...
Von Materialwerkstatt - 12. Juni 2020
Ich habe drei neue strukturierte Aufgaben in Anlehnung an den Teacch Ansatz erstellt, die inzwischen alle auch schon zum Einsatz kamen. Die Aufgabe mi...
7
Von Ideenreise - 16. September 2014
Das Schuljahr beginnt nun auch bei mir wiederHeute starten wir nun auch in Bayern ins neue Schuljahr. Ich wünsche allen bayerischen Kolleginnen und K...
Von Farbklang - 03. November 2015
Wer mit seinen Kindern schon ein wenig Grammatik in Englisch macht, könnte dieses Plakat ganz gut gebrauchen. Es gibt Aufschluss über etwas Bestimmt...
2
Von ABC-Katze - 05. Juni 2019
Hallo ihr Lieben,bei Mehiläinen habe ich diese tollen Partnerlesekarten entdeckt. Ich möchte sie jedoch gerne auf die Bedürftnisse meiner Klasse an...
3
Von ABCund123 - 21. Mai 2015
Eine klassische Übung, die aber immer noch gut bei den Kindern ankommt, ist das Nachfahren von Figuren, die den Kindern gefallen. Das dürfte bei die...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 21. Juni 2017
Hier nun endlich mein einseitiger Schuljahresüberblick, der die zweite Seite in meinem Kalender sein wird, nach dem Deckblatt und vor dem Geburtstags...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von mehilainen.blog - 26. Oktober 2018
Werbung, da Markenerkennung- das Material zum bösen e ist nun auch wieder online. Es enthält ein Übungsheft in unterschiedlichen Varian...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 29. Juni 2022
In den letzten 3 Wochen haben wir in Werken an diesem Truck gearbeitet. Allerlei Techniken rund um die Arbeit mit Holz wur...
1
Von Drachenstübchen - 06. Februar 2015
oder doch hundert? Das sollen meine Schüler morgen herausfinden.Bei diesem einfachen Arbeitsblatt geht es mir darum, dass die Kinder zuerst einmal ü...
1
Von Lernstübchen - 17. Mai 2016
die Euro und Centbeträge einzeln anzugebenist sicher ein sinnvoller Zwischenschritt,den ich noch ergänzt habe...LG GilleGeld: www.worksheet crafterS...
Von Prima(r)blog - 05. April 2019
Das war aber eine tolle Überraschung, als ich diese Woche plötzlich zwei schwere Pakete auf meinem Platz im Lehrerzimmer fand. Ich hatte doch ausnah...
Von Lehrmittelperlen - 20. Januar 2016
Sie sind so hilfreich beim Einprägen, die Eselsbrücken, Merksprüche oder eben Merkverse zu den verschiedensten Lerninhalten. Kürzlich durfte ich ...
24694 Beiträge insgesamt